nach dem ich bisher hier nur passiv mitgelesen habe, nun mein erstes großes Problem, bei dem ich Hilfe brauche.
Ich bin seit ca 1997 bei meinem Nachbarn "EDV-Betreuer" der Praxis. Damals war das noch TurboMed unter DOS in einem
Novell Netzwerk. 2004 war dann der Server in die Jahre gekommen und wir beschloßen auf Windows umzustellen. Da ich den und Supportaufwand minimal halten wollte, schlug ich einen TerminalServer vor, da konnten die Arbeitsplätze zum Teil noch weiter genutzt werden. Da der TurboMed Partner vor Ort dies nicht vernünftig anbieten wollte, habe ich den Server selbst aufgesetzt, für das Serverinstallationspasswort mußte wir eine Verpflichtungserklärung abgeben, daß wir keinen TurboMed Support in Kiel bekommen.
An einem langen Wochenende im September 2004 waren die Dos Daten convertiert und die neuen Arbeitsplätze am laufen.
1 Server mit HW-Raid, 2 GB RAM und 4 Arbeitsstationen unter Windows XP. Nach kleinen Startschwierigkeiten (Drucker etc) war die ganze Sache sehr stabil, so alle 6 - 9 Monate war ne Kleinigkeit zu fixen. Im Laufe der Zeit wurden die Dos Maschinen ausgetauscht, wenn mal das Netzteil, der Prozessor etc nach 6-8 Jahren am Ende der Lebenszeit waren.
Nun werden die TurboMed Installation mit jedem Update größer und fetter (DVD, ifap etc) und der Server wurde nach 6,5 Jahren in den Ruhestand versetzt und eine neue Maschine installiert.
Nun haben wir Windows Server 2008 R2 64 Bit, 8 GByte RAM, HW-Raid.
Nun scheint es so, als ob wir uns mit dem Softwareumzug ein Ei gelegt hatten. Die Neuinstallation haben wir mit der Version 11.2.1.1936 durchgeführt, was Anfangs problemlos funktionerte.
Nun haben wir den Zustand, daß die TurboMed Applikation mehrmals am Tag abschmiert. Häufig beim Aufruf von Rezept (F8), aber immer mit folgender Abfolge:
Name der fehlerhaften Anwendung: TurboMed.exe, Version: 11.2.1.1936, Zeitstempel: 0x4d91d033
Name des fehlerhaften Moduls: windowscodecs.dll, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7ba3a
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00001e01
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xec0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc16541b4ffa0f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: D:\TurboMed\Programm\TurboMed.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\windowscodecs.dll
Berichtskennung: 66eb8c99-8247-11e0-ae4a-001e6703e1b0
und dann ca 5 Sekunden später
Name der fehlerhaften Anwendung: TurboMed.exe, Version: 11.2.1.1936, Zeitstempel: 0x4d91d033
Name des fehlerhaften Moduls: cgsravp.dll, Version: 1.22.1.0, Zeitstempel: 0x4d7e23fd
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0004fb86
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xec0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc16541b4ffa0f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: D:\TurboMed\Programm\TurboMed.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: D:\TurboMed\Programm\cgsravp.dll
Da der Fehler 0xc0000005 eine Accessvolation ist, wurde hier ein falscher Parameter übergeben, der Fehleroffset ist
übrigens immer der selbe.
Da es sich bei Windows Server 2008 ja um eine Win7 Variante handelt, habe ich schon mal alle Empfehlungen hier aus
dem Forum überprüft und umgesetzt.
Eine Anfrage beim TurboMed Service wurde lapidar abgeschmettert, wir haben ja 2004 auf den Support verzichtet, bei
"Installationsproblemen" kann nur ein autorisierter TM-Partner helfen. Nun sieht und riecht das alles nicht nach einem
Serverproblem, da ja ähnliche Probleme auch von anderen Nutzern hier im Forum berichtet werden.Es scheint halt so
zu sein, daß die Neuinstallation hier einfach dazu genutzt wird, den Schwarzen Peter zu verschieben.

Nun haben wir endlich den Fall, daß ich den Fehler sicher reproduzieren kann. Bei einem Allergikerpatienten mit einer
größeren Medikamentenliste bekomme ich den Absturz nun sicher, wenn ich bei diesem Patienten die F8 Taste drücke.
Der Absturz ist zwar vom Ablauf unterschiedlich, ich bekomme aber immer die obigen Fehler Im Erreignisprotokoll.
Dabei taucht manchmal auch ein Pop-up von i:fox auf (Arzneimitteltherapie-Sicherheits-Check) aber auch das Deaktivieren von i:fox hat bisher nicht geholfen.
Wer hat noch gute Ideen, hat Kontakte zum technischen Team in Kiel oder kann weiterhelfen?
Liebe Grüße
Klaus Flesch