Es gibt in der Tat ja diverse Möglichkeiten
-man kann das ein/ausstellbar machen
-man könnte eine Taste für die Übernahme machen und Enter würde nix machen
-ich erinnere mich an früher, da hab ich auch schon mal gedacht, die Hash-Taste zu benutzen (ist ja neben Enter und die braucht man kaum zur Doku)
-Enter erschien und erscheint mir halt am naheliegendsten, weil ich es am naheliegendsten finde
Natürlich ist Ihre Bemerkung des 'Gimmick-Aufzwingen' ernst zu nehmen.
Tja, die Wörterbücher...ich glaube, Sie mögen die einfach nicht. Vielleicht sind Sie da wie eine Frau: wenn eine Frau nicht will, dann will sie einfach nicht
Ich habe hier schon mehrfach versucht, aus meiner Sicht den Vorteil der Wörterbücher herauszustellen:
-nach nur wenigen Buchstaben eine ausgefeilte Doku auch schwieriger med. Definitionen zu erhalten
-Vermeidung von Rechtschreibfehlern
-Fortbildungsaspekt (zB korrekte Syntax bei Ekzemen etc)
-durch das Hochrutschen der am meisten benutzten Einträge zunehmender Gebrauch der eigenen Syntax
-enorme Zeitersparnis bei wiederkehrenden längeren Befunden (so schnell tippt keiner, unmöglich). Mit den WB kann ich 100 Wörterin 1 Sekunde generieren. Das ist schon sehr Tipperei-sparend
aber ja, man muss das natürlich auch annehmen.
Für WB-Verweigerer finden wir ganz bestimmt eine Lösung.
Vielleicht machen wir das in einer Art 'Konfigurationen', wenn ich darf, würde ich vielleicht dort reinnehmen:
Wörterbücher:
ja (empfohlen von T2med)
nein (nach Geigenberger)
Dazu müssten Sie natürlich Ihr Einverständnis geben
