Seite 1 von 1

Lesegerätanbindung

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 11:03
von lemming55
Hallo zusammen,
wegen der TI Neuerungen brauchen wir ein zweites Lesegerät Orga für die Gematik.
TM LAN Verbindungen sind alle belegt.
Kann man das Lesegerät auch an USB etc. an TM in den Sprechzimmern anbinden?

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 21:20
von Kasimir
Nein, das geht nicht.
Das Orga 6141 online geht nur per LAN, wenn ich richtig informiert bin.
Es wird wohl ein neuer, größerer, oder zusätzlicher Switch nötig sein.

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 09:51
von lemming55
Hallo Kasimir,

nochmal zum switch - habe hierzu folgenden Link angeschaut:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz7.html

Und hier auch ein Foto dazu
switching.jpg
Darf ich die switches in die Sprechzimmer an LAN anschließen und von dort dann an PC und an Lesegerät verbinden?

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 10:18
von lemming55
Hallo zusammen,

habe gerade etwas Zeit gehabt und getestet:
(Alten) Switch im Sprechzimmer an den dortigen PC angeschlossen,
und von dort ein Kabel an den (vorher vom PC) genutzten LAN-Anschluss angeschlossen.
Es funktioniert, TM startet wie vorher, also
keine Kabelarbeiten, sondern einfach Switches in die Sprechzimmer!!!

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 22:42
von Kasimir
Ja, so etwa habe ich mir das auch vorgestellt.
Ich mach erst demnächst erst mal Urlaub, und installiere dann im September.
Die Frage ist dann, ob das Einbinden des neuen Lesegeräts einfach oder kompliziert ist ... dazu kann ich noch nichts sagen.

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 16:31
von lemming55
Laut Kocobox Tool und Erklärung soll es einfach sein, Lesegeräte einzubinden.
Ich habe daher die "do-it-youself" Bestellung gewählt.

Wichtige Info von der Telematik-Hotline dazu:
Es bedarf keiner weiteren SMC-B für die (stationären) Lesegeräte,
eine SMC-B für die Praxis haben wir ja schon an der Anmeldung.
Nur für ein mobiles Lesegerät müsste man eine weitere SMC-B
bei der Bundesdruckerei beantragen!

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 18:09
von Kasimir
Dann kann ich im September bei Bedarf auf Ihre Erfahrungen zum Einbinden des neuen Gerätes zurückgreifen, falls nötig ? :)

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 18:32
von lemming55
Na klar
:-)
Und jetzt wünsche ich erstmal einen erholsamen Urlaub!

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 09:30
von lemming55
Noch ein Update zum Lesegerät Orga von heute:

Station2 beendet seit heute Morgen
unvermittelt nach ca. 1 Minute das Programm Turbomed.
Turbomed Version 20.3.1 Version 4617, Servicepack installiert.
An Station2 kann ich nur arbeiten, wenn keine Lesegerätbenutzung erfolgt.

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 10:13
von lemming55
Noch ein Update zum Fehler 12.8.20:
Fehler war bei der Kocobox - 3 bis 4 Errormeldungen, Neustart war nicht möglich,
da die Box immer wieder Displaywechsel hatte!
Lösung - Netzstecker der Kocobox raus, Neustart, jetzt wieder OK !

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 10:59
von Kasimir
Die KocoBox haben Sie aber schon zum E-Health-Konnektor upgegradet, oder?

Andernorts las ich, dass das auch nicht ohne Probleme ging und sogar Kosten verursachte.

Re: Lesegerätanbindung

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 11:17
von lemming55
Ja, die Kocobox ist schon zum eHealth Connector per Upgrade aufgerüstet, keine Probleme dabei!