Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 12:26
- 19
- Wohnort: 31157 Sarstedt
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Wenn man den Server neu aufsetzt und den Service schon mit sc.exe create eingerichtet hat
Auf dem Rechner, der als Server fungiert, die Eingabeaufforderung als Administrator (!) öffnen und dann
sc delete "FastObjects Server 10.0" binPath= C:\TurboMed\Programm\FastObjectsServer.exe wobei die Pfade stimmen müssen also C:\ oder D:\ usw.
Danach Rechner neu starten.
Nach dem Neustart das Programm C:\TurboMed\Programm\FastObjectsServer.exe als Administrator ausführen.
wobei wieder die Pfade stimmen müssen also C:\ oder D:\ usw.
Nach einiger Zeit erscheint das Symbol in der Taskleiste.
Draufklicken, Aufrufen und als Service einrichten.
Es folgt die Meldung, dass der FastObjects Server als Service eingerichtet wird und beim nächsten booten automatisch startet.
Neu starten
Jetzt erscheint das Symbol in der Taskleiste nicht mehr.
Wenn man mit dem Taskmanager oder unter Diensten nachsieht, erkennt man aber, dass der FastObjects Server doch als Dienst gestartet ist.
Fazit: Es reicht nicht den FastObjects Server mit sc.exe create als Dienst einzurichten, dann bricht er immer wieder ab. Erst muss er einmal als Programm gestartet werden und sich sozusagen selbst als Dienst einrichten. Es werden dann auch Dateien in das Verzeichnis Windows\system32 geschrieben.
Funktioniert bei mir auf dem Windows Home Server 2011, zurzeit das preiswerteste Serverbetriebssystem von Microsoft für ca. 43€ inclusive Versand und Windows Server 2008 R2 Foundation, der aber nur mit der Hardware ausgeliefert wird. Er fragt beim Installieren auch explizit nach dieser Hardware also DELL HP FUJITSU usw..
Ein schönen Sonntag
Jochen Dohse
Auf dem Rechner, der als Server fungiert, die Eingabeaufforderung als Administrator (!) öffnen und dann
sc delete "FastObjects Server 10.0" binPath= C:\TurboMed\Programm\FastObjectsServer.exe wobei die Pfade stimmen müssen also C:\ oder D:\ usw.
Danach Rechner neu starten.
Nach dem Neustart das Programm C:\TurboMed\Programm\FastObjectsServer.exe als Administrator ausführen.
wobei wieder die Pfade stimmen müssen also C:\ oder D:\ usw.
Nach einiger Zeit erscheint das Symbol in der Taskleiste.
Draufklicken, Aufrufen und als Service einrichten.
Es folgt die Meldung, dass der FastObjects Server als Service eingerichtet wird und beim nächsten booten automatisch startet.
Neu starten
Jetzt erscheint das Symbol in der Taskleiste nicht mehr.
Wenn man mit dem Taskmanager oder unter Diensten nachsieht, erkennt man aber, dass der FastObjects Server doch als Dienst gestartet ist.
Fazit: Es reicht nicht den FastObjects Server mit sc.exe create als Dienst einzurichten, dann bricht er immer wieder ab. Erst muss er einmal als Programm gestartet werden und sich sozusagen selbst als Dienst einrichten. Es werden dann auch Dateien in das Verzeichnis Windows\system32 geschrieben.
Funktioniert bei mir auf dem Windows Home Server 2011, zurzeit das preiswerteste Serverbetriebssystem von Microsoft für ca. 43€ inclusive Versand und Windows Server 2008 R2 Foundation, der aber nur mit der Hardware ausgeliefert wird. Er fragt beim Installieren auch explizit nach dieser Hardware also DELL HP FUJITSU usw..
Ein schönen Sonntag
Jochen Dohse
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
- 16
- Wohnort: 91463 Dietersheim
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Hallo,Jochen Dohse hat geschrieben:... Nach einiger Zeit erscheint das Symbol in der Taskleiste.
Draufklicken, Aufrufen und als Service einrichten.
Es folgt die Meldung, dass der FastObjects Server als Service eingerichtet wird und beim nächsten booten automatisch startet.
Neu starten
Jetzt erscheint das Symbol in der Taskleiste nicht mehr.
Wenn man mit dem Taskmanager oder unter Diensten nachsieht, erkennt man aber, dass der FastObjects Server doch als Dienst gestartet ist. ...
bei den neuen Windowsversionen werden viele Icons standardmäßig nicht mehr in der Taskleiste angezeigt, scheinbar vorallem auch solche, die nur unveränderlich da sind und keine spezielle Mitteilungsfunktion haben.
Man kann aber auch einstellen, welche Icons da sein sollen und welche nicht (müßte daheim nachsehen, aber ich glaube, es geht unter Eigenschaften von Taskleiste).
Gruß
FranzKonrad
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:24
- 17
- Wohnort: Geretsried
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Musste meinen Clienten nach dem aktuellen update neu aufsetzen, TM läuft ohne Start von Fastobjkektserver!!
Auch unter Dienste im Taskmanager nichts gefunden, kann das sein?
Gruß H.S.
Auch unter Dienste im Taskmanager nichts gefunden, kann das sein?
Gruß H.S.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Das kann nicht sein. Sie haben den Client neu aufgesetzt, der hoffentlich auf den Server zugreift, auf dem natürlich der FOS laufen muss. Haben Sie möglicherweise auf dem Client ein lokale Installation mit lokaler Datenbank parallel zum Server aufgesetzt ? Sie sollten die Installation überprüfen (Grundeinstellungen !)
R.F.B.
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Da kann ich nur beipflichten, falls Sie mit der lokalen Datenbank am Client-Rechner arbeiten, wundern sich die anderen Mitarbeiter im Netzwerk, wo Ihre Arbeit denn bleibt.rfbdoc hat geschrieben:Das kann nicht sein. Sie haben den Client neu aufgesetzt, der hoffentlich auf den Server zugreift, auf dem natürlich der FOS laufen muss. Haben Sie möglicherweise auf dem Client ein lokale Installation mit lokaler Datenbank parallel zum Server aufgesetzt ? Sie sollten die Installation überprüfen (Grundeinstellungen !)
Kurzer Test zur Frage, ob man auf die Server-Datenbanken oder die lokalen Datenbanken zugreift: Bei letzterem (Einzelplatz-)Modus darf man ohne TurboMed-Probleme das Netzwerkkabel entfernen...
Wer die lokale Datenbank als Spiegelung der Server-Datenbank benutzt, um den Client einzelplatzfähig zu machen, sollte die im Rahmen eines Moduswechselsystems separat zu verwaltenden Lokal.ini und Global.ini des Einzelplatzmodus durch ganz andere Hintergrundfarben als das übliche Türkis (für Hauptfenster-/Karteikarten- und Laborblatthintergrund sowie Patientenfenster-Fensterfarbe) kenntlich machen. Dann ist sofort klar, daß man auf die lokale Datenbank zugreift. Mußte ich übrigens auch früher mal hier geflüstert bekommen...
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:24
- 17
- Wohnort: Geretsried
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Danke für die Antworten, am Server läuft der FOS natürlich, dachte immer der müsste am Clienten auch gestartet werden,
damit TM funktioniert. Man lernt halt nie aus.
Gruß H.S.
damit TM funktioniert. Man lernt halt nie aus.
Gruß H.S.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
- 16
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Hallo!
Aktuell läuft die Umstellung von Win 7 auf 10
Nach dem Upgrade:leider das selbe Problem, das der FOS Dienst angehalten wird.
"
mit der Meldung: ABER ! --> wenn der Dienst gestarten wird (egal ob manuell oder beim Starten des PC) erscheint die Fehlermeldung
>> Dienst "FastObject Server 10.0" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.<<"
Muss ich was mit der Benutzerkontensteuerung machen? Firewall habe ich eingestellt. Ports??
Viele Grüße
Mex
Aktuell läuft die Umstellung von Win 7 auf 10
Nach dem Upgrade:leider das selbe Problem, das der FOS Dienst angehalten wird.
