Kalender Problem

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
zadan
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2015, 22:37
10

Kalender Problem

Beitrag von zadan »

Leibe Mitglieder,
ich bin neu hier im Forum, da ich turbomed in der Praxis übernommen habe. Ich habe mich versucht in den Kalender einzuarbeiten und bin auch ganz gut voran gekommen (verschiedene Sprechstunden, Ressourcen etc).
Zwei Probleme habe ich, was sich mir nicht erklärt und was ich bislang nicht lösen konnte:

1.
Ich gebe zB über die Terminart einen 20 Minuten Termin heraus. Die Ressource für diesen Termin wird mir korrekt angezeigt. Wenn ich den Termin einbuche erscheint der Name korrekt, allerdings ist die Länge des Termins nicht markiert. D.h. es bleibt alles grün, sollte aber "Termin belegt" wechseln für die nächsten 20 Minuten.

2.
ich habe eine Terminart "Praxisurlaub" angelegt und hier vermerkt dass kein Termin vergeben werden kann. In diese Terminart habe ich alles Praxisressourcen gepackt (Sprechstunde, LZ--EKG, Labor). Hier werden jetzt einige korrekt geblockt, aber andere bleiben grün. Machen ich einen Denkfehler?

Danke und Gruß
zadan
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Kalender Problem

Beitrag von danspie »

Hallo Zadan,
sie brauchen Resourcen, die durch Termine belegbar sind. Ist diese Resource belegt, so werden alle Termine rot, die diese Resource verwenden.
Wir sind mehrere Ärzte in mehreren Filialen. U.a. habe ich die Resourcen Filiale-1,2,3 (kann 7 tage 24h besetzt werden)angelegt, Zudem die Resourcen Arzt1, Arzt2... und die Resourcen Arzt1-inFiliale1 etc (Nebenbemerkung; Hausbesuch wird wie eine weitere Filiale behandelt). Alle Respourcen haben dann eine Filialen-Resource, ggf. eine Arzt-Resource und die Arzt-in-Filiale Resource. Ist nun eine Filiale zu, sperre ich die Filiale-Resource, ist ein Arzt nicht da, sperre ich die Arzt-Resource (Urlaub). Die Besetzung der Filialen lenke ich durch die Ärztebesetzung, also die (nicht besetzbare) Arzt-inFiliale-Resource.
Ihre Idee mit dem Praxisurlaub halte ich für einen Denkfehler: sie müssen die Resource "kein Praxisurlaub" anlegen und allen Terminen geben. Dies enspricht dann meiner Resource Arzt (wenn sie alleine sind). Diese Resource sperren sie, wenn sie im Urlaub sind -> alle Termine, die die Resource "kein Urlaub", = "ArztResource" verwenen (das sollten alle Termine sein!) sind gesperrt. Dies können sie mit Praxisurlaub nicht machen, da sie nicht die Möglichkeit haben, einen Termin zu sperren, wenn eine Resource vorhanden ist.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Viele Erfolg
A. Spiegl
zadan
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2015, 22:37
10

Re: Kalender Problem

Beitrag von zadan »

Vielen Dank.
Ich habe die Probleme im Prinzip schon nahezu gelöst.

1. Dadurch dass ich eine Urlaubsressource erstellt hatte, war diese irgendwie immer im Hintergrund aktiv und hat den entsprechenden Termin nicht blockiert

2. Ich hatte gehofft eine Urlaubsressource übergeordnet anlegen zu können. Das war der Denkfehler. Für meine Sprechstunde habe ich eine Ressource, ebenso für die Funktionseinheiten.
Wenn die Praxis geschlossen ist, werde ich diese Ressourcen dann blockieren.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Kalender Problem

Beitrag von danspie »

Ich habe das anders gemacht aus einem einfachen Grund: ich denke, man sollte die Resourcen transparent gestalten, d.h. auch in ein paar Jahren sollte noch klar sein, was passiert.
Konkret: die Sprechzeiten sind eine Resource. Allerdings fahren sie ja evtl. Hausbesuche(?). Diese sind aber ausserhalb der Sprechzeiten. Sperren sie nun die Sprechzeiten, so können noch Hausbesuche vergeben werden. Führen sie sich als Person noch als zusätzliche Resource dazu für alle ihre Termine (und zwar 7 Tage, 24h nicht belegbar - und sie sind prinzipiell 24h tgl verfügbar, genauso wie ihre Räumlichkeiten - für die Sprechzeiten ist dann ja die Sprechstunden-Resource zuständig), so brauchen sie nur sich rausnehmen (z.B. weil sie im Urlaub sind) - dann sind alle Termine rot. Und genau das wissen sie auch noch in 3 Jahren - es ist absolut transparent und simpel! Wenn sie dagegen mehrere Resourcen bei Urlaub blockieren müssen, ist die Gefahr groß, dass sie mal eine vergessen - und damit Fehler passieren.
Ich bin mit mehreren Ärzten und Betriebsstätten jedenfalls so sehr gut gefahren, auch wenn ich mich mal länger mit dem Terminplaner nicht beschäftigt habe - was ja der Nomralfall ist. Die Urlaube tragen meine MFAs ein - sie müssen eben nur die Resource des Arztes bei Urlaub sperren - auch wenn sie die Struktur des terminkalenders nicht verstehen.
war diese irgendwie immer im Hintergrund aktiv und hat den entsprechenden Termin nicht blockiert
Eine Resource wirkt nur auf die Termine, die diese Resource verwendet. Es macht aber wenig Sinn einem Termin eine Urlaubsresource zuzuordnen, da dieser Termin dann nur im Urlaub vergeben werden kann - ausser sie wollen einen Urlaubskalender erstellen :-)
A. Spiegl
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste