Update 22.3.1.5479

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
frabu
Beiträge: 347
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
17
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von frabu »

frabu hat geschrieben:Diese Fehlermeldung habe ich auch:
Nach Abmeldung/Eingabe des Kennworts:

" Es ist ein Fehler aufgetreten:
Wenn Sie einen durch die CGM bereitgestellten TI-Anschluss verwenden, kontaktieren Sie bitte Ihren TI-Support unter der Telefonnummer...und geben die folgenden Informationen an:
Fehlercode: 4006
Fehlertext: Ungültige Arbetsplatz-ID"

Was hat das zu bedeuten?
Nach ca. einer Stunde neuer Versuch, o.g. Fehlermeldung erschien nicht mehr. Programmstart an Server und Clients unauffällig. eAU konnte ich am WE nicht testen.
Nur an einem Client mach ifap Probleme. Server hat ifap Stand 01.07.22, clients werden via Netzwerkinstallation upgedated (was wir entgegen anderslautender Empfehlung so handhaben). Nun kommt aber bei besagtem Client beim Vesruch des ifap-Updates im Setup die Meldung: Mindestvoraussetzung für die Installation ist das AIS-Quartalsupdate Q3-22 mit ifap Datenstand 01.06.22". Die Installation wird hiernach abgebrochen. Tatsächlich hat der Client die aktuelle TM-Version und den ifap-Datnstand 15.06.22.
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von DocMoritz »

Die Kodierrichtlinien können auch bei älteren Versionen aktiviert werden
Wie geht das ?
Habe die Version 22.2.2.5441
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von scottsdalegirl »

Hallo,

ich habe heute aufgrund Ihrer aller negativer Erfahrungen das Update 22.2.2 aufgespielt. Das ist leider auch eine Katastrophe. Abstürze beim Karten Einlesen, beim Aufruf des eMuster-Centers, beim Versuch den E-Health-Editor upzudaten. Ich werde verrückt, wirklich.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
18
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von redwulf »

Kodierrichtlinien über Sonstiges Praxisdaten Kodierrichtlinien oder AKR, und dann ein Datum aus der Vergangenheit ankreuzen, dann ging es bei mir
Grüße
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1672
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von Kasimir »

frabu hat geschrieben: Nun kommt aber bei besagtem Client beim Vesruch des ifap-Updates im Setup die Meldung: Mindestvoraussetzung für die Installation ist das AIS-Quartalsupdate Q3-22 mit ifap Datenstand 01.06.22". Die Installation wird hiernach abgebrochen. Tatsächlich hat der Client die aktuelle TM-Version und den ifap-Datnstand 15.06.22.
Ich würde versuchen, an diesem Client die neue Ifap-Version manuell zu installieren; das geht ja aus der heruntergeladenen neuen TM-Version problemlos.
Viele Grüße
Kasimir
Octopussy
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 11:39
3
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von Octopussy »

Max hat geschrieben:
frabu hat geschrieben:Diese Fehlermeldung habe ich auch:
Nach Abmeldung/Eingabe des Kennworts:

" Es ist ein Fehler aufgetreten:
Wenn Sie einen durch die CGM bereitgestellten TI-Anschluss verwenden, kontaktieren Sie bitte Ihren TI-Support unter der Telefonnummer...und geben die folgenden Informationen an:
Fehlercode: 4006
Fehlertext: Ungültige Arbetsplatz-ID"

Was hat das zu bedeuten?
Dass der Name der Station nicht im Infomodell hinterlegt ist (oder die Schreibweise nicht passt, Gross-/Kleinschreibung beachten!).
Die Fehlermeldug haben wir auch zu sehen bekommen.
Nach x Monaten und gefühlten 20 Updates merkt auf einmal TM, das angeblich ein Name im Infomodell nicht passt?
Das kann und muß ich jetzt nicht verstehen.
Entweder hat an der Stelle die Kokobox ein Problem mit der Übermittlung der Daten an TM, oder TM hat ein Problem, die Daten, welche die Kokobox in der gegenseitigen Kommunikation liefert, richtig auszuwerten.
Wenn also wie in unserem Fall, daß Infomodell seit der allerersten Einrichtung nicht angefasst wurde und auch die Stationsnamen nicht verändert wurden, deutet für mich ein solches Verhalten auf sehr fragwürdige Programmierung in TM hin.

