Wir freuen uns sehr, dass das Forum in der bestehenden Form fortgeführt wird.
Die Moderatoren werden den Grundgedanken und den Spirit von diesem Forum fortführen. 20. April 2023
Alle Markennamen, Logos und eingetragenen Marken, die auf dieser Website erwähnt werden, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und durch das Markenrecht geschützt.
Ja, Absturz beim Öffnen von eArztbriefen sowohl aus dem Kommunikationscenter als auch aus der Karteikarte heraus. Muss etwas mit einer XML-Verknüpfung zu tun haben Wir öffnen nix mehr sondern versuchen jetzt, die eBriefe auszudrucken und einzuscannen
Bei den eAU poppt eine Meldung auf, dass etwas "für mich" bearbeitet wird, leider ist die Meldung rechts unten "untergetaucht" bevor ich es lesen kann. Ist wohl eher was für Gamer.
- TI - Bereitschaftsanzeige wechselt ohne Benutzerinteraktion immer mal von gelb zu grün
- Anzeige eGK-Konfiguration Betriebsbereitschaft neu, SMB Status tlw. unmotiviert, unpassend zur Bereitschaftsanzeige
- "alle Protokolle" -> blockierend und dann ohne Funktion
- Liste unterhalb der Statusübersicht -> leer, unbekannte Funktion
- Tooltips / Erklärungen -> fehlend
- Ereignisliste -> Zeitpunktangaben durchgehend fehlend
- KIM Verzeichnissuche
KIM Verzeichnis bei eNachrichten ungleich KIM Verzeichnissuche bei Eigenen Listen Überweiser KIM email Suche
- KIM Konto
Deregistrieren - Konto löschen - Registrieren ist ohne Tageskennwort möglich und auch hilfreich.
- CGM Connect Verbindungstest im eCockpit liefert Fehler bei der ersten Adresse connect-integration.cgm.com und Port 443, vmtl. weil der Zugriff auf connect-integration.cgm.com als unsicher eingestuft wird (siehe Browser und ping). Die zweite Adresse connect.cgm.com ist per Port 443 erreichbar. Beim Senden einer eNachricht gab es möglicherweise deshalb einen Netzwerkfehler.
CGM Connect Der Dienst ist nicht erreichbar
nicht ok
connect-integration.cgm.com IP 193.218.10.41 nicht erreichbar
Port: 443 Port nicht erreichbar. Router/Firewall überprüfen.
ok
connect.cgm.com IP 193.218.10.40 erreichbar
Port: 443 Port erreichbar
Haben andere auch dieses Problem bzw. eine Lösung?
Bis zur Update-Installation funktionierte eAU.
Jetzt findet Turbomed die Versandadresse nicht mehr und der elektronische Versand ist dadurch nicht möglich: 3 Scheine mitgeben.
Service über Servicepartner und über Turbomed-Techniker blieb erfolglos.
Geht es anderen ähnlich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. WIr hatten überlegt das Update heute einzuspielen, verzichten aber dankend darauf.
Ein Versuch der telefonischen Nachfrage bei TM Hotline endete im Nirwana.
Also: Alles wie immer bei Turbomed ! Danke für nichts !
Hallo,
meine Frau war heute vormittags bei der Hausärztin zur Konsultation. Die Schwestern an der Rezeption waren dort von diversen Problemen (nach über Nacht offenbar per smart-update erfolgter Aktualisierung) sehr genervt. Da warten wir mal lieber wie zumeist besser noch , ab ehe wir auf eine evtl. wieder problembehaftete Version aktualisieren.
Mit dem Update auf 23.3.1 ist die eAU fehlerbehaftet. Bis dahin lief die eAU.
Nervig auch das wechselnde TI-Bereitschaftssymbol das spontan von Grün auf Gelb wechselt. eGK können meist aber dennoch eingelesen werden.
KIm funktioniert, dennoch bleibt im eMuster Center der eAU Status bei vielen AU auf gesendet und springt nich auf zugestellt.
Vollkommen unsystematische Fehler.
BITTE Druck von allen Betroffenen auf TurboMed.
Ein derartiges Update zu veröffentlichen ist eine UNVERSCHÄMTHEIT.
Gleichwohl bin ich für jedwede Hinweise zur Abwendung der Problematik dankbar.
Wir haben auch einen Fehler (Code 4006) in der Telematik-Infarstrukur- ungültige Arbeisplatz-ID. Kartenlesegerät nicht mehr verbunden. 18:10 Uhr am Freitag keine Hotline erreichbar.
Diese Fehlermeldung habe ich auch:
Nach Abmeldung/Eingabe des Kennworts:
" Es ist ein Fehler aufgetreten:
Wenn Sie einen durch die CGM bereitgestellten TI-Anschluss verwenden, kontaktieren Sie bitte Ihren TI-Support unter der Telefonnummer...und geben die folgenden Informationen an:
Fehlercode: 4006
Fehlertext: Ungültige Arbetsplatz-ID"
frabu hat geschrieben:Diese Fehlermeldung habe ich auch:
Nach Abmeldung/Eingabe des Kennworts:
" Es ist ein Fehler aufgetreten:
Wenn Sie einen durch die CGM bereitgestellten TI-Anschluss verwenden, kontaktieren Sie bitte Ihren TI-Support unter der Telefonnummer...und geben die folgenden Informationen an:
Fehlercode: 4006
Fehlertext: Ungültige Arbetsplatz-ID"
Was hat das zu bedeuten?
Dass der Name der Station nicht im Infomodell hinterlegt ist (oder die Schreibweise nicht passt, Gross-/Kleinschreibung beachten!).
Wir hatten auch die Fehlermeldung 4006 an Clients, die nicht direkt mit einem Konnektor gepairt sind, in den Grundeinstellungen aber unter "Gematik" den Punkt "Verbinden der Station mit dem Konnektor" auf "ja" standen. Deaktivieruung der Einstellung führt dann zu keiner Fehlermeldung beim Neustart von TurboMed mehr. An den Stationen, die mit Konnektoren gepairt sind, kam von vornherein diese Meldung nicht.
Leider auch bei uns das Phänomen, dass die Statusanzeige des Konnektors mehrfach zwischen grün und gelb wechselt, dabei haben wir samstags keinen Betrieb und ich habe das Update heute erst durchgeführt. Ich bin gespnnt, was Montag passiert und ob die eAU dann noch funktioniert und signiert werden kann.
Die Kodierrichtlinien können auch bei älteren Versionen aktiviert werden, war vor ca. 10 Jahren schon mal ein Thema. Auch Wartungslauf über „ immer behandlungsbedürftige Dauerdiagnosen“ ist möglich. Da die e AU endlich funktioniert, warte ich mit dem Update erstmal ab.
Grüße