Seite 1 von 3

Update 23.3.1

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 19:08
von SFeu
Gerade heruntergeladen und probeweise installiert
- problemlose Installation
- iFap Datenstand 01.06.
- Abrechnung lief korrekt durch (wie schon 23.2.1 SP1)

Mutige (im Produktiveinsatz) vor!

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 12:39
von J.Becker
jeder PC während des Updates startet automatisch bis zu 2 x neu....

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 12:45
von Johnny
von J.Becker » Mi 28. Jun 2023, 12:39

...jeder PC während des Updates startet automatisch bis zu 2 x neu....

Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
Kann dies noch jemand bestätigen? :o
Denn dann sind dies tiefgreifende Veränderungen, die event. bis ins Betriebssystem reichen... :oops:

Grüsse aus Kiel
Johnny

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 14:38
von Jörg Stock
Auch hatte während des Updates an 3 Rechnern spontane Neustarts. Dann lief alles durch. ABER: Im Anschluß funktioniert der ClickDoc Kalender an den Rechnern nicht mehr, da plötzlich der Lizenzschlüssel ungültig sei. Mal wieder eine große Freude....Eine Lösung hierfür kenne ich (noch) nicht.

Grüße aus Schwartau!

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 15:00
von Nicolas
Hier keine Probleme bei der Installation. Betrieb soweit auch einwandfrei.

Wollten nur gerne interessehalber das Clickdoc E-Rezept ausprobieren…hier jedoch erscheint eine Fehlermeldung bei der Aktivierung von CGM Life. Hat das jemand zum laufen gebracht?

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 15:26
von SFeu
Datensicherung "ohne Kompression" dauert bei uns am längsten...

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 15:27
von SFeu
Die Neustarts erfolgen im Rahmen irgend welcher MS Runtime-Installationen, wenn ich es richtig gesehen habe. Bei uns an 2 Rechnern.

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 16:28
von FortiSecond
SFeu hat geschrieben: Mittwoch 28. Juni 2023, 15:27 Die Neustarts erfolgen im Rahmen irgend welcher MS Runtime-Installationen, wenn ich es richtig gesehen habe. Bei uns an 2 Rechnern.
Korrekt. Leider unvermittelt und ohne Sicherheitsleine auch auf dem Server.
Zwar sollte man beim Update alle offenen Programme beendet haben, aber laufende Dienste, andere Anwendungen (Datenbanken für Clients etc.) werden unerwartet weggeschossen.
Das ist eine Qual, wenn dabei eine Firebird- oder (My/MS)SQL-Datenbank in ungültigem Zustand verbleibt. 2 x erlebt. Ließ sich jeweils mit Reparaturprogrammen beheben, aber das ist nichts für Endanwender.

Dabei wäre es soooo leicht zu vermeiden: Die .NET-Installer haben einen Schalter bzw. kann man /quiet auch weglassen.
Habe ich CGM vor 4 Jahren 2 x geschrieben. Hat niemanden interessiert. Ich schreib´s nochmal hin...

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2023, 09:39
von SFeu
Heute seit 2 Stunden Produktiveinsatz.
Keine Auffälligkeiten bisher im Vergleich. Knappschafts-eAUs brauchen wie immer ewig.
Irgendwie funktioniert die Rückdatierung der eAU (ausgestellt am) nicht...

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2023, 10:01
von lcer
Hallo,

wiss jemand genaueres zur Wordanbindung? Folgender Satz aus der Updatedokumentation verunsichert mich etwas:

Code: Alles auswählen

3.11 Wordanbindung: ... Weiterhin ist es nun möglich mit den Patientendaten aus CGM TURBOMED direkt zu arbeiten.
Wir arbeiten sehr viel mit Word-Vorlagen und wenn die nicht mehr wie gewohnt funktionieren, gibt das ein Chaos.

Grüße

lcer

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2023, 10:58
von J.Becker
Die Startup in Office ist nach dem Update wieder leer, sonst keine Auffälligkeiten

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 07:54
von Nobbie
Blankodruck war in etlichen BG-Formularen weg

Re: Update 23.3.1 - PROBLEM

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 20:05
von Rheinkaiser
Nach Server-Update auf Version 23.3.1 meldet jede periphere Station beim Versuch, TurboMed zu installieren, dass der Server nicht gefunden wird. Ich kann ihn aber anpingen und im Explorer sehen. Dafür funktioniert die Remote-Verbindung nicht mehr.
Weiß jemand einen Rat?

