Wir freuen uns sehr, dass das Forum in der bestehenden Form fortgeführt wird.
Die Moderatoren werden den Grundgedanken und den Spirit von diesem Forum fortführen. 20. April 2023
Alle Markennamen, Logos und eingetragenen Marken, die auf dieser Website erwähnt werden, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und durch das Markenrecht geschützt.
Ramm, Telse hat geschrieben:... Lösung zum BTM-Rezept.
Der Plan:
Wird im VerordnungsCenter 1 Medikament für das BTM-Rezept ausgewählt, so stehen bis zu 5 Infozeilen zur Verfügung.
Werden 2 Medikamente ausgewählt, so stehen pro Medikamentenzeile 2 Infozeilen zur Verfügung.
Werden 3 Medikamente ausgewählt, so wird pro Medikamentenzeile eben 1 Infozeile in der Druckvorschau (editierbar) angezeigt.
Hallo, das ist - finde ich - eine wirklich pfiffige Lösung, Chapeau...
Positiv ist die Sortierbarkeit im Mediplan, die verbesserte Focuskontrolle (wenn auch noch nicht perfekt), die Editierbarkeit der Spaltenüberschriften im MP
Ich hadere jedoch besonders immer noch mit 2 Dingen:
1. Im Mediplan sind durch die großen Abstände und Typen in Kopfbereich weniger Zeilen als im alten Plan darstellbar (10 vs. 13 in A5) - wenn der Praxisstempel dargestellt werden soll sind's nur noch 6 Spalten.
Hier wäre mein Wunsch noch immer die Möglichkeit das Layout über eine Freigabe des Formulars via "tmtest" - wenn hier durch TM eine Realisation eines praktikablen Layouts so schwer scheint (oder habe ich hier völlig abstruse Wünsche?). Ein Logo oder Stempel hätte ja in der rechten Ecke des MP-Kopfs noch Platz.
2. die Fenster der Eingabemasken für Dosierung und Hinweise lassen sich nur über Klick auf "OK" oder Alt-O schließen. Weniger Umständlich wär's mit "Esc" oder "Enter".
Trotz aller Bemühungen - welche ich durchaus würdige - ist hier noch viel Feinarbeit nötig.