Fehlschlag Konvertierung durch TM Händler
Verfasst: Montag 6. September 2004, 23:30
in einer allgeimeinärztlich/internistischen (d.h. Fachgruppen übergreifenden)
Gemeinschaftspraxis) gelang Konvertierung durch einen TM Händler nicht
korrekt.
Das Kollegen Ehepaar, er fachärztlich tätiger Internist, seine Frau Algemein-
ärztin, mußte unter der DOS Variante in der Abrechnung durch
"Strg F1" direkt hinter dem Datum eine (schwarze) 1 erzeugen wenn Patienten dem Facharzt-Internisten zugeordnet werden sollten. Die 1, die immer manuell erzeut werden mußte, entfiel bei der Allgemeinärztin.
Nach der Konvertierung wurden unter TM Win dann alle Patienten dem
fachärztlich tätigen Ehemann zugeordnet - die Ehefrau ging leer aus,
obwohl sie natürlich vorher die meisten Patienten hatte.
Der TM Händler wirkte wohl etwas hilflos - er will das Problem fürs neue
Quartal wohl derart lösen, daß die Konvertierung am 1.10.04 gemacht
wird (nach der Abrechnnung) damit dann unter der Windows Version
wieder die Arztzuordnung fürs anlaufende Quartal richtig ist.
Im Prinzip bin ich ganz froh, daß mir das nicht passiert ist - denn die
Praxis wollte ohne TM Händler konvertieren und die Lizenz direkt in Kiel
erwerben. Dies wurde ihr verweigert - somit also weitere 500.-€ fällig
plus Fahrtkosten plus MWST für den bis dato nicht sonderlich
erfolgreichen "TM-Partner".
So gut hätte ich es ja auch noch hin gekriegt - wenn die Liizenz direkt
aus Kiel geliefert worden wäre. Nur hätte ich dann die Häme des
TM Händlers, den man ja dann doch noch um Rat gebeten hätte.
Nur mein "Fehlschlag" wäre für die Kollegen 500.-€ plus - plus billliger
gewesen.
Weiß jemand Rat was da fehl gelaufen ist und wie man die Konvertierung
doch noch korrekt bewerkstelligen kann ??
Da die "bintab.dat" ja jetzt vorhanden ist und ich auch das Server-Paßwort kenne - könnte ich, wenn jemand aus der "Gemeinde"
Hilfe weiß, am Wochenende die Konvertierung auf einem Hilfsrechner
erst mal probeweise durchführen - die Windows Praxisdaten im Erfolgsfall
sichern und auf den von mir dann neu aufgesetzten Server zurück
sichern.
Derzeit arbeiten die Kollegen übrigens mit der DOS-Version, die schnell
auf die schon erworbene neue Hardware aufgespielt wurde, damit
die Praxis weiter gehen kann.
Gemeinschaftspraxis) gelang Konvertierung durch einen TM Händler nicht
korrekt.
Das Kollegen Ehepaar, er fachärztlich tätiger Internist, seine Frau Algemein-
ärztin, mußte unter der DOS Variante in der Abrechnung durch
"Strg F1" direkt hinter dem Datum eine (schwarze) 1 erzeugen wenn Patienten dem Facharzt-Internisten zugeordnet werden sollten. Die 1, die immer manuell erzeut werden mußte, entfiel bei der Allgemeinärztin.
Nach der Konvertierung wurden unter TM Win dann alle Patienten dem
fachärztlich tätigen Ehemann zugeordnet - die Ehefrau ging leer aus,
obwohl sie natürlich vorher die meisten Patienten hatte.
Der TM Händler wirkte wohl etwas hilflos - er will das Problem fürs neue
Quartal wohl derart lösen, daß die Konvertierung am 1.10.04 gemacht
wird (nach der Abrechnnung) damit dann unter der Windows Version
wieder die Arztzuordnung fürs anlaufende Quartal richtig ist.
Im Prinzip bin ich ganz froh, daß mir das nicht passiert ist - denn die
Praxis wollte ohne TM Händler konvertieren und die Lizenz direkt in Kiel
erwerben. Dies wurde ihr verweigert - somit also weitere 500.-€ fällig
plus Fahrtkosten plus MWST für den bis dato nicht sonderlich
erfolgreichen "TM-Partner".
So gut hätte ich es ja auch noch hin gekriegt - wenn die Liizenz direkt
aus Kiel geliefert worden wäre. Nur hätte ich dann die Häme des
TM Händlers, den man ja dann doch noch um Rat gebeten hätte.
Nur mein "Fehlschlag" wäre für die Kollegen 500.-€ plus - plus billliger
gewesen.
Weiß jemand Rat was da fehl gelaufen ist und wie man die Konvertierung
doch noch korrekt bewerkstelligen kann ??
Da die "bintab.dat" ja jetzt vorhanden ist und ich auch das Server-Paßwort kenne - könnte ich, wenn jemand aus der "Gemeinde"
Hilfe weiß, am Wochenende die Konvertierung auf einem Hilfsrechner
erst mal probeweise durchführen - die Windows Praxisdaten im Erfolgsfall
sichern und auf den von mir dann neu aufgesetzten Server zurück
sichern.
Derzeit arbeiten die Kollegen übrigens mit der DOS-Version, die schnell
auf die schon erworbene neue Hardware aufgespielt wurde, damit
die Praxis weiter gehen kann.