"
mit der Meldung: ABER ! --> wenn der Dienst gestarten wird (egal ob manuell oder beim Starten des PC) erscheint die Fehlermeldung
>> Dienst "FastObject Server 10.0" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.<<"
Muss ich was mit der Benutzerkontensteuerung machen? Firewall habe ich eingestellt. Ports??
Viele Grüße
Mex
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Vermutlich auch hier das Problem, dass die Ptserver.cfg nicht gefunden wird.
viewtopic.php?f=11&t=8254#p50991
viewtopic.php?f=11&t=8254#p50991
R.F.B.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
- 16
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Danke für die schnelle Antwort:
Die Batchdatei führt bei mir leider zur Meldung: Systemfehler 5=> Zugriff verweigert
Gruß
Mex
Die Batchdatei führt bei mir leider zur Meldung: Systemfehler 5=> Zugriff verweigert
Gruß
Mex
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Als Administrator ("ausführen als Administrator") ausgeführt?mexx hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort:
Die Batchdatei führt bei mir leider zur Meldung: Systemfehler 5=> Zugriff verweigert
Gruß
Mex
Sonst müsste dort doch auch beschrieben sein, wie man den Server - also die Oberfläche - von Hand startet. Da steht ggf. auch dass er irgendwas nicht findet (vermutlich auch der Grund, weshalb der Dienst dann beendet wird)
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
- 16
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Ja, ausgeführt als Administrator:
dann steht wirklich Dienst wurde erfolgreich gestartet,
in der Dienstliste: auch aufgeführt, nur nicht ausgeführt, beim Starten, kommt das " Angehalten...)
dann steht wirklich Dienst wurde erfolgreich gestartet,
in der Dienstliste: auch aufgeführt, nur nicht ausgeführt, beim Starten, kommt das " Angehalten...)
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
1) Kopieren sie die poet.cfg in folgende Verzeichnisse
\Turbomed\Programm
\Turbomed\Programm\FastObjects32
\Turbomed\Programm\FastObjects64
am Ende wird nur eine davon benötigt.
2) Suchen Sie die Datei FastObjectsServer64.exe (Ich unterstelle dass Sie ein 64bit System haben)
Dann rechter Mausclick auf die Datei->Eigenschaften->Kompatibilität->Einstellungen für alle Benutzer->Programm als Administrator ausführen
alles übernehmen.
Nochmal rechter Mausklick auf FastObjectsServer64.exe -> Ausführen als Administrator
ok
Nach einigen Sekunden muss rechts im Systray das FOS Symbol erscheinen, Doppelklick auf Symbol-> Im fogenden Fenster Options->Configure as Service aktiviereb. Dieses Fenter nur minimiern, nicht schliessen !
Neustart des Rechners
\Turbomed\Programm
\Turbomed\Programm\FastObjects32
\Turbomed\Programm\FastObjects64
am Ende wird nur eine davon benötigt.
2) Suchen Sie die Datei FastObjectsServer64.exe (Ich unterstelle dass Sie ein 64bit System haben)
Dann rechter Mausclick auf die Datei->Eigenschaften->Kompatibilität->Einstellungen für alle Benutzer->Programm als Administrator ausführen
alles übernehmen.
Nochmal rechter Mausklick auf FastObjectsServer64.exe -> Ausführen als Administrator
ok
Nach einigen Sekunden muss rechts im Systray das FOS Symbol erscheinen, Doppelklick auf Symbol-> Im fogenden Fenster Options->Configure as Service aktiviereb. Dieses Fenter nur minimiern, nicht schliessen !
Neustart des Rechners
R.F.B.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
PS Ich kenne dieses Verhalten auch, muss noch mal nachlesen, wie sich das Problem lösen ließ. Ich meine es lag immer am falschen Pfad zur ptserver.cfg
Ordner TurboMed -> Eigenschaften-> Sicherheit ->Bearbeiten
Dort dem aktuellen user volle Rechte einstellen, obwohl ich nicht sicher bin ob das wirklich erforderlich ist
Es kann ggfs. von Vorteil sein auch noch mal die Rechte des Ordners TurboMed zu überpüfen.Ordner TurboMed -> Eigenschaften-> Sicherheit ->Bearbeiten
Dort dem aktuellen user volle Rechte einstellen, obwohl ich nicht sicher bin ob das wirklich erforderlich ist
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Habe nochmal meine Notizen durchgesehen.
Es wird am Pfad zur ptserver.cfg liegen.
Überprüfen Sie die Einträge in der Registry aus der geposteten Anleitung
Es wird am Pfad zur ptserver.cfg liegen.
Überprüfen Sie die Einträge in der Registry aus der geposteten Anleitung
R.F.B.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
- 16
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Hallo,
danke für Ihre Mühen,
ich werde den Rechner neu aufsetzten, denn alles hat nicht geklappt,,
Viele Grüße
danke für Ihre Mühen,
ich werde den Rechner neu aufsetzten, denn alles hat nicht geklappt,,
Viele Grüße
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:24
- 15
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 2 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Hallo,
über die Feiertage haben wir den Server ebenfalls neu aufgesetzt. Hier gab es das gleiche Problem. Der Fehler war, dass ein ebenfalls installiertes Programm (von einem Drittanbieter (Name nicht erinnerlich), am ehesten zur zentralen Lizenzverwaltung) ebenfalls einen Dienst auf dem gleichen Port wie der Fast Objects Server offen hatte. Ich meine das müsste Port 6001 oder 6002 gewesen sein. Ein sehr versteckter Fehler. Sie können in einer Kommandozeile (ebenfalls als Administrator gestartet): "netstat -ab" ohne Anführungszeichen eintippen und posten was erscheint, falls der Computer noch nicht neu aufgesetzt wurde. Leider ist das Verhalten des Fast Objects Server nicht sonderlich gut dokumentiert...
über die Feiertage haben wir den Server ebenfalls neu aufgesetzt. Hier gab es das gleiche Problem. Der Fehler war, dass ein ebenfalls installiertes Programm (von einem Drittanbieter (Name nicht erinnerlich), am ehesten zur zentralen Lizenzverwaltung) ebenfalls einen Dienst auf dem gleichen Port wie der Fast Objects Server offen hatte. Ich meine das müsste Port 6001 oder 6002 gewesen sein. Ein sehr versteckter Fehler. Sie können in einer Kommandozeile (ebenfalls als Administrator gestartet): "netstat -ab" ohne Anführungszeichen eintippen und posten was erscheint, falls der Computer noch nicht neu aufgesetzt wurde. Leider ist das Verhalten des Fast Objects Server nicht sonderlich gut dokumentiert...
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
- 16
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Hallo liebes Forumteam,
wollte mich bedanken für die tolle Unterstützung hier:
heute nach dem Update Windows das gleiche Problem:
FOS Dienst wird angehalten:
habe mal netstat -ab durchgeführt:
vielleicht hat einer eine Idee?
werde über "Wiederherstellung" das System zurücksetzten und hoffen, dass der Dienst dann nciht angehalten wird
viele Grüße
Mexx
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.685]
(c) 2020 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>netstad -ab
Der Befehl "netstad" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
C:\Windows\system32>netstat -ab
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5040 dalmis2:0 ABHÖREN
CDPSvc
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP 0.0.0.0:6002 dalmis2:0 ABHÖREN
[spnsrvnt.exe]
TCP 0.0.0.0:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:6184 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:7001 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7002 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:9395 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP 0.0.0.0:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP 0.0.0.0:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP 0.0.0.0:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 127.0.0.1:9395 dalmis2:62750 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 127.0.0.1:62750 dalmis2:9395 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Tray.exe]
TCP 127.0.0.1:62769 dalmis2:9395 WARTEND
TCP 192.168.10.3:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:49492 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62601 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62747 74.125.247.128:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP 192.168.178.77:62758 13.107.9.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62760 204.79.197.222:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62766 204.79.197.222:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62767 13.107.12.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62768 131.253.33.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62772 204.79.197.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62773 a2-19-244-69:https SCHLIESSEN_WARTEN
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62774 52.114.75.78:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62775 52.114.158.50:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62776 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62777 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62778 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62779 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62780 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62781 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62782 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62783 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62784 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP [::]:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP [::]:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP [::]:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP [::]:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP [::]:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP [::]:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP [::]:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP [::]:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:62745 [2001:4860:4864:4:8000::]:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:55286 g2a02-26f0-011e-04a4-0000-0000-0000-4106:https SCHLIESSEN_WARTEN
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:55287 g2a02-26f0-011e-04a4-0000-0000-0000-4106:https SCHLIESSEN_WARTEN
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62600 g2a02-26f0-011e-0498-0000-0000-0000-4106:https SCHLIESSEN_WARTEN
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62746 [2001:4860:4864:4:8000::]:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62759 [2a01:111
:200]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62762 [2606
133
1315
2006:24fd]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62764 [2620:1ec:8fc::254]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62765 [2603
700::]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62771 [2603
201::4c9]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5050 *:*
CDPSvc
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:7001 *:*
[sntlkeyssrvr.exe]
UDP 0.0.0.0:50384 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:51977 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:60941 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:61491 *:*
[spoolsv.exe]
UDP 0.0.0.0:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 127.0.0.1:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 127.0.0.1:60517 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:62513 *:*
iphlpsvc
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.10.3:49848 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.10.3:60516 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.178.77:49847 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.178.77:60515 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:50385 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:51978 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:60942 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [::1]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::1]:50379 *:*
[postgres.exe]
UDP [::1]:60514 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:49845 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:49846 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:60513 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
C:\Windows\system32>netstat -ab
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5040 dalmis2:0 ABHÖREN
CDPSvc
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP 0.0.0.0:6002 dalmis2:0 ABHÖREN
[spnsrvnt.exe]
TCP 0.0.0.0:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:6184 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:7001 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7002 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:9395 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP 0.0.0.0:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP 0.0.0.0:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP 0.0.0.0:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 127.0.0.1:9395 dalmis2:62750 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 127.0.0.1:62750 dalmis2:9395 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Tray.exe]
TCP 127.0.0.1:62785 dalmis2:9395 WARTEND
TCP 192.168.10.3:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:49492 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62601 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62747 74.125.247.128:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP 192.168.178.77:62760 204.79.197.222:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62773 a2-19-244-69:https SCHLIESSEN_WARTEN
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62774 52.114.75.78:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62775 52.114.158.50:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62776 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62777 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62778 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62779 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62780 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62781 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62782 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62783 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62784 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62786 51.124.78.146:https WARTEND
TCP [::]:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP [::]:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP [::]:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP [::]:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP [::]:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP [::]:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP [::]:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP [::]:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP [::]:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:62745 [2001:4860:4864:4:8000::]:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:55286 g2a02-26f0-011e-04a4-0000-0000-0000-4106:https SCHLIESSEN_WARTEN
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:55287 g2a02-26f0-011e-04a4-0000-0000-0000-4106:https SCHLIESSEN_WARTEN
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62600 g2a02-26f0-011e-0498-0000-0000-0000-4106:https SCHLIESSEN_WARTEN
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62746 [2001:4860:4864:4:8000::]:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62759 [2a01:111
:200]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62762 [2606
133
1315
2006:24fd]:https SCHLIESSEN_WARTEN
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:62771 [2603
201::4c9]:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5050 *:*
CDPSvc
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:7001 *:*
[sntlkeyssrvr.exe]
UDP 0.0.0.0:50384 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:51977 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:60941 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:61491 *:*
[spoolsv.exe]
UDP 0.0.0.0:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 127.0.0.1:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 127.0.0.1:60517 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:62513 *:*
iphlpsvc
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.10.3:49848 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.10.3:60516 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.178.77:49847 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.178.77:60515 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:50385 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:51978 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:60942 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [::1]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::1]:50379 *:*
[postgres.exe]
UDP [::1]:60514 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:49845 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:a901
e482:133e]:49846 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:60513 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
C:\Windows\system32>
wollte mich bedanken für die tolle Unterstützung hier:
heute nach dem Update Windows das gleiche Problem:
FOS Dienst wird angehalten:
habe mal netstat -ab durchgeführt:
vielleicht hat einer eine Idee?
werde über "Wiederherstellung" das System zurücksetzten und hoffen, dass der Dienst dann nciht angehalten wird
viele Grüße
Mexx
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.685]
(c) 2020 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>netstad -ab
Der Befehl "netstad" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
C:\Windows\system32>netstat -ab
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5040 dalmis2:0 ABHÖREN
CDPSvc
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP 0.0.0.0:6002 dalmis2:0 ABHÖREN
[spnsrvnt.exe]
TCP 0.0.0.0:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:6184 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:7001 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7002 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:9395 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP 0.0.0.0:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP 0.0.0.0:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP 0.0.0.0:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 127.0.0.1:9395 dalmis2:62750 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 127.0.0.1:62750 dalmis2:9395 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Tray.exe]
TCP 127.0.0.1:62769 dalmis2:9395 WARTEND
TCP 192.168.10.3:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:49492 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62601 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62747 74.125.247.128:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP 192.168.178.77:62758 13.107.9.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62760 204.79.197.222:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62766 204.79.197.222:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62767 13.107.12.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62768 131.253.33.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62772 204.79.197.254:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62773 a2-19-244-69:https SCHLIESSEN_WARTEN
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62774 52.114.75.78:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62775 52.114.158.50:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62776 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62777 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62778 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62779 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62780 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62781 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62782 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62783 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62784 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP [::]:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP [::]:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP [::]:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP [::]:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP [::]:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP [::]:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP [::]:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP [::]:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:62745 [2001:4860:4864:4:8000::]:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5050 *:*
CDPSvc
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:7001 *:*
[sntlkeyssrvr.exe]
UDP 0.0.0.0:50384 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:51977 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:60941 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:61491 *:*
[spoolsv.exe]
UDP 0.0.0.0:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 127.0.0.1:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 127.0.0.1:60517 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:62513 *:*
iphlpsvc
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.10.3:49848 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.10.3:60516 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.178.77:49847 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.178.77:60515 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:50385 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:51978 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:60942 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [::1]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::1]:50379 *:*
[postgres.exe]
UDP [::1]:60514 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:49845 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:a901
[remoting_host.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:60513 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
C:\Windows\system32>netstat -ab
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5040 dalmis2:0 ABHÖREN
CDPSvc
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP 0.0.0.0:6002 dalmis2:0 ABHÖREN
[spnsrvnt.exe]
TCP 0.0.0.0:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:6184 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:7001 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7002 dalmis2:0 ABHÖREN
[sntlkeyssrvr.exe]
TCP 0.0.0.0:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:9395 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 0.0.0.0:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP 0.0.0.0:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP 0.0.0.0:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 0.0.0.0:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP 0.0.0.0:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP 0.0.0.0:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 127.0.0.1:9395 dalmis2:62750 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP 127.0.0.1:62750 dalmis2:9395 HERGESTELLT
[Veeam.EndPoint.Tray.exe]
TCP 127.0.0.1:62785 dalmis2:9395 WARTEND
TCP 192.168.10.3:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:139 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:49492 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62601 51.103.5.159:https HERGESTELLT
WpnService
[svchost.exe]
TCP 192.168.178.77:62747 74.125.247.128:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP 192.168.178.77:62760 204.79.197.222:https HERGESTELLT
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62773 a2-19-244-69:https SCHLIESSEN_WARTEN
[SearchApp.exe]
TCP 192.168.178.77:62774 52.114.75.78:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62775 52.114.158.50:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62776 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62777 52.184.212.181:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62778 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62779 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62780 52.184.212.181:https WARTEND
TCP 192.168.178.77:62781 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62782 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62783 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62784 a104-96-44-243:https HERGESTELLT
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP 192.168.178.77:62786 51.124.78.146:https WARTEND
TCP [::]:135 dalmis2:0 ABHÖREN
RpcSs
[svchost.exe]
TCP [::]:445 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5357 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:5432 dalmis2:0 ABHÖREN
[postgres.exe]
TCP [::]:6183 dalmis2:0 ABHÖREN
[Veeam.EndPoint.Service.exe]
TCP [::]:7680 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:47831 dalmis2:0 ABHÖREN
[prunsrv.exe]
TCP [::]:49664 dalmis2:0 ABHÖREN
[lsass.exe]
TCP [::]:49665 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [::]:49666 dalmis2:0 ABHÖREN
EventLog
[svchost.exe]
TCP [::]:49667 dalmis2:0 ABHÖREN
Schedule
[svchost.exe]
TCP [::]:49670 dalmis2:0 ABHÖREN
[spoolsv.exe]
TCP [::]:49672 dalmis2:0 ABHÖREN
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
TCP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:62745 [2001:4860:4864:4:8000::]:3478 HERGESTELLT
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[WinStore.App.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[remoting_host.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
TCP [2003:e5:5f46:c000:a901
[SearchApp.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5050 *:*
CDPSvc
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:7001 *:*
[sntlkeyssrvr.exe]
UDP 0.0.0.0:50384 *:*
[dashost.exe]
UDP 0.0.0.0:51977 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:60941 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP 0.0.0.0:61491 *:*
[spoolsv.exe]
UDP 0.0.0.0:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 127.0.0.1:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 127.0.0.1:60517 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 127.0.0.1:62513 *:*
iphlpsvc
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.10.3:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.10.3:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.10.3:49848 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.10.3:60516 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:137 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:138 *:*
Es konnten keine Besitzerinformationen abgerufen werden.
UDP 192.168.178.77:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP 192.168.178.77:6001 *:*
[spnsrvnt.exe]
UDP 192.168.178.77:49847 *:*
[remoting_host.exe]
UDP 192.168.178.77:60515 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:3702 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:5353 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:5355 *:*
Dnscache
[svchost.exe]
UDP [::]:50385 *:*
[dashost.exe]
UDP [::]:51978 *:*
fdPHost
[svchost.exe]
UDP [::]:60942 *:*
FDResPub
[svchost.exe]
UDP [::]:62427 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [::1]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [::1]:50379 *:*
[postgres.exe]
UDP [::1]:60514 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:88dd:f99:4:5a4e]:49845 *:*
[remoting_host.exe]
UDP [2003:e5:5f46:c000:a901
[remoting_host.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:1900 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
UDP [fe80::88dd:f99:4:5a4e%6]:60513 *:*
SSDPSRV
[svchost.exe]
C:\Windows\system32>
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Da haben Sie doch den Grund schon:
Vermutlich schnappt sich das einfach zuerst den Port. Sie können den Prozess ja evtl. unter Dienste finden und mal deaktivieren oder verzögert starten - damit der poet zuerst dran ist.
Aussehen sollte es dann so:
spnsrvnt.exe gehört lt. Internet zum Sentinel Protection Server bzw. zur Firma SafeNet, die u.a. Dongles (i.d.Regel in Form eines USB-Sticks) für Software-Lizenzen/Kopierschutz macht. Steckt denn zufällig einer bei Ihnen im Server oder haben Sie eine entsprechende Software - zB EKG dort installiert? (u.U. gibts das auch ohne Dongle - als reine Software-Lösung).mexx hat geschrieben: TCP 0.0.0.0:6002 dalmis2:0 ABHÖREN
[spnsrvnt.exe]
Vermutlich schnappt sich das einfach zuerst den Port. Sie können den Prozess ja evtl. unter Dienste finden und mal deaktivieren oder verzögert starten - damit der poet zuerst dran ist.
Aussehen sollte es dann so:
TCP 0.0.0.0:6001 SERVER2:0 ABHÖREN
[FastObjectsServer64.exe]
TCP 0.0.0.0:6002 SERVER2:0 ABHÖREN
[FastObjectsServer64.exe]
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
- 16
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Danke Danke Danke!!!
Problem richtig erkannt!!
Jetzt habe ich endlich die Ursache für schlaflose Schichten.
Viele Grüße
Mexx
Problem richtig erkannt!!
Jetzt habe ich endlich die Ursache für schlaflose Schichten.
Viele Grüße
Mexx
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:24
- 15
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 2 mal
Re: Poet läßt sich nicht als Dienst installieren (Win7)
Genauso war es auch bei mir. Freut mich, dass die Lösung so schnell gefunden wurde!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], lcer, Leuthner und 11 Gäste