Auslösen der Dokumentenspeicherung
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
- 20
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
@ Johnny:
Die jpg's des GE-US-Gerätes sind ca. jeweils 200 kb groß. Die Screenshots der alten Videokarte waren 500 - 1.000 kb groß, bei weniger Schärfe. Das da im Laufe der Zeit einiges zusammenkommt, ist sicher klar. Allerdings sichern wir auch nicht auf USB-Stick (finden Sie den mal in einer Damenhandtasche wieder
), sondern auf USB 3.0 2,5'' Festplatten, die man besser handeln kann.
Die jpg's des GE-US-Gerätes sind ca. jeweils 200 kb groß. Die Screenshots der alten Videokarte waren 500 - 1.000 kb groß, bei weniger Schärfe. Das da im Laufe der Zeit einiges zusammenkommt, ist sicher klar. Allerdings sichern wir auch nicht auf USB-Stick (finden Sie den mal in einer Damenhandtasche wieder

MfG
mh
mh
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Doc am See hat geschrieben:Hallo urol,
An der Nebenstelle unter win 8 pro 64 bit mit dem Sono-Gerät hängt ein Hauppauge Win TV-HVR-930C HD USB Tri Mode TV-Stick welcher über ein klassisches Coax-Antennenkabel die Sono-Signale erhält.
Viele Grüße vom Doc am See
Hallo,
habe als Video-Grabber den Haupauge USB Live 2 Video-Grabber angeschlossen. Leider flimmert das Bild und die Übertragung des Bildes dauert deutlich länger als über die "alte" Haupauge-Grabberkarte im alten PC unter WinXP.
Habe unter TM (Optionen, Eigenschaftsdialoge, Geräteeigenschaften) schon fast alles (mehrere Pal-Versionen) ausprobiert und bislang leider keine Verbesserung bemerkt.
Was kann ich noch tun?
Gruß,
Urol
Urol
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 21:47
- 16
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Hallo urol,
schade dass es bei Ihnen nicht gut funktioniert. Bei mir geht die Speicherung der Sono-Bilder im TM schnell und in ausgezeichneter Qualität. Haben Sie den neuesten Treiber für die Karte installiert?
Schreiben Sie mir doch mal per PN eine Email mit Ihrer Tel.-Nr., wenn Sie nicht weiterkommen!
Dann könnten wir direkt in den Praxen am PC per Telefon unsere Einstellungen vergleichen.
Viele Grüße vom Doc am See
schade dass es bei Ihnen nicht gut funktioniert. Bei mir geht die Speicherung der Sono-Bilder im TM schnell und in ausgezeichneter Qualität. Haben Sie den neuesten Treiber für die Karte installiert?
Schreiben Sie mir doch mal per PN eine Email mit Ihrer Tel.-Nr., wenn Sie nicht weiterkommen!
Dann könnten wir direkt in den Praxen am PC per Telefon unsere Einstellungen vergleichen.
Viele Grüße vom Doc am See
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Hallo,
den neuesten Treiber für Win 8.1 habe ich installiert.
Leider bin ich die nächsten Tage in der 2.-Praxis, also nicht am entsprechenden Platz. Melde mich rechtzeitig, um die Parameter ggf. abzugleichen.
den neuesten Treiber für Win 8.1 habe ich installiert.
Leider bin ich die nächsten Tage in der 2.-Praxis, also nicht am entsprechenden Platz. Melde mich rechtzeitig, um die Parameter ggf. abzugleichen.
Gruß,
Urol
Urol
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Hallo,
möchte noch ergänzen, daß das Sonogerät von BK-Medical ist und über ein S-Video-Kabel an den Videograbber angeschlossen ist.
möchte noch ergänzen, daß das Sonogerät von BK-Medical ist und über ein S-Video-Kabel an den Videograbber angeschlossen ist.
Gruß,
Urol
Urol
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
@ Doc am See
Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank für die "telefonische" Unterstützung.
Hoffe, das sich mein Klingelknopf noch über einen Seriell/USB-Adapter an den neuen PC verbinden läßt. Dann funzt alles:
Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank für die "telefonische" Unterstützung.
Hoffe, das sich mein Klingelknopf noch über einen Seriell/USB-Adapter an den neuen PC verbinden läßt. Dann funzt alles:

Gruß,
Urol
Urol
-
- PowerUser
- Beiträge: 858
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 19
- Wohnort: Murnau
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Ich habe bei dem Umstieg als externe Videokarte Terratec Grabster AV 300 MX erstanden. Den Fußschalter (den ich als Handschalter verwende) liefere ich nach - er funktioniert ohne Treiber. Funktioniert alles sehr gut, allerdings verzögert sich das Auslösen des Bildes um 1-2sec, d.h. ich muss eine Gedenksekunde einlegen. Habe aber die Ursache wegen Zeitmangel noch nicht eruiert.
A. Spiegl
A. Spiegl
-
- PowerUser
- Beiträge: 858
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 19
- Wohnort: Murnau
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Jetzt habe ich nachgesehen: ich habe hals Fußschalter (den ich aber als Handschalter verwende) einen usb single foot switch II - Kosten 26€. Er funktioniert ohne software, die übergebene Taste wird im Bios eingestellt.
Die nächsten Tage werde ich den nächsten PC umstellen - dann schaue ich, ob die Zeitverzögerung auch wieder vorhanden ist
A. Spiegl
Die nächsten Tage werde ich den nächsten PC umstellen - dann schaue ich, ob die Zeitverzögerung auch wieder vorhanden ist
A. Spiegl
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
danspie hat geschrieben:Jetzt habe ich nachgesehen: ich habe hals Fußschalter (den ich aber als Handschalter verwende) einen usb single foot switch II - Kosten 26€. Er funktioniert ohne software, die übergebene Taste wird im Bios eingestellt.
Die nächsten Tage werde ich den nächsten PC umstellen - dann schaue ich, ob die Zeitverzögerung auch wieder vorhanden ist
A. Spiegl
Hallo,
habe dazu noch einige Fragen:
Wie lang ist das angeschlossene USB-Kabel?
Könnten Sie bitte noch genauer beschreiben, was im Bios eingestellt werden muß.
Wie ist es, wenn der neue PC anstatt des Bios das UEFI hat? Habe damit noch keine Erfahrungen.
Gruß,
Urol
Urol
-
- PowerUser
- Beiträge: 858
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 19
- Wohnort: Murnau
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Hallo urol,
das Kabel ist 1,8m lang.
Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt: das/die abgelieferte Zeichen wird im BIOS des Schalters abgelegt. Man ruft ein Programm auf (nur zur Installation) und das Zeichen wird in dem Schalter abgelegt. Diese(s) wird dann über die USB-Schnittstelle an den PC gegeben, ohne dass eine Software zu installieren wäre. Läuft unter allen Windows-Betriebssystemen(also XP bis Windows 8 ). Damit hat es nichts mit dem BIOS des PCs zu tun. Hat bei mir, wie gesagt am ersten PC sofort funktioniert - allerdings habe ich die unklare Zeitverzögerung, die aber eher nicht am Schalter liegt, da das Fenster, in dem das Videobild abgelegt wird schnell geöffnet wird - muss ich aber noch genauer untersuchen (ist erst in einer Nebenbetriebsstätte installiert, am Stammsitz Installation wohl bis zum Wochenende)
A. Spiegl
das Kabel ist 1,8m lang.
Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt: das/die abgelieferte Zeichen wird im BIOS des Schalters abgelegt. Man ruft ein Programm auf (nur zur Installation) und das Zeichen wird in dem Schalter abgelegt. Diese(s) wird dann über die USB-Schnittstelle an den PC gegeben, ohne dass eine Software zu installieren wäre. Läuft unter allen Windows-Betriebssystemen(also XP bis Windows 8 ). Damit hat es nichts mit dem BIOS des PCs zu tun. Hat bei mir, wie gesagt am ersten PC sofort funktioniert - allerdings habe ich die unklare Zeitverzögerung, die aber eher nicht am Schalter liegt, da das Fenster, in dem das Videobild abgelegt wird schnell geöffnet wird - muss ich aber noch genauer untersuchen (ist erst in einer Nebenbetriebsstätte installiert, am Stammsitz Installation wohl bis zum Wochenende)
A. Spiegl
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Hallo,
möchte mal kurz Rückmeldung erstatten:
Habe den oben beschriebenen Fußschalter trotz USB-Netzkabeladapter nicht funktionsfähig bekommen. Wurde einfach nicht erkannt.Direkt angeschlossen hat er hervorragend funktioniert. Wollte aber kein neues Kabel durch den ganzen Raum verlegen. Hab alles ausprobiert inkl. USB-Hub mit externer Stromversorgung. Letztendlich hab ich es mit einem USB-Seriell-Adapter ausprobiert. Entsprechende Treiber sind wohl schon in Win 8.1 enthalten. Com-Schnittstelle unter TM-Grundeinstellungen auf "3" eingestellt und siehe da, ich kann den Klingelknopf weiter benutzen. Hab mich nach vielen Versuchen und stundenlangen Recherchen über programmierbare Mäuse etc. sehr gefreut, daß es endlich funktioniert, sodaß ich das einfach mal kundtun mußte.
möchte mal kurz Rückmeldung erstatten:
Habe den oben beschriebenen Fußschalter trotz USB-Netzkabeladapter nicht funktionsfähig bekommen. Wurde einfach nicht erkannt.Direkt angeschlossen hat er hervorragend funktioniert. Wollte aber kein neues Kabel durch den ganzen Raum verlegen. Hab alles ausprobiert inkl. USB-Hub mit externer Stromversorgung. Letztendlich hab ich es mit einem USB-Seriell-Adapter ausprobiert. Entsprechende Treiber sind wohl schon in Win 8.1 enthalten. Com-Schnittstelle unter TM-Grundeinstellungen auf "3" eingestellt und siehe da, ich kann den Klingelknopf weiter benutzen. Hab mich nach vielen Versuchen und stundenlangen Recherchen über programmierbare Mäuse etc. sehr gefreut, daß es endlich funktioniert, sodaß ich das einfach mal kundtun mußte.

Gruß,
Urol
Urol
-
- PowerUser
- Beiträge: 858
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 19
- Wohnort: Murnau
Re: Auslösen der Dokumentenspeicherung
Hallo urol,
tut mir leid, aber eine Verlänerung hatte ich nicht ausprobiert. Freue mich aber, dass sie eine alternative Möglichkeit gefunden haben
Viele Grüße
A. Spiegl
tut mir leid, aber eine Verlänerung hatte ich nicht ausprobiert. Freue mich aber, dass sie eine alternative Möglichkeit gefunden haben
Viele Grüße
A. Spiegl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 50 Gäste