Seite 1 von 1
e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2022, 11:52
von VOSUE
Hallo, habe bisher eArztbrief aus Word geschrieben - perfekt funktioniert - Nach dem Update erschein Fehlermeldung unten im Anhang - hat da jemand eine Vorstellung was das besagt
MfG
Christian
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2022, 08:09
von J.Becker
Im startup Ordner ( Programme/ Office ( 2011/2016 o.ä.) / word /startup) fehlt vermutlich die entsprechende Wordvorlage... einmal nachschauen und ggf aus Turbomed Word Ordner einfügen.
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Dienstag 8. November 2022, 13:21
von Williwillswissen
J.Becker hat geschrieben:Im startup Ordner ( Programme/ Office ( 2011/2016 o.ä.) / word /startup) fehlt vermutlich die entsprechende Wordvorlage...
Nein, die Word-Vorlage ist da, trotzdem kommt bei mir die gleiche Fehlermeldung. Andere Ursachen??
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 11. November 2022, 14:06
von peter.tietz
Ich habe das gleiche Problem. Haben Sie schon eine Lösung gefunden?
mfg
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 11. November 2022, 23:15
von horkano007
Nein, es scheint bisher keine Lösung zu geben, außer die Empfehlung, das Update NICHT zu installieren !!
In den gottseidank nur 3 (von noch 30) von mir geupgedateten Praxen tritt der selbe Fehler auf ! Fehlersuche mit herkömmlichen Mitteln erfolglos.
Am Word und den Einstellungen liegt es nicht, normale Briefe gehen ja - nur speichern als eArztbrief nicht.
Scheinbar schlägt die Umwandlung der docx Dateien in PDF fehl.
Also ein gaaanz "normales" Update .......grrrrrrrrr
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 17:21
von Nervenarzt
Bei mir gibt es das gleiche Problem ....
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 18. November 2022, 16:37
von dmerchel
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, wenn ich den e-Arztbrief aus Word abschicken möchte. Nach 2-mal hin und her klicken geht er dann aber raus. Nur die Abfrage, ob die Ziffer eingetragen werden soll, kommt nicht.
Aber da die Kollegen ihre KIM Briefe eh nicht abrufen (jedenfalls kommt keine Quittung), schicke ich auch immer noch ein Fax.
Trotz allem schönes Wochenende.
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 09:40
von u.dittmann
dmerchel hat geschrieben:Hallo,
Nach 2-mal hin und her klicken geht er dann aber raus. Nur die Abfrage, ob die Ziffer eingetragen werden soll, kommt nicht.
Aber da die Kollegen ihre KIM Briefe eh nicht abrufen (jedenfalls kommt keine Quittung), schicke ich auch immer noch ein Fax.
Trotz allem schönes Wochenende.
Was ist gemeint mit 2x hin und her klicken? Bei mir kann ich nicht einmal vernünftig alles mit abbrechen verlassen, nachdem ich diese Fehlermeldung hatte.
Das mit der Quittung scheint auch nicht zu funktionieren. Fraglich ist, ob es überhaupt richtig ankommt?
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Montag 21. November 2022, 09:44
von peter.tietz
Auskunft Hotline: Fehler bekannt aber noch keine Lösung. Alternative: e-Brief über Nachrichtenverwaltungscenter und Dokument als Anhang. Also vorher als pdf drucken, damit keine bearbeitbaren Word-Briefe rausgehen.
Wäre wenigstens gut, wenn man Anhänge direkt als e-Arztbrief-Anhang schicken könnte, ohne erst die unpraktischen Vorlagen aufzurufen.
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Montag 21. November 2022, 11:20
von c-it
peter.tietz hat geschrieben:
Wäre wenigstens gut, wenn man Anhänge direkt als e-Arztbrief-Anhang schicken könnte, ohne erst die unpraktischen Vorlagen aufzurufen.
... dann wäre es aber kein eAB! Man kann ja eine KIM-EMail mit Anhang schicken. Ein eAB hat aber eine bestimmte Struktur
und muss im minimalen Fall eine xml-Datei mit Patientenangaben mitführen. Nur dann kann der Brief beim Empfänger dem
richtigen Patienten beim Import zugeordnet werden. Die Möglichkeiten von CDA (Clinical Document Architecture) werden eher
lieblos implementiert.
Schönen Tag
c-it
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Montag 21. November 2022, 11:54
von dmerchel
u.dittmann hat geschrieben:dmerchel hat geschrieben:Hallo,
Nach 2-mal hin und her klicken geht er dann aber raus. Nur die Abfrage, ob die Ziffer eingetragen werden soll, kommt nicht.
Aber da die Kollegen ihre KIM Briefe eh nicht abrufen (jedenfalls kommt keine Quittung), schicke ich auch immer noch ein Fax.
Trotz allem schönes Wochenende.
Was ist gemeint mit 2x hin und her klicken? Bei mir kann ich nicht einmal vernünftig alles mit abbrechen verlassen, nachdem ich diese Fehlermeldung hatte.
Das mit der Quittung scheint auch nicht zu funktionieren. Fraglich ist, ob es überhaupt richtig ankommt?
Wenn ich aus Word auf eArztbrief klicke kommt das Formular eArztbrief verschicken.
Wenn ich unten signiere, kommt Ihre Fehlermeldung. die klicke ich weg.
dann gehe ich auf Senden: Es kommt eine Meldund: Fehler bei Freigabe. Die kann ich auch wegklicken.
Dann sehe ich das nächste Formular mit signieren oben. Das geht, ich kenn mein Signatur eingeben.
Und senden geht dann auch.
Es