Seite 1 von 1
TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 08:59
von avd
Sehr geehrte Kollegen,
vielleicht hat jemand einen hilfreichen Hinweis, bei uns startet TM an einem Client nicht, hängt nach unauffälligen ifap-Start bei "starte Co-Prozesse".
Das Analysieren der Warteschlange im Task-Manager ist nicht ergiebig, es werden mehrere PIDs mit Ziffern aber ohne weitergehende Erklärung angezeigt.
Es macht keinen Unterschied, inwiefern wir versuchen, TM als Admin bzw. normal zu starten.
An anderen PCs startet TM unauffällig. Evtl. Updates haben zwischenzeitlich nicht stattgefunden seitdem TM am betroffenen PC zuletzt normal startete.
Herzlichen Dank für Ideen!
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 10:55
von michael
Manchmal muss man für Ifap eine Einwilligung anklicken.
Schieben sie mal das obere Fenster zur Seite, ob darunter noch ein andres Fenster ist.
VG michael
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 18:26
von Johnny
Hallo avd,
können Sie bitte mal ein Bild posten.
Vermute, daß bei mir derselbe Fehler auch immer wieder an einem Client auftritt.
Mein workaround (keine Lösung): brechen den Programmstartprozeß 1-2x ab dann klappts!
Auf Dauer keine Lösung, ich weis, insbesondere da die Ursache nicht klar
Grüsse aus Kiel Johnny
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 18:43
von frankxpr
Hallo,
hatte ich auch einmal. Damals öffnete sich ein weiteres Fenster, das hinter dem Splashscreenfenster verborgen war und mit Bestätigung der ok Taste zu schließen war.
Mit Alt (gedrückt halten und nicht loslassen) +Tab Taste können Sie die geöffneten Fenster anwählen.
Daneben tritt der Fehler auch auf meinem Hausbesuchslaptop auf. Hier zeigt er dann nach ca 15 Minuten, daß die Hardwareressourcen grenzwertig sind. Auch hier muß man das Fenster mit ALT + Tab in den Vordergrund bringen, um es zu schließen. Dann geht der Turbomedstartvorgang weiter. Danach startet TM fehlerfrei für ein paar Wochen bis das selbe Procedere sich erneut abspielt.
Grüße
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 07:56
von avd
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, Screenshot im Anhang, danach bricht der Ladeprozess ab und lässt sich nur über den Task-Manager beenden.
Leider ist bei mir mit Alt+Tab kein anklickbares Fenster im Hintergrund erkennbar, nur der TM-Rahmen mit "Initialisierung" bzw. "Grid Init".
Während des gescheiterten Starvorgangs wird die Turbomed.exe im Task-Manager unter Details im Status als "inaktiv" angezeigt.
Es stimmt, dass der Startvorgang sehr sporadisch korrekt durchläüft, leider nur sehr selten.
D.h. bislang sind wir hier nicht wirklich weiter.
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 08:04
von woma
Moin,
manchmal hängt es wenn IFAP nur serverseitig und nicht lokal läuft. War früher mal mein Fehler. Aber eigentlich sollte das Abschießen der Tasks reichen.
Unabhängig davon ist es unglaublich nervig diesen TM-Splashscreen anzusehen bis sich der rechenknecht hochgenudelt hat.
Man könnte 5 Minuten arbeiten, aber 50% des Monitors sind mittig mit Turbomüll blockiert.
Es ist 2023 - das gehört einfach anders. Keiner !!! freut sich am blauen Balken und am Ladefortschritt unnützer TM-Bloatware die meinen Rechner verseucht!
Besonnene Karma-Grüße Namasté MMW
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 08:41
von peter
Ich hatte so ein nerviges Problem an einen Clients PC. Nach immer wieder erfolglosen Versuchen mit allen hier oben beschriebenen Prozessen und noch weiteren Versuchen hat erst die Systemneuinstallation von Windows und TM mit neuer SSD Platte den Erfolg gebracht.
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 09:47
von geloescht8277
Würde auf dem Client mal eine Reparaturinstallation empfehlen:
//Server/Turbomed/NetSetup/Extras, hier StartClientSetupWithDialogs starten, Setup mit Dialog, sobald das Fenster offen ist die Setup.exe auswählen (sollte im NetSetup Verzeichnis drin sein).
Dann einfach nur Programm reparieren auswählen und durchlaufen lassen.
Gerade bei Startproblemen hat bei uns eine Reparaturinstallation Wunder bewirkt.
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 19:37
von Johnny
Dank avd,
sieht genauso bei mir aus!
danke kururbo24,
habe versucht unter netsetup eine Reparaturinstallation zu starten. Leider wurde diese abgebrochen mit der Meldung "eine neuere Version ist auf ihrem client installiert".
Das hängt wohl mit dem unvollständigen Zwischenupdate-Patch von 2022 zusammen.
Muß wohl am Wochenende die neue Version von 2023 installieren und dann ggf die Reparaturinstallation, wenn dann noch nötig, in Angriff nehmen.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2023, 08:04
von geloescht8277
Johnny hat geschrieben:Dank avd,
sieht genauso bei mir aus!
danke kururbo24,
habe versucht unter netsetup eine Reparaturinstallation zu starten. Leider wurde diese abgebrochen mit der Meldung "eine neuere Version ist auf ihrem client installiert".
Das hängt wohl mit dem unvollständigen Zwischenupdate-Patch von 2022 zusammen.
Muß wohl am Wochenende die neue Version von 2023 installieren und dann ggf die Reparaturinstallation, wenn dann noch nötig, in Angriff nehmen.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Hier könnte man (falls das nicht gerade ein Rechner mit GDT-Anbindungen und Formularen ist) die global und local Datei sichern, TM runterschmeißen, zuerst das normale Update installieren und im nachhinein das Servicepack.
Bitte vorher selber schauen ob zusätzliche Dateien gesichert werden müssen (Formulare etc.)
Zumindest eine Lösung wenn man das Jahresupdate rauszögern möchte.
VG
Re: TM hängt bei "starte Co-Prozesse"
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2023, 23:33
von avd
Vielen Dank @kurturbo24 und für die weiteren Anregungen, die Reparatur-Installation hat das Problem tatsächlich zumindest aktuell beseitigt.