LG
octo
LG
Octo
frabu
Beiträge: 347
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
17
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von frabu »

Kasimir hat geschrieben:
frabu hat geschrieben: Nun kommt aber bei besagtem Client beim Vesruch des ifap-Updates im Setup die Meldung: Mindestvoraussetzung für die Installation ist das AIS-Quartalsupdate Q3-22 mit ifap Datenstand 01.06.22". Die Installation wird hiernach abgebrochen. Tatsächlich hat der Client die aktuelle TM-Version und den ifap-Datnstand 15.06.22.
Ich würde versuchen, an diesem Client die neue Ifap-Version manuell zu installieren; das geht ja aus der heruntergeladenen neuen TM-Version problemlos.
versuche ich. Danke
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
VOSUE
Beiträge: 151
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 11:18
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von VOSUE »

Bei uns gleicher Fehler, das Symbol der TI springt wahllos zwischen gelb u grün hin und her. EAu geht im Stapel, vz Signaturfehler, aber am Freitag alle zugestellt bekommen. Vz Abstürze beim Einlesen eArztbrief und öffnen emustercenter
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 180
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 29 mal
Kontaktdaten:

UPDATE NICHT INSTALLIEREN !!!!!

Beitrag von horkano007 »

Neben den schon beschriebenen Unnormalitäten kommt eine weitere Katastrophe hinzu:

Willkürlich werden die Anschlußeinstellungen der Drucker im Praxissystem "herausgenommen". D.h. KEIN Kästchen ist angekreutzt !
Das betrift Netzwerkdrucker oder freigegebene Drucker, egal ob Nadel oder Laser.


In drei Praxen Update gemacht und in Allen ist dies aufgetreten !!
BER
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 10:05
6
Hat sich bedankt: 15 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von BER »

Ein weiterer Effekt:

Die Turbomed eigene TMZ Sicherung aller Dokumente dauert seit 22.3.1 mindestens 3 mal so lange.

Aufruf in Turbomed - Sicherung - Praxisdaten sichern - Alle Dokumente sichern

Sonstiges Hard- und Softwareumfeld ist identisch geblieben.
Bisher 12GB in einer Stunde, jetzt nach 2 Stunden 7GB in tmp komprimiert, dannn Abbruch.

Robocopy Sicherungen verlaufen wie gewohnt.

Betrifft das auch andere Praxen? Gibt es Lösungsideen?

Viele Grüße vom

BER
vg
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 11:38
18
Wohnort: Schwerin

Re: Update 22.3.1.5479 ? es geht auch stressfrei!

Beitrag von vg »

Moin,
bei mir läuft noch 22.2.1.5380 ohne Probleme ziemlich rund. Abrechnung 2.Quartal in 4 min erledigt, +1 min Übertragung über KV Safenet auf separatem Rechner. Erster AU Schein des Quartals auf BFB ohne Problem, Rezepte Sekundensache. Letzter Einsatz IT´ler vor 6 Jahren zum Servertausch. Praxisnetz strikt vom Internet getrennt.
Übrigens: das kostet 2,5% vom Einkommen, spart aber ungemein Nerven, Zeit und letztendlich auch viel Geld.
Telematik? Gern, sobald etwas nutzbringendes auf dem Markt erscheint!
Schönen Sommer!
Johnny
Beiträge: 1285
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 435 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von Johnny »

Hallo vg,
kann ich bestätigen. Bei mir auch noch TM 22.2.1.5380, aber mit TI seit 2020, selbstinstalliert einschließlich hardware im Jahre 2020. läuft problemlos. Sehr selten mal eine Neustart der Kocobox.

Aber sie werden uns zwingen, spätestens mit Strafen z.B. Vergütungskürzung oder Koppelung an irgendwelche unverzichtbare Funktionen.

Neben der eAU steht vor allem eine neue Kodierung ins Haus. Falsch kodiert, schon drehen sie einem einen Strick daraus. Man muß damit rechnen, daß man in die Insolvenz gedrängt wird. Alles soll verstaatlicht werden.

Grüsse aus Kiel
Johnny
peter.tietz
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 16. August 2009, 13:09
16

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von peter.tietz »

Noch eine Seltsamkeit:

Seit dem Update verschwinden auf einigen Rechnern Desktop-Symbole (wir bleiben bei der alten Oberfläche) z.B. Impfdoc oder Checkup. Auf anderen werden sie dargestellt. Gleiche Auflösung, gleiche Rechnerausstattung.
Forti
Beiträge: 492
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
14
PVS: Allerlei
Konnektortyp: "alle"
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von Forti »

2/3 meiner betreuten Praxen können nicht signieren und versenden, weil die erzeugte Datei für den Versand Grütze ist.

Ist auch eine Blüte für die Galerie:
"Fehler: 420.
Missing attachments für aAU keys missing or do not point to file" (sic!).

Also was genau?
I) "Fehlende Anhänge für die aAU-Schlüssel fehlen oder zeigen nicht auf eine Datei."
II) "Anhänge fehlen, weil aAU-Schlüssel fehlen oder nicht auf eine Datei zeigen."


<Nerdmode on>
"Moment... 420?! Harhar! LMAO und ROFL (etc.). Passt wie Kopf auf Schädel..."
<Nerdmode off>
--
Beste Grüße
Forti
PatrickVaujot
Beiträge: 66
Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
3
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von PatrickVaujot »

Moin, ich bin ja noch ziemlich neu ohne Einweisung in der TM Welt. Das Update habe ich installiert und das Programm läuft soweit. Nur die Dame aus der Abrechnung meint etwas passt nicht mit den Diagnosen?

Es kann keine Abrechnungsrelevanz wie z.b. stets behandlungsbedürftig für KV gekennzeichnet werden. Die Abrechnungsrelevanz fehlt völlig.

Habe ich hier irgendwo vergessen irgendetwas zu aktualisieren?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, bei Turbomed hänge ich seit Ewigkeiten in der Warteschlange....
:evil:
libelle17
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 09:07
20
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von libelle17 »

2 Tage Betrieb: 1 eAU ging, aber:
1) neues Diagnosenmangement sehr ärgerlich (zeitaufwendiger, unübersichtlicher in der Karteikarte, Diagnosentext bei Pat. nicht mehr änderbar).
2) Das gesamtes System hat bei uns mit dem Update einen Quantensprung in der Langsamkeit bei Turbomed-Routineeingaben (z.B. Öffnen der Karteikarte) getan, (trotz neuer Hardware) kaum erträglich.
Was mich brennend interessieren würde:
Ist das bei anderen auch so???
Gerald Schade, Mittermayerstraße 13, 85221 Dachau, Tel. 08131 616380
Forti
Beiträge: 492
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
14
PVS: Allerlei
Konnektortyp: "alle"
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von Forti »

Gehen Sie mal zu
?:\TurboMed\Daten\Var\aWinS\Local
Suchen Sie dann im Suchfeld nach Log-Dateien oder nach Größe "sehr groß".

Ich habe heute an einem lahmenden Terminalserver beobachtet, dass ein einem Tag über 600 MByte an Logs anfallen.
Logs deuten meist auf Fehler hin und brauchen für sich selbst schon Rechenzeit.

Beispiel siehe Screenie. Erschreckend - die sind nur von heute!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Beste Grüße
Forti
libelle17
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 09:07
20
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von libelle17 »

Sehr interessant. Bei mir waren allerdings dort gar keine großen Log-Dateien, also scheinbar wird zumindest bei mir die Performance bei 22.3.1.5479 wohl nicht über Fehler erzielt.
Gibt es umgekehrt KollegInnen, bei denen 22.3.1 mit nicht erkennbar veränderter Geschwindigkeit gegenüber der Vorversion arbeitet?
Gerald Schade, Mittermayerstraße 13, 85221 Dachau, Tel. 08131 616380
docsylt
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
16

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von docsylt »

frabu hat geschrieben:
frabu hat geschrieben:Diese Fehlermeldung habe ich auch:
Nach Abmeldung/Eingabe des Kennworts:

" Es ist ein Fehler aufgetreten:
Wenn Sie einen durch die CGM bereitgestellten TI-Anschluss verwenden, kontaktieren Sie bitte Ihren TI-Support unter der Telefonnummer...und geben die folgenden Informationen an:
Fehlercode: 4006
Fehlertext: Ungültige Arbetsplatz-ID"

Was hat das zu bedeuten?
Nach ca. einer Stunde neuer Versuch, o.g. Fehlermeldung erschien nicht mehr. Programmstart an Server und Clients unauffällig. eAU konnte ich am WE nicht testen.
Nur an einem Client mach ifap Probleme. Server hat ifap Stand 01.07.22, clients werden via Netzwerkinstallation upgedated (was wir entgegen anderslautender Empfehlung so handhaben). Nun kommt aber bei besagtem Client beim Vesruch des ifap-Updates im Setup die Meldung: Mindestvoraussetzung für die Installation ist das AIS-Quartalsupdate Q3-22 mit ifap Datenstand 01.06.22". Die Installation wird hiernach abgebrochen. Tatsächlich hat der Client die aktuelle TM-Version und den ifap-Datnstand 15.06.22.

Moin,

die Fehlermeldungen erscheinen ständig an den Arbeitsstationen, die an Lesegeräten angeschlossen sind - ein vernünftiges Arbeiten ist praktisch kaum noch möglich ! Die Hotline verweist an die Techniker und fragt, ob wir einen Servicevertrag haben, da evtl. kostenpflichtige Leistung. Unglaubliche Zustände bei Turbomed, sollen wir auch noch für die Bugs bezahlen ?
PatrickVaujot
Beiträge: 66
Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
3
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Update 22.3.1.5479

Beitrag von PatrickVaujot »

Wir haben den Fehler 4092 beim Versuch eine Krankenkarte einzulesen.
Ich soll laut Fehlermeldung eine Telefonnummer anrufen, bei der ich nun schon den halben Tag in der Warteschlagen hänge. Hat noch wer diese Meldungen? :shock:

Gruss Patrick
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Heilberger und 6 Gäste