Seite 1 von 1

Rezept Digitale Gesundheitsanwendung?

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 12:42
von Johnny
Halos zusammen,

gestern war der erste Fall zur Ausstellung eines Rezeptes für eine digitale Gesundheitsanwendung notwendig: leider konnte ich diese Problem nicht lösen. :evil:

Die App (Endo-App ) wurde zwar im IFAP gefunden konnte jedoch nicht in die Hausliste übernommen werden und dann ins Rezeptformular auch nicht übernommen werden. Habe es dann per Hand ins Rezept niedergeschrieben. :lol:

Konnte bislang hier im Forum keine Lösung finden! :oops:
Wer weis Bescheid?

Grüsse aus Kiel
Johnny

Re: Rezept Digitale Gesundheitsanwendung?

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 15:01
von DocTom72
Hallo Johnny,

die App nicht über IFAP suchen, sondern auf der Turbomed-Medikamentenverordnung in der Karteikarte des Patienten unten links den blauen Button anklicken, dann erscheint eine Auflistung der verordnungsfähigen Apps. Wenn man das erste Mal verordnet ganz unten ein Häkchen bei der Zustimmung setzen. Dann die richtige App anwählen und auf `Verordnen´ klicken, dann wird automatisch ein rosa Rezept erstellt, dass dann ganz regulär ausgedruckt werden kann.
Achtung !!! -> es können nur Apps verordnet werden, die zu den Medikamenten passen, die der angewählte Patient nimmt, passt eine App nicht zur Verordnung, kann nur eine Empfehlung gegeben werden.

PS: im Anhang der Screenshot für den blauen Button in der Turbomed-Medikamentenverordnung

Grüße aus Brandenburg

Re: Rezept Digitale Gesundheitsanwendung?

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 08:13
von Johnny
@DocTom2,
Danke hat alles geklappt. :-)
Frag mich nur ob so etwas auch was bringt, ich meine hier spezielle Endo-App
598€ muß die Krankenkasse dafür bezahlen. Und dafür zahlen meine Patienten und die gesamte Gesellschaft Beiträge. (Gott sei Dank, daß ich meine Krankenversicherung gekündigt habe) 8)

Ach wäre ich doch nur Programmierer geworden. Aber bestimmt gibt es für die auch jede Menge "Fußangeln". :twisted:

Nochmals Danke
und Grüsse aus dem sonnnigen Kiel
Johnny