Abbruch von xBDT-Import mit Fehlermeldung

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
meddoc
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 00:22
19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Abbruch von xBDT-Import mit Fehlermeldung

Beitrag von meddoc »

Hallo liebe Leser des TM-Forum,

dank dieses Forum habe ich bisher erfolgreich den Wechsel von Medys (MacOS 9) -> TurboMed geplant und eingeleitet. Auf die Unterstützung eines TM-VP habe ich verzichten können. Hervorragende Arbeit hat Herr Garritzmann mit seinem Syscon-Konverter geleistet und so ermöglicht auch Dokumente inkl. Beschreibung und Pfade nach Konvertierung der Formate zu übernehmen.

Aber zu meinem aktuellen Problem. Entstanden ist eine 172 MB grosse xBDT-Datei.

Bei dem ersten BDT-Import dieser grossen Datei ist der Import nach 14 Stunden beim Stand von ca. 80% mit einer Fehlermeldung abgebrochen (Errormessage: [DB Kernel Error: The Key is already stored within a unique index. The Store () has failed, and the indexes are unchanged. (-2028)].

Nachdem dieser Fehler bei den kleineren BDT-Test-Datei (von 10% der Patienten) zuvor nicht aufgetreten war meine Frage:

Kann TurboMed eine solch große Datei nicht in einem Ruck importieren?

BDT-Datei teilen?

Anderes Vorgehen? Evt. Reparaturen an der TurboMed-Datei vornehmen?

Für eine kurzfristige Hilfe wäre ich dankbar.
Dr. med. M. Bögel
Dr. Bögel und Völk und Kollegen MVZ GmbH
Allgemeinmedizin - Innere Medizin - Diabetologie
Gynäkologie - Neurologie
Wettersteinstraße 41 - D-90471 Nürnberg
Fon: +49 911 12035718 Fax: +49 911 12035710
http://www.haus-und-facharzt.de
meddoc
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 00:22
19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Problem war konstant - Umgehung durch Teilung der xBDT-Datei

Beitrag von meddoc »

Hallo interessierte Leser des TM-Forum,

kurz die Lösung mit der ich mir beholfen habe.

Der Fehler war auch bei einem erneuten Import exakt an der gleichen Position aufgetreten, auch auf einem parallel laufenden zweiten Rechner. Also entweder z.B. ein Kapazitätsproblem der TM-Anwendung oder ein Fehler in der xBDT-Datei.

Auch Dank der prompten Unterstützung durch Herrn Garritzmann (http://www.syscon-it.com) habe ich die xBDT-Datei an dieser Stelle geteilt, den urspüglichen Header kopiert und vor die Kennung des nächsten Patienten gesetzt und dann den Rest von ca. 2400 Patienten erfolgreich und fehlerfrei importiert.

Damit ist es gelungen von Medys (MacOS 9) erfolgreich weitgehend alle Daten zu transferieren.
Dr. med. M. Bögel
Dr. Bögel und Völk und Kollegen MVZ GmbH
Allgemeinmedizin - Innere Medizin - Diabetologie
Gynäkologie - Neurologie
Wettersteinstraße 41 - D-90471 Nürnberg
Fon: +49 911 12035718 Fax: +49 911 12035710
http://www.haus-und-facharzt.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 42 Gäste