Neueinrichtung Netzwerk

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
ltcksk
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 21:34
13

Neueinrichtung Netzwerk

Beitrag von ltcksk »

Hi zusammen,
bin neu im Forum und habe da eine Frage an Euch.
Wir möchten in unserer Praxis die Hardware komplett erneuern. Bisher lief Turbomed mehr schlecht als recht, was aber auch daran lag das immer wieder neue Hard und Software angestückelt wurde. Jetzt wollen wir einen kompletten Schnitt machen und Server und Peripherie austauschen (Server muss eh neu).
Unser Software Mann empfiehlt uns nun Turbomed lokal auf allen Arbeitsplätzen ( 20 ) zu installieren. Das soll die Stabiität und die Geschwindigkeit gegenüber der Lösung Turbomed nur zentral auf dem Server zu installieren, erheblich steigern. Mich erschreckt allerdings, dass dann für jeden der Arbeitsplätze eine Word Lizenz einzeln gekauft werden muss. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit ?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus
LTCKSK :shock:
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Neueinrichtung Netzwerk

Beitrag von wahnfried »

ltcksk hat geschrieben:Mich erschreckt allerdings, dass dann für jeden der Arbeitsplätze eine Word Lizenz einzeln gekauft werden muss. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit
...muß man nur, wenn man die Word-Anbindung an dem Arbeitsplatz aktiv nutzen will (Schnellbriefe u.a.). Sonst reicht die interne Textverarbeitung oder das Öffnen von ".doc"-Dateien mit einem anderen TV-Programm aus. LibreOffice oder AbiWord sind kostenfrei.

Übrigens reicht mir Word2000 mit dem kostenfreien Kompatibilitäts-Update für "docx"-Dateien völlig aus. Die letzte Lizenz für Word2000 habe ich für 2,50 Euro incl. Versand gekauft, Schnäppchenjägers Freude... Für 12 Euro regulär sofort zu kaufen...

Grüsse, Wahnfried
nmndoc
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Neueinrichtung Netzwerk

Beitrag von nmndoc »

Hallo,

also ob die Lösung mit TM lokal auf jedem Rechner wirklich schneller ist, hängt sicher von mehreren Faktoren ab (nicht zuletzt vom Server und den Clients). Zu beiden Szenarien gibt es hier im Forum ja gute und schlechte Erfahrungen (ich persönl. habe eigentlich mit beiden nur gute).

Unabhängig von der Performance-Frage, sehe ich auch die Frage der Kosten und der Wartung.

Also z.B. TM/Ifap-Update 1x oder 20+1x. Verwaltung der Clients / Benutzer, etc.
Einige Kollegen scheinen ja auch gute Erfahrungen mit (gebrauchten) ThinClients gemacht zu haben - das wäre ggf. bei 20 Geräten eine Überlegung wert (Also wenn Sie vorhaben 20 PCs+Windows (je ~400-500 EUR? neu anzuschaffen oder z.B. 20 ThinClients je 39,00. (wir haben aber hier durch die gewachsenen Strukturen auch noch normale PCs).

Aber ohne etwas genauer die Umgebung/die Gegebenheiten zu kennen kann man da schlecht eine pauschale Aussage treffen.
nmndoc
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Neueinrichtung Netzwerk

Beitrag von nmndoc »

NAchtrag: MS Word würde auf einem Terminalserver auch pro Benutzer (streng genommen so weit ich weiß pro Benutzer der Word verwendet/verwenden kann) lizenziert werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 13 Gäste