Zeitbedarf für Quartalsupdate

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
juresi
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 31. März 2015, 19:59
10

Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von juresi »

Hallo,

das Einspielen des Quartalsupdate I-2016 von Turbomed auf unseren Server (WindowsServer2012-R2) mit 8 Clients hat bei uns mal wieder über 7 Stunden benötigt.
Ist dieser Zeitbedarf als normal einzustufen, oder macht es Sinn, das System genauer unter die Lupe zu nehmen, um dieses zu beschleunigen?

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1444
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von RAMöller »

Es hängt davon ab....
bei uns war es ca.45min incl. Datenbankaktualisierung.
Die Updates wurden zuerst auf die einzelnen Rechner übertragen und lokal installiert. Der Server war natürlich 1. und konnte schonmal mit der Datenbankaktualisierung starten.
Es kann z.B. sein, dass während einer Aktualisierung das NetSetup runtergeladen wird, das kann zu Verzögerungen führen. 7h sind zu lang.
doc2810
Beiträge: 121
Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 15:08
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von doc2810 »

Hallo,
Sie sollten mal unter Energieoptionen nachschauen, ob der Server vielleicht auf ausbalanciert steht. Wenn ja, dann auf Höchstleistung umstellen.

Viele Grüße

Doc2810
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von Nobbie »

Hallo, das Update läuft eigentlich recht schnell durch. Was dauert, ist die Datenbankaktualisierung. Ich mach das immer über Nacht, kann also nicht sagen wie lange das dauert. Ich habe den Zeitbedarf dür die Datenbankaktualisierung auf die Größe unserer Datenbank zurückgefüht (Über 60000 Pat., seit über 15 Jahren papierlos etc.).

mfg Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1444
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von RAMöller »

60000/15yrs ist schon viel (Augenheilkunde/Haut?). Wir haben 10000/20yrs daher könnte es entsprechend schneller gehen.
Viele Grüße
Möller

@TM
Da muss Turbomed wohl nachbessern oder Rechenzeit auf einem Höchstleitungsrechner/Quantencomputer nur für diesen Zweck anbieten.
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von EXEWERKER »

Unsere Erfahrung:
Im Durchschnitt dauert es 15 Minuten. nach oben und unten gibt es Extreme. Die längste DB Anpassung, die wir kennen, dauert ca. 8 h. Das ist eine Praxis mit 25 Ärzten und ganz viel Daten aus Vorsystemen, das System ist allerdings cloudbasiert (natürlich keine Pubbliccloud) und von der Performance nicht vergleichbar
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von Nobbie »

Hallo, EDV seit 1994, Unfallchirurgie.

mfg

Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von DrHJvdB »

Na, wenn das so ist...cloudbasiert...
Da kann ich ja auch mal protzen: bei mir dauerts an den einzelnen Rechnern so jeweils geschätzte 15 Sekunden und am Server so ca 10 Minuten...und das Update ist durch
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von EXEWERKER »

ist allerdings cloudbasiert
Man kann die Geschwindigkeit nicht vergleichen, wenn wir die IOOPS nach oben drehen, dann ist die DB Reorg. in 5 Minuten durch, nur das würde in eine cloudbasierten Abrechnung Kosten verursachen.
Große "normale" Praxen brauchen da schon deutlich länger. Ohne Frage ist man in diesem Punkt mit einer SQL Datenbank schneller, aber wenn in der Struktur etwas zu ändern ist oder die DB Struktur sich ändert, dann kann dies auch mal dauern. Wir nutzen für unser TurboRIS wahlweise MySQL oder Postgres und wenn Anzahlder Datensätze 9 stellig werden (z.B. CT / MRT) dann dauert ein "Vakuumierung" oder "Neuindizierung" auch schon mal Stunden. Aber dies braucht man i.d.R. nicht beim Update.
EX EWERKER :-)
nmndoc
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Zeitbedarf für Quartalsupdate

Beitrag von nmndoc »

juresi hat geschrieben:Hallo,

das Einspielen des Quartalsupdate I-2016 von Turbomed auf unseren Server (WindowsServer2012-R2) mit 8 Clients hat bei uns mal wieder über 7 Stunden benötigt.
Ist dieser Zeitbedarf als normal einzustufen, oder macht es Sinn, das System genauer unter die Lupe zu nehmen, um dieses zu beschleunigen?

Gruß

Manfred
Das Problem hatten wir auch in einer der Praxen. Da musste bei umfangreichen DB Aktualisierungen der Vorgang über Nacht laufen. Ist aber mittlerweile behoben.
Wir gehen bei einem Update i.d.Regel so vor, dass wir auch erst den Server aktualisieren, dann die Datenbankaktualisierung / ifap druchlaufen lassen - und wenn alles funktioniert hat - kommen die Clients dran (die dann aber alle gleichzeitig via Automatik/Netsetup).
Was die Dauer angeht: Auf dem Server ist die Installation+Aktualisierung denke ich in ca. 15 min durch - kann auch mal schneller sein - i.d. Regel sitzen wir da nicht daneben, sondern machen in der Zwischenzweit weitere Updates etc.
An den aktuellen Clients sind es dann evtl. 2-5 min maximal (die Zeit hatte ich mal für eine komplette Neuinstallation inkl. ifap ermittelt - sollte aber vergleichbar sein).
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Landarzt21, Semrush [Bot] und 10 Gäste