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 20:07
von lcer
Vermutlich läuft der Fastobjects-Serverdienst nicht. Starte den Server mal neu.

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 20:23
von Rheinkaiser
Gute Idee! Ich probiere es gleich morgen früh aus, wenn ich in der Praxis bin ... werde berichten.
Die Fehlermeldung nennt allerdings die Adresse bzw. den Namen des (Hardware-) Servers .... mal schauen

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 23:35
von Landarzt21
Dabei wäre es soooo leicht zu vermeiden: Die .NET-Installer haben einen Schalter bzw. kann man /quiet auch weglassen.
Habe ich CGM vor 4 Jahren 2 x geschrieben. Hat niemanden interessiert. Ich schreib´s nochmal hin...
Man kommt doch nicht umher sich zu fragen wie bei CGM getestet wird ..... Das muss doch auffallen.

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Samstag 1. Juli 2023, 11:10
von TMUser2015
KATASTROPHE: Das Laborblatt wird nicht mehr korrekt angzeigt!

Wir haben für die Laboransicht eine eigene Übersicht angelegt um die Tests nicht nach alphabetischer Reihenfolge sonder sinnvoll gruppiert anzuzeigen. Wir haben in unserer Praxis Labordaten von über 20 Jahren, verschiedene Labors und diverse Testidents.
Das Zuordnen von Testidents zu Standardtests über "Laborblattanzeige einrichten" und danach die Sortierung "Zusammenstellung einer Labor-Test-Reihenfolge" hat einen Arzt eine ganze Arbeitswoche vereinnahmt.

Seit dem Update kann man in unserem Filter keine Labordaten mehr sehen. Auch nicht nach bei der Suche nach vorherigen Werten "alte Einträge". Die Laboridents sind bei den Einstellung korrekt als Standardtests gruppiert. Hier sieht alles normal aus.

Wir arbeiten täglich mit dem Labor und können nicht darauf verzichten. Hat nochjemand dieses Problem?

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Samstag 1. Juli 2023, 12:47
von TMUser2015
TMUser2015 hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 11:10 KATASTROPHE: Das Laborblatt wird nicht mehr korrekt angzeigt!

Wir haben für die Laboransicht eine eigene Übersicht angelegt um die Tests nicht nach alphabetischer Reihenfolge sonder sinnvoll gruppiert anzuzeigen. Wir haben in unserer Praxis Labordaten von über 20 Jahren, verschiedene Labors und diverse Testidents.
Das Zuordnen von Testidents zu Standardtests über "Laborblattanzeige einrichten" und danach die Sortierung "Zusammenstellung einer Labor-Test-Reihenfolge" hat einen Arzt eine ganze Arbeitswoche vereinnahmt.

Seit dem Update kann man in unserem Filter keine Labordaten mehr sehen. Auch nicht nach bei der Suche nach vorherigen Werten "alte Einträge". Die Laboridents sind bei den Einstellung korrekt als Standardtests gruppiert. Hier sieht alles normal aus.

Wir arbeiten täglich mit dem Labor und können nicht darauf verzichten. Hat nochjemand dieses Problem?
Zum Glück ist dies nur auf unserem Server so. Ich habe eine frühere Version ausprobiert, ist eine Einstellung die auch vor dem Update so gewesen ist. Warum weiß ich nicht. Auf den Arbeitsstationen kann ich auch nach dem Update wie gewünscht das Laborblatt aufrufen.

War also falscher Alarm! Bitte um Entschuldigung. mea culpa

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Samstag 1. Juli 2023, 18:07
von J.Becker
In der UVGOÄ sind nach der Aktualisierung alle Zuschlagziffern 440 ff auf 0 € gesetzt... mal wieder super gemacht....Die neuen Preise können wir ja selber herausfinden..

Re: Update 23.3.1

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2023, 00:35
von scottsdalegirl
FortiSecond hat geschrieben: Mittwoch 28. Juni 2023, 16:28
SFeu hat geschrieben: Mittwoch 28. Juni 2023, 15:27 Die Neustarts erfolgen im Rahmen irgend welcher MS Runtime-Installationen, wenn ich es richtig gesehen habe. Bei uns an 2 Rechnern.
Korrekt. Leider unvermittelt und ohne Sicherheitsleine auch auf dem Server....Dabei wäre es soooo leicht zu vermeiden
Bitte: wie vermeiden? Ich update via USB. Danke vielmals!