Servertausch

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
smeclnt
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 15:20
15

Servertausch

Beitrag von smeclnt »

Hallo,
erstmal Danke für dieses Forum. Habe einen TM Server (WIN2000 wks) gegen einen Win7 prof. getauscht, bis jetzt alles gut.
1. Office installiert
2. Turbomed Einzelplatz installiert
3. VZ freigegeben, Vollzugriff
4. altes VZ rüberkopiert
5. Lizenzordner umbenannt
6. Fast Objekt Server als Dienst und in den Autostart
7. TM läuft wie vorher auch ;-)

Nur der angebundene Client mault, nach der Anmeldung kommt ein Fehler in einer XML Datei, irgend etwas mit Serverpfad. Servername ist identisch geblieben.
Ich bin leider nicht mehr vor Ort, aber dort stand wo man den Serverpfad ändern/kontrollieren soll. Nur leider war der Bildschirm leer, kein "start" Knopf links unten.
Ist doch komisch, was kann sich denn in der XML Datei geändert haben?
Kann jemand helfen?
Gruß Tim
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Servertausch

Beitrag von FranzKonrad »

smeclnt hat geschrieben:... 3. VZ freigegeben, Vollzugriff
4. altes VZ rüberkopiert...
Hallo,
Sie meinen vermutlich, Sie haben das Verzeichnis "Turbomed" freigegeben (3.) und es dann mit dem Verzeichnis "Turbomed" vom alten Server überschrieben (4.).
Haben Sie danach konntrolliert, ob die Freigabe nicht duch das überschreiben verloren gegangen ist?
(Evtl. auf dem Client nachsehen, ob Turbomed in der Netzerkumgebung auftaucht, evtl auch mal testen, ob sich aus diesem Verzeichnis was lesen läßt, bzw., ob man auch was hineinkopieren kann.
Falls dies ok ist:
Serverpfad läßt sich in den Grundeinstellungen ändern (am Client). Wenn Turbomed nicht läuft, über Windows Startmenü -> Programme -> Turbomed -> Turbomed Grundeinstellungen starten, dort unter Verzeichnisse -> Turbomed -> Serverpfad nachsehen: es müßte "\\servername\Turbomed" drinstehen (natürlich Ihr individueller servername).
Bei den meisten anderen Verzeichnissen sollte keine Pfadangabe enthalten sein, wenn doch (z.B. für Dokumente, Formulare, etc.), dann aber eine korrekte!

smeclnt hat geschrieben:... Ich bin leider nicht mehr vor Ort, ... Nur leider war der Bildschirm leer, kein "start" Knopf links unten. ...
Ich weiß nicht, was damit so genau gemeint ist. Wenn das heißen soll, der Client läßt sich gar nicht mehr bedienen: Neustart, am besten aber erst mit dem Taskmanager (Strg Alt Del) versuchen, ein nicht reagierendes Programm zu beenden und dann herunterfahren. Muß halt wer vor Ort kommen, der das kann. :)

Gruß

FranzKonrad
smeclnt
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 15:20
15

Re: Servertausch

Beitrag von smeclnt »

Danke für die Antwort,
also ich habe den Inhalt des Verzeichnisses kopiert, das sollte die Freigabe erhalten. Aber klar, man kommt ja an die Grundeinstellungen übers Windows-Startmenü, ich meinte das Menü wenn TM auf ist. Das kläre ich... Eine Frage noch, wenn ich den Client dann auch tausche, ist das die gleiche Vorgehensweise? Ist der Benutzer am Client gespeichert oder kennt der Server ihn schon?
Vielen Dank, Gruß Tim
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Servertausch

Beitrag von wahnfried »

smeclnt hat geschrieben:Eine Frage noch, wenn ich den Client dann auch tausche, ist das die gleiche Vorgehensweise? Ist der Benutzer am Client gespeichert oder kennt der Server ihn schon?
Vielen Dank, Gruß Tim
Die Benutzer sind in der Praxis-Datenbank gespeichert, also kann man sich mit jedem dort angelegten Benutzer anmelden, auch wenn beim ersten Start nach einer lokalen Neuinstallation als Einzelplatz (auch als Arbeitsplatz??) erstmal "tmuser" als vorgegebener Benutzer in der Anmeldemaske erscheint.

Kann sein (und würde ich erwarten), daß ein Herüberkopieren des Inhaltes vom alten Client-Ordner TurboMed auch den zuletzt auf dem alten Client angemeldeten Benutzer mit-überträgt.

Wegen der Zugriffs-Berechtigungen:

Ich würde auf dem Client ein Netzlaufwerk zum TurboMed-Ordner des Servers einrichten und die Pfade darauf verweisen lassen. Habe schonmal erlebt, daß nach Ersatz des Servers trotz identisch übernommenem PC-Namen die Netzlaufwerke auf den Clients gelöscht und neu verbunden werden mußten, um die Kommunikation zu ermöglichen.

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Landarzt21, Semrush [Bot] und 10 Gäste