TM Update 14.4
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
- 12
Re: TM Update 14.4
Hat sich schon jemand den Mut gehabt das Update zu installieren und dann die Quartalabrechnung zu machen ?
Probleme?
Viele Grüsse
Probleme?
Viele Grüsse
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Ja, mehrfach !! Es gibt gar keine Fehler mehr im Prüfmodul, auch die komischen Hinweise mit Labor und Einlesedatum sind plötzlich weg.Hat sich schon jemand den Mut gehabt das Update zu installieren und dann die Quartalabrechnung zu machen ?
Daumen nach oben !
-
- PowerUser
- Beiträge: 1672
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: TM Update 14.4
Es ging darum, das die nächste Abrechnung, also 4/2014, Probleme machen würde und zwar immer dann, wenn man noch mit der alten Version im 4. Quartal Chipkarten von Patientin eingelesen hat, weil diese dann eben noch im "alten" Format im Programm vorliegen würden.mschiller hat geschrieben:... Und schwuppsdiewupps plötzlich doch kein Problem mit der Abrechnung wenn man die neue Version noch nicht eingespielt hat. Also das Gegenteil von dem was TM noch vor einnpaar Tagen selbst verbreitet hat...
Wer also erst später updatet, muss damit rechnen, dass man alle Karten im neuen Quartal, die vor dem Update eingelesen wurden, nochmals nach dem Update einlesen muss, um Probleme zu vermeiden.
So habe ich das jedenfalls verstanden.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 20:08
- 13
Re: TM Update 14.4
Guten Abend!
Nach dem Update habe ich große Schwierigkeiten beim Sichern der Praxis-Datenbank aus TM heraus - läuft alles wie gewohnt durch und am Ende wenn die Datei auf die externe Platte verschoben werden soll erschient die Meldung, dass TM nicht mehr funktioniert...
...so etwas gab es vorher noch nie. Teils klappt es mal wieder nach einem Neustart des Servers.
Auch die erneute Komplett-Installation auf dem Server hat keinerlei Veränderung gebracht.
Bin ich der Einzige???
Nach dem Update habe ich große Schwierigkeiten beim Sichern der Praxis-Datenbank aus TM heraus - läuft alles wie gewohnt durch und am Ende wenn die Datei auf die externe Platte verschoben werden soll erschient die Meldung, dass TM nicht mehr funktioniert...
...so etwas gab es vorher noch nie. Teils klappt es mal wieder nach einem Neustart des Servers.
Auch die erneute Komplett-Installation auf dem Server hat keinerlei Veränderung gebracht.
Bin ich der Einzige???
Re: TM Update 14.4
also Kurz: Hab ich das richtig verstanden?
dieses mal muss das Update von Q4/14 noch vor dem 1.10.14 drin sein
sonst multum Kummer für Abrechnung Q4/14
Richtig
das hatten wir noch nie, ist also wichtig
und mit dem neuen Update 4/14 kann ich auch die Abrechnung für 3/14 machen? Richtig? Auch wenn dann die Statistik nicht mehr stimmte.( würde mich aber nicht stören, Endsumme ist ohnehin eine kleine Lotterie)
dieses mal muss das Update von Q4/14 noch vor dem 1.10.14 drin sein



das hatten wir noch nie, ist also wichtig
und mit dem neuen Update 4/14 kann ich auch die Abrechnung für 3/14 machen? Richtig? Auch wenn dann die Statistik nicht mehr stimmte.( würde mich aber nicht stören, Endsumme ist ohnehin eine kleine Lotterie)
Re: TM Update 14.4
ich gebs aufPimpfi hat geschrieben:Guten Abend!
Nach dem Update habe ich große Schwierigkeiten beim Sichern der Praxis-Datenbank aus TM heraus - läuft alles wie gewohnt durch und am Ende wenn die Datei auf die externe Platte verschoben werden soll erschient die Meldung, dass TM nicht mehr funktioniert...
...so etwas gab es vorher noch nie. Teils klappt es mal wieder nach einem Neustart des Servers.
Auch die erneute Komplett-Installation auf dem Server hat keinerlei Veränderung gebracht.
Bin ich der Einzige???
wie mach ichs richtig?
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
- 12
Re: TM Update 14.4
Guten Morgen,
Antwort von der Hotline: Das Update ist für die Abrechnung 3/14 nicht erforderlich !
Grüße aus dem Allgäu
Antwort von der Hotline: Das Update ist für die Abrechnung 3/14 nicht erforderlich !
Grüße aus dem Allgäu
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Das muss ein TurboMed-Fehler sein, der mit dem fehlerhaften Schließen von Hintergrundprozessen beim Beenden zusammenhängt....erscheint die Meldung, dass TM nicht mehr funktioniert...
Diese Meldung, speziell bei Win7/64, habe ich mehrfach auf verschiedenen Systemen beobachtet, wo ganz normal also ohne Sicherung TurboMed beendet wird.
Also "ganz normal" !
Das eingespielte Update funktioniert aber auch für die Abrechnung 3/14 !Antwort von der Hotline: Das Update ist für die Abrechnung 3/14 nicht erforderlich !
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Soo, liebe Gemeinde, die Post ist da, aber ohne TurbeMed-Update !!
Es kann eigentlich nur noch schlechter kommen !Hallo,
die Produktion der 13.000 Updates läuft bereits auf Hochtouren und der Postversand ist für Mittwoch vorgesehen.
Damit wird das Update am 26.09. in den Praxen eintreffen, da wir mit der Tagespost (E+1) versenden werden.
Wenn die Post schnell arbeitet, werden die ersten DVDs bereits am Donnerstag, 25.09. in den Praxen sein ...
Herzliche Grüße Jens-Uwe Bäker
Marketing/Vertriebsunterstützung
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB TURBOMED
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 20. März 2009, 15:07
- 16
Re: TM Update 14.4
Hallo an Alle.
Mal ein Hinweis, falls es mit dem Update 14.4. Probleme gibt: mit diesem Release wird eine Datenbanksoftware namens Apache Derby installiert (läuft als Dienst CGMApacheDerby). Bei mir trat hier das Problem auf, dass zum Abschluss der TM-Installation die Strukturaktalisierung hängen blieb.
Grund: der o.g. Apache Derby Dienst wurde von der Firewall am Start bzw. Ausführung gehindert.
Ich weiß zwar noch nicht was es mit diesem (für mich zumindest) neuen Dienst genau auf sich hat, ob er Fastobjects ablösen soll o. ä.. Egal - sollte aber jemand den selben Ärger haben, dann wie stets angemahnt, keinesfalls die Strukuraktualisierung gewaltsam abbrechen oder Reset machen, sondern den Dienst in der windowseigenen oder anderen Firewall genehmigen. Danach per Taskmanager, Tab "Dienste" den CGMApacheDerby mit Rechtsklick "Dienst starten" ausführen.
Trotzdem würde mich schon interessieren, welche Funktion das Ganze hat.
Mal ein Hinweis, falls es mit dem Update 14.4. Probleme gibt: mit diesem Release wird eine Datenbanksoftware namens Apache Derby installiert (läuft als Dienst CGMApacheDerby). Bei mir trat hier das Problem auf, dass zum Abschluss der TM-Installation die Strukturaktalisierung hängen blieb.
Grund: der o.g. Apache Derby Dienst wurde von der Firewall am Start bzw. Ausführung gehindert.
Ich weiß zwar noch nicht was es mit diesem (für mich zumindest) neuen Dienst genau auf sich hat, ob er Fastobjects ablösen soll o. ä.. Egal - sollte aber jemand den selben Ärger haben, dann wie stets angemahnt, keinesfalls die Strukuraktualisierung gewaltsam abbrechen oder Reset machen, sondern den Dienst in der windowseigenen oder anderen Firewall genehmigen. Danach per Taskmanager, Tab "Dienste" den CGMApacheDerby mit Rechtsklick "Dienst starten" ausführen.
Trotzdem würde mich schon interessieren, welche Funktion das Ganze hat.
Re: TM Update 14.4
Hallo 33com,
ich habe gerade mal auf meinen Testsystemen geschaut, kann hier aber nirgends einen entsprechenden Dienst CGMApacheDerby finden. Taucht dieser Dienst bei Ihnen nur auf dem System auf das als Server im Turbomed eingebunden ist oder auf allen? Da ich mittlerweile ein Linux System als unterbau für den FastObjects verwende, fehlt mir leider der Einblick was auf den Windows Systemen läuft. Eine kurze Überprüfung des Linux Servers hat keine Apache Derby Installation gefunden.
Ich persönlich hoffe nicht, dass CGM den FastObjects ablöst und falls doch, hoffentlich nicht durch den Apache Derby. Der Derby ist zwar ein äusserst gutes DBMS, da es aber hauptsächlich in Java Anwendungen zum Einsatz kommt, würde dann wohl die TM Oberfläche in Java entwickelt. Dadurch wäre der TM zwar Platformübergreifend zu verwenden, aber dafür ausgerechnet Java zu verwenden, halte ich für nicht zielführend. Dafür sind die Probleme die durch Java verursacht werden, einfach viel zu gross.
Aber man sollte sich nicht gedanken über ungelegte Eier machen, daher warte ich erstmal ab, was die Zukunft bringt und im schlimmsten Fall, TM ist nicht die einzige Branchensoftware für Ärzte.
Wie schon gefragt, auf welchem System läuft der Derby bei Ihnen? Wo genau ist er installiert? Was passiert wenn Sie diesen abschalten, funktioniert TM dann weiterhin tadellos?
ich habe gerade mal auf meinen Testsystemen geschaut, kann hier aber nirgends einen entsprechenden Dienst CGMApacheDerby finden. Taucht dieser Dienst bei Ihnen nur auf dem System auf das als Server im Turbomed eingebunden ist oder auf allen? Da ich mittlerweile ein Linux System als unterbau für den FastObjects verwende, fehlt mir leider der Einblick was auf den Windows Systemen läuft. Eine kurze Überprüfung des Linux Servers hat keine Apache Derby Installation gefunden.
Ich persönlich hoffe nicht, dass CGM den FastObjects ablöst und falls doch, hoffentlich nicht durch den Apache Derby. Der Derby ist zwar ein äusserst gutes DBMS, da es aber hauptsächlich in Java Anwendungen zum Einsatz kommt, würde dann wohl die TM Oberfläche in Java entwickelt. Dadurch wäre der TM zwar Platformübergreifend zu verwenden, aber dafür ausgerechnet Java zu verwenden, halte ich für nicht zielführend. Dafür sind die Probleme die durch Java verursacht werden, einfach viel zu gross.
Aber man sollte sich nicht gedanken über ungelegte Eier machen, daher warte ich erstmal ab, was die Zukunft bringt und im schlimmsten Fall, TM ist nicht die einzige Branchensoftware für Ärzte.
Wie schon gefragt, auf welchem System läuft der Derby bei Ihnen? Wo genau ist er installiert? Was passiert wenn Sie diesen abschalten, funktioniert TM dann weiterhin tadellos?
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Testdatei in TM dafür vorhanden, wo steht:Wie schon gefragt, auf welchem System läuft der Derby bei Ihnen? Wo genau ist er installiert? Was passiert wenn Sie diesen abschalten, funktioniert TM dann weiterhin tadellos?
Apache Derby Server für CGM ELAT
--- - Einrichten des Servers - ---
1. Navigieren Sie in das Verzeichnis database/conf
2. Bearbeiten Sie die Datei database.properites
3. Konfigurieren Sie die Parameter
4. Speichern Sie die Datei database.properites
5. Navigieren Sie in das Verzeichnis install
6. Datei install.cmd als Administrator ausführen
7. Apache Derby Server ist als Dienst eingerichtet
--- - Löschen des Servers - ---
5. Navigieren Sie in das Verzeichnis install
6. Datei uninstall.cmd als Administrator ausführen
7. Apache Derby Server ist als Dienst entfernt
Abhängigkeiten: Driver for Winsock / TCP/IP-Protokolltreiber
Läuft nur auf dem Server (z.B. 2008), aber nur beim Start. Ist während des Updates und Datenbankaktualisierung schon beendet. Warum wird der Hinweis mißachtet, sämtliche Firewall- und Anti-Virenprogramme beim Update abzuschalten - selber Schuld !
Bitteschön.
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
- 16
- Wohnort: 91463 Dietersheim
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: TM Update 14.4
Hallo,33com hat geschrieben:... Mal ein Hinweis, falls es mit dem Update 14.4. Probleme gibt: mit diesem Release wird eine Datenbanksoftware namens Apache Derby installiert (läuft als Dienst CGMApacheDerby). ...
ist nichts ganz neues, gibts zumindest in TM 14.3. auch schon.
Gruß
FranzKonrad
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Hier aktuelle Updatezeiten, nur Datenbankaktualisierung:
- Win7/64, I5_neuester, 8GB, 240SSD , 3GB-PraxisDB: 3min
- Server 2008, i3, 8GB, 160SSD Revodrive, 6GB-PraxisDB: 15min
- Server 2008, i3, 16GB, Raid SATAII-IDE-Platten, 2GB-PraxisDB: 30min
- Win7/64, i5_älter, 8GB, 500er SATAII, 5GB-PraxisDB, 2Ärzte: 3Stunden
Viel Spaß !
- Win7/64, I5_neuester, 8GB, 240SSD , 3GB-PraxisDB: 3min
- Server 2008, i3, 8GB, 160SSD Revodrive, 6GB-PraxisDB: 15min
- Server 2008, i3, 16GB, Raid SATAII-IDE-Platten, 2GB-PraxisDB: 30min
- Win7/64, i5_älter, 8GB, 500er SATAII, 5GB-PraxisDB, 2Ärzte: 3Stunden
Viel Spaß !
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 26. September 2014, 15:55
- 10
Re: TM Update 14.4
Guten Tag,
ich habe ein Problem. Eben Update auf dem Server + Client gemacht, leider beim Reorganisieren der Datenbank abgestürzt. Jetzt mecker Turbomed über "DB Kernel Error" -> Please update, re-index or reorganize the database.
Unser Server läuft unter Linux, wie ist hier der Befehl zum reorganisieren?
ich habe ein Problem. Eben Update auf dem Server + Client gemacht, leider beim Reorganisieren der Datenbank abgestürzt. Jetzt mecker Turbomed über "DB Kernel Error" -> Please update, re-index or reorganize the database.
Unser Server läuft unter Linux, wie ist hier der Befehl zum reorganisieren?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 26. September 2014, 15:55
- 10
Re: TM Update 14.4
(Entschuldigt den Doppelpost, gibt es hier keine Edit-Funktion?)
TurboMed.exe /reorg von der Windows Station aus funktioniert leider nicht, es kommt der gleiche Fehler das die Datenbank "dirty" sei und sagt das ganze muss vom Server aus laufen. Auf dem Server habe ich das Update noch einmal neu laufen lassen und neu gestartet, keine Besserung.
TurboMed.exe /reorg von der Windows Station aus funktioniert leider nicht, es kommt der gleiche Fehler das die Datenbank "dirty" sei und sagt das ganze muss vom Server aus laufen. Auf dem Server habe ich das Update noch einmal neu laufen lassen und neu gestartet, keine Besserung.
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: TM Update 14.4
Am sichersten wäre die Sicherung von der alten Version wieder aufzuspielen und neu zu beginnen
Re: TM Update 14.4
Wenn die Datenbank einen Schaden hat, der während der Reorganisation nach einem Update passierte, dann helfen nurnoch zwei Sachen. Zum einen zurück kopieren der vor dem Update angelegen Sicherung, der Daten auf dem Server und nochmaliges Update des Servers mit reorganisation der Datenbank. Oder kopieren der Daten vom Server auf einen Windows Client, umbiegen der Einstellungsdateien für den FastObjects Server und reorganisation der Datenbank auf diesem System.
Ich würde Ihnen empfehlen, nehmen Sie einen beliebigen Windows PC und installieren auf diesem das Turbomed als Server, dieser PC sollte nicht im Netzwerk sein. Jetzt kopieren Sie die komplette Installation von dem Linux System auf eben diesen Windows PC, eine Anleitung hierfür finden Sie im Wiki . Jetzt sollte auf diesem neuen Server die DB reorganisation funktionieren. Wenn das Turbomed hier wieder startet, kann alles wieder auf den Linux Server zurück kopiert werden. Auch hier müssen wieder die Einstellungen für den FO und das TM angepasst werden. Folgende Dateien auf dem Linux System beinhalten die Einstellungen TM_PFAD/linux/config/ptserver.cfg | TM_PFAD/linux/bin/poet.cfg .
Eine dritte Möglichkeit wäre gegeben, würde CGM die Verwaltungstools für den FO für die Linux Version freigeben, wie z.B. ptadmin . Dann hätte man auch die Möglichkeit die DB im laufenden Betrieb in den Backup Modus zu versetzen.
Ich würde Ihnen empfehlen, nehmen Sie einen beliebigen Windows PC und installieren auf diesem das Turbomed als Server, dieser PC sollte nicht im Netzwerk sein. Jetzt kopieren Sie die komplette Installation von dem Linux System auf eben diesen Windows PC, eine Anleitung hierfür finden Sie im Wiki . Jetzt sollte auf diesem neuen Server die DB reorganisation funktionieren. Wenn das Turbomed hier wieder startet, kann alles wieder auf den Linux Server zurück kopiert werden. Auch hier müssen wieder die Einstellungen für den FO und das TM angepasst werden. Folgende Dateien auf dem Linux System beinhalten die Einstellungen TM_PFAD/linux/config/ptserver.cfg | TM_PFAD/linux/bin/poet.cfg .
Eine dritte Möglichkeit wäre gegeben, würde CGM die Verwaltungstools für den FO für die Linux Version freigeben, wie z.B. ptadmin . Dann hätte man auch die Möglichkeit die DB im laufenden Betrieb in den Backup Modus zu versetzen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 26. September 2014, 15:55
- 10
Re: TM Update 14.4
Zu meiner Person: Ich bin nicht der Arzt, ich betreue nur die IT ein bisschen in der Praxis
Bisher hat das mit den Updates auch immer super geklappt, daher frage ich jetzt ganz genau nach:
Auf dem Server ist ein Ordner "Backup" im PraxisDB Ordner, die Dateien objects.dat und idx sind das letzte mal heute gegen Nachmittag geändert worden. Ich nehme also an, das Backup ist quasi von vor der Installation. (Ich habe vorher keinen Backup gemacht, denke mal das war die Arzthelferin oder das Backup wurde automatisch angelegt vor der Installation?
Mache ich das Backup Rücksichern mit "TurboMed Datenrücksicherung" =TurboMed.exe /restore via der Windows Station? Oder sollte ich die beiden objects Dateien aus dem Backup Ordner einfach in das PraxisDB verzeichnis kopieren?

Auf dem Server ist ein Ordner "Backup" im PraxisDB Ordner, die Dateien objects.dat und idx sind das letzte mal heute gegen Nachmittag geändert worden. Ich nehme also an, das Backup ist quasi von vor der Installation. (Ich habe vorher keinen Backup gemacht, denke mal das war die Arzthelferin oder das Backup wurde automatisch angelegt vor der Installation?
Mache ich das Backup Rücksichern mit "TurboMed Datenrücksicherung" =TurboMed.exe /restore via der Windows Station? Oder sollte ich die beiden objects Dateien aus dem Backup Ordner einfach in das PraxisDB verzeichnis kopieren?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste