Guten Abend,
ich habe noch ein kleines Problem. Wenn ich auf einen von fünf Clients den Drucker z.B. in einem Rezept ändere, dann ist der Drucker auch auf den anderen PC's in diesem Rezept oder Überweisung zu finden. Wo kann ich das abstellen?
Danke für Rat...
Gruß, bzyv5g
gleiche Drucker
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: gleiche Drucker
Versuchen Sie, die Formulare an den Arbeitsplätzen nicht vom Server, sondern lokal zu beziehen (Grundeinstellungen - Verzeichnisse - TurboMed - Formulare: da steht für lokalen Bezug lediglich "Formulare"). Das beschleunigt auch das Aufrufen der Formulare...bzyv5g hat geschrieben:Guten Abend,
ich habe noch ein kleines Problem. Wenn ich auf einen von fünf Clients den Drucker z.B. in einem Rezept ändere, dann ist der Drucker auch auf den anderen PC's in diesem Rezept oder Überweisung zu finden. Wo kann ich das abstellen?
Danke für Rat...
Gruß, bzyv5g
Ansonsten:
...haben die 5 Clients den gleichen Computer-Namen? TurboMed sollte die Druckerzuordnungen und Positions-Feineinstellungen in der Datenbank arbeitsplatzbezogen verwalten. Das geht (soweit ich weiß) nicht nach der IP, sondern nach dem Computer-Namen. Wer also seine Clients klont und dann nur jeweils die IP ändert, aber nicht den Computernamen (...geht das überhaupt???) könnte so einen Einstellungs-Übersprung erzeugen.
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 08:12
- 13
Re: gleiche Drucker
Die Clients haben alle unterschiedliche Namen. Ich glaube, es liegt an den Formularen. Die werden zentral vom Server aufgerufen. Werde den Pfad auf lokal ändern und gebe Feedback. Danke für den Hinweis...
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 7. Februar 2011, 12:47
- 14
- Lazarus
- Beiträge: 1287
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 60 mal
Re: gleiche Drucker
Wir sind dieses Problem umgangen, indem alle Drucker/schächte den gleichen Namen haben, auch wenn die lokalen Drucker verschiedene Modelle sind. (Z.B. Kassenrezept, Privatrezept etc.)
Der Ausdruck kann dann über STRG-R zentral erfolgen oder über STRG-D lokal, sofern die Formulare dort abgelegt sind.
Das Turbomedverzeichnis wird lokal abgerufen, so dass Änderungen bezgl. des lokalden Druck (STRG-D) keine Auswirkungen auf den zentralen Drucker haben
Der Ausdruck kann dann über STRG-R zentral erfolgen oder über STRG-D lokal, sofern die Formulare dort abgelegt sind.
Das Turbomedverzeichnis wird lokal abgerufen, so dass Änderungen bezgl. des lokalden Druck (STRG-D) keine Auswirkungen auf den zentralen Drucker haben
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 08:12
- 13
Re: gleiche Drucker
So, ich kenne nun das Problem. Wenn man von der Ferne eine RDP Verbindung zum Netzwerk aufbaut und zwei, drei RDP Verbindungen gleichzeitig offen hat (natürlich zu unterschiedlichen PC's), dann werden die Drucker durch RDP auf die anderen PC's übertragen. Wenn man sich wieder vor Ort in der Parxis anmeldet, ist wieder alles beim alten. Die Drucker sind wieder unterschiedlich. Auch wenn in den RDP Optionen der Haken für die lokale Geräte Übertragung für Drucker nicht gesetzt ist, passiert das gleiche. RDP überträgt die Drucker.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], bofh, Google [Bot] und 9 Gäste