Turbomed Update 20.1.1.4387
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Turbomed Update 20.1.1.4387
Turbomed Update 20.1.1.4387 problemlos installiert
Verbessert wurde die Ansicht in der Behandlungsfall Neuaufnahme, auch die Ziffer 01732 Gesundheitsvorsorge ist jetzt endlich korrekt eingepflegt
Abstürze seltener, bisher erst einen Absturz mit Strg-B Behandlungsfallaufnahme erlebt, auch bei Krankenhausaufnahme und DMP bisher keinen Absturz, mal sehen was im Alltag weiter passiert.
Vor Update im EBM bei Ziffer 01732 "nicht aktualisieren" ausschalten !!
Verbessert wurde die Ansicht in der Behandlungsfall Neuaufnahme, auch die Ziffer 01732 Gesundheitsvorsorge ist jetzt endlich korrekt eingepflegt
Abstürze seltener, bisher erst einen Absturz mit Strg-B Behandlungsfallaufnahme erlebt, auch bei Krankenhausaufnahme und DMP bisher keinen Absturz, mal sehen was im Alltag weiter passiert.
Vor Update im EBM bei Ziffer 01732 "nicht aktualisieren" ausschalten !!
R.F.B.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Hallo,
Gehen bei Ihnen die Schnellbriefe mit Word wieder? oder hatten Sie gar nicht die Probleme?
Gruss
Gehen bei Ihnen die Schnellbriefe mit Word wieder? oder hatten Sie gar nicht die Probleme?
Gruss
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Word2000 Schnellbriefe gehen, ich hatte aber auch zuvor damit eigentlich keine Probleme
[Lediglich die in myTm eingebundenen Schnellbriefe liefen nicht (war auch nur ein Schnellbrief), dieser funktioniert nach dem Update wieder wie üblich]
Programmabsturz heute nur bei
-Behandlungsfall Neuaufnahme strg-b beim Patienten
-heute keine Abstürze im DMP und bei Krankenhauseinweisung
Nach einem Mittwochvormittag ist das zwar keine valide Aussage zur Programmstabilität, lässt aber hoffen.
Positiv, dass die Ziffer 01732-Gesundheitsvorsorge jetzt so eingepflegt wurde, wie es seit 1.4.19 notwendig war, traurig dass dazu 3 Quartale Zeit erforderlich waren.
Insgesamt macht das Update aber einen stabilen Eindruck, die Installation verlief tadellos.
[Lediglich die in myTm eingebundenen Schnellbriefe liefen nicht (war auch nur ein Schnellbrief), dieser funktioniert nach dem Update wieder wie üblich]
Programmabsturz heute nur bei
-Behandlungsfall Neuaufnahme strg-b beim Patienten
-heute keine Abstürze im DMP und bei Krankenhauseinweisung
Nach einem Mittwochvormittag ist das zwar keine valide Aussage zur Programmstabilität, lässt aber hoffen.
Positiv, dass die Ziffer 01732-Gesundheitsvorsorge jetzt so eingepflegt wurde, wie es seit 1.4.19 notwendig war, traurig dass dazu 3 Quartale Zeit erforderlich waren.
Insgesamt macht das Update aber einen stabilen Eindruck, die Installation verlief tadellos.
R.F.B.
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
- 20
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Auch bei uns (TM seit 2003, bisher keine Probleme bei den Updates) massiver Performanceprobleme seit 4375. Grund W10/W7 Mischbetrieb ? Sollte doch wohl nicht sein. F2, F3, F11 - elende Wartezeit.
Werde am WE zwangsläufig 4387 installieren - wieder 4 Std bei 14 Rechnern ...
Werde am WE zwangsläufig 4387 installieren - wieder 4 Std bei 14 Rechnern ...
MfG
mh
mh
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
hallo,
20.1.1.4387 installiert, ohne Probleme( bisher
),
Einweisungen gehen ohne Abstürze,
Schnellbriefe gehen mit allen Wordversionen(2002,2013 und 2016).
Gruss
20.1.1.4387 installiert, ohne Probleme( bisher

Einweisungen gehen ohne Abstürze,
Schnellbriefe gehen mit allen Wordversionen(2002,2013 und 2016).
Gruss
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
- 20
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Soeben auf älterem Reserve- und Spiel-PC 4387 installiert. Word-Schnellbriefe in Komplexen gehen wieder. Aussagen zur Performance sind aber erst nach Praxisinstallation am WE möglich.
Blöde Frage: Hätte es vielleicht auch ein Patch getan statt des 7 GB-Downloads???
Blöde Frage: Hätte es vielleicht auch ein Patch getan statt des 7 GB-Downloads???
MfG
mh
mh
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Bei mir gehts ums Update 19.4.2.4345. Ich hatte einfach mal 2 ausgelassen, alles war so herrlich ruhig. Jetzt geht natürlich die Abrechnung nicht wg veraltetem Prüfmodul. Also sitze ich hier und mache das Update. 3 von 5 PCs, alle mit identischen Sticks gefüttert, wollten während des Updates eine "Disk 2". Also von vorne. Bei einem Rechner konnten diverse Dateien nicht kopiert werden. Turbomed hat nun keine Exe Datei mehr. und ist somit nicht funktionsfähig. Der Server aktualisiert seit 1,5 Stunden, derzeit die Diagnosen. Herrlich. Natürlich Antivirenprogramm/ Firewall deaktiviert, Adminrechte etc., Stick Punkte umbenannt, wie immer. Wenn ich Pech habe, muss ich auf dem Sorgenrechner Turbomed komplett neu installieren. Aber es lässt sich nicht einmal deinstallieren, da auch keine Uninstall Datei und Windows Turbomed nicht als Programm findet 

Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Hatte auch die letzen 2 Updates Probleme bei de Installation per USB sticks, trotz Umbenennung etc.. , dieses Verfahren habe ich aufgegeben.
Am besten per Netsetup auf dem Server aktualisieren , geht auch mit 4 Clients gleichzeitig , erspart Zeit und Nerven .
Viel Glück
Am besten per Netsetup auf dem Server aktualisieren , geht auch mit 4 Clients gleichzeitig , erspart Zeit und Nerven .
Viel Glück
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Das Verhalten habe ich auch schon mal gehabt, konnte es aber dadurch umgehen, in dem ich die neue Version übers Netzwerk von einem Share installiert habe.scottsdalegirl hat geschrieben:Bei mir gehts ums Update 19.4.2.4345. Ich hatte einfach mal 2 ausgelassen, alles war so herrlich ruhig. Jetzt geht natürlich die Abrechnung nicht wg veraltetem Prüfmodul. Also sitze ich hier und mache das Update. 3 von 5 PCs, alle mit identischen Sticks gefüttert, wollten während des Updates eine "Disk 2". Also von vorne. Bei einem Rechner konnten diverse Dateien nicht kopiert werden. Turbomed hat nun keine Exe Datei mehr. und ist somit nicht funktionsfähig. Der Server aktualisiert seit 1,5 Stunden, derzeit die Diagnosen. Herrlich. Natürlich Antivirenprogramm/ Firewall deaktiviert, Adminrechte etc., Stick Punkte umbenannt, wie immer. Wenn ich Pech habe, muss ich auf dem Sorgenrechner Turbomed komplett neu installieren. Aber es lässt sich nicht einmal deinstallieren, da auch keine Uninstall Datei und Windows Turbomed nicht als Programm findet
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Beide 20.1.1. Updates sind Vollupdates mit den man auch eine Neuinstallation machen kann, von daher bietet sich doch am ehesten das Entpacken der Downloaddatei auf ein Netzlaufwerk an und von dort das Aufrufen der setup.exe, dann sollte auch keine Disk2 verlangt werden.
Bei der Auswahl der Setup Optionen würde ich "Update" wählen, da TM ja schon im System vorhanden ist, auch wenn jetzt die Installation defekt erscheint. Auch das Netsetup ist in den letzen Updates zuverlässig, wenn man diese Updateroutine bevorzugt.
Viel Erfolg.
Bei der Auswahl der Setup Optionen würde ich "Update" wählen, da TM ja schon im System vorhanden ist, auch wenn jetzt die Installation defekt erscheint. Auch das Netsetup ist in den letzen Updates zuverlässig, wenn man diese Updateroutine bevorzugt.
Viel Erfolg.
R.F.B.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 23:13
- 6
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Könnte bitte jemand überprüfen, welches Zertifikat-Datum die TM99.dot nach TM-Update auf 20.1.1.4387 hat?
Bei uns steht weiterhin bis 01.01.2020 und Word 2003 will bei Macro-Sicherheitsstufe "mittel" eine Smartcard...
Andernfalls werden Macros abgeschaltet.
Vielen Dank.
Bei uns steht weiterhin bis 01.01.2020 und Word 2003 will bei Macro-Sicherheitsstufe "mittel" eine Smartcard...
Andernfalls werden Macros abgeschaltet.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
- 20
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Vermute, W10? Da muss bei Word2003 mW die Makrostufe auf 'niedrig' gesetzt werden.
MfG
mh
mh
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2020, 07:55
- 5
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Sehr geehrte Kollegen, könnte jemand, der die neueste Version installiert hat, prüfen, ob im Ziffernstamm die 01761 und 01764 aufgenommen wurden? Dies sind die neuen gynäkologischen Krebsvorsorgeziffern, die leider im letzten Update noch nicht mit gelistet waren.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
- 17
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Bei uns keine Verbesserung der Abstürze, aber TM dtl. langsamer. Sehr lästig. Win7.
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Habe Update auf Testrechner draufgespielt. Bei GOP 01759 ist Schluß..., auch Leichenschau GÖÄ Aktualisierung 100, 101,102 mußte ich selber anlegen.Flyer hat geschrieben:Sehr geehrte Kollegen, könnte jemand, der die neueste Version installiert hat, prüfen, ob im Ziffernstamm die 01761 und 01764 aufgenommen wurden? Dies sind die neuen gynäkologischen Krebsvorsorgeziffern, die leider im letzten Update noch nicht mit gelistet waren.
VG
Peter
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Moin,
habe gerade die neue Version auf separaten Rechner getestet. In der Textverarbeitung können die Schnellbriefe nicht mehr aufgerufen werden - Fenster bleibt leer.
Die neuen GÖÄ-Ziffern für die Leichenschau sind trotz gegenteiliger Beteuerung durch die Hotlinemitarbeiterin noch nicht eingepflegt. Gibt es auch noch mal ein update ohne Probleme ?
habe gerade die neue Version auf separaten Rechner getestet. In der Textverarbeitung können die Schnellbriefe nicht mehr aufgerufen werden - Fenster bleibt leer.
Die neuen GÖÄ-Ziffern für die Leichenschau sind trotz gegenteiliger Beteuerung durch die Hotlinemitarbeiterin noch nicht eingepflegt. Gibt es auch noch mal ein update ohne Probleme ?
- DrHJvdB
- Beiträge: 524
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 13
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Ja,
das gibt es tatsächlich. Ich kenne ca. 1600 Anwender, bei denen die Updates flutschen und wo sich die Anwender freuen, wenn ein Update kommt
das gibt es tatsächlich. Ich kenne ca. 1600 Anwender, bei denen die Updates flutschen und wo sich die Anwender freuen, wenn ein Update kommt

-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Ich habe gerade mit der Hotline telefoniert: Das Problem mit der Textverarbeitung ist bekannt, wird aber wohl durch einen gesonderten Patch korrigiert werden und ist noch nicht auf der kommenden DVD-Version berücksichtigt. Die neuen Leichenschau-GÖÄ Ziffern müssen auch noch nachgereicht werden. 

-
- Beiträge: 126
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 20:08
- 13
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Das mag sein mit der Installation.DrHJvdB hat geschrieben:Ja,
das gibt es tatsächlich. Ich kenne ca. 1600 Anwender, bei denen die Updates flutschen und wo sich die Anwender freuen, wenn ein Update kommt
Die Datenbank-Perfomance ist in jedem Fall beeindruckend!
Aber so lange grundlegende Werkzeuge des Praxis-Alltags nicht umgesetzt sind (z.B. Komplexsteuerung, allgemeine und patientenindividuelle Vorschlagziffern), kommt ein Wechsel sicher nicht in Betracht.
In der Tat ist es schade, was TurboMed sich leistet...
- DrHJvdB
- Beiträge: 524
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 13
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed Update 20.1.1.4387
Nun ja, die Updates sind ja nicht nur schnell (tatsächlich nur ca 15 Sekunden pro Arbeitsplatz), sondern gelobt wird ja vor allem die Qualität und Fehlerfreiheit der Updates... Und Vorschläge zu abzurechnenden Ziffern gibt es ja bereits seit langem. Da ich persönlich vor Jahren die Komplexsteuerung (dieses seinerzeit von mir gewählte Wort hat mich im Nachherein eher geärgert) erfunden habe, müssen Sie sich gewiss keine Sorgen machen. Auch das kommt. Viele andere Softwarehersteller müssen sich hingegen enorm anstrengen, so manche für die 1.600 zufriedenen Anwender selbstverständlichen Programmeigenschaften überhaupt erst mal hinzubekommen... Sie können ja erstmal weiter abwarten. Ist doch prima, wenn Sie mit Ihrer Software noch zufrieden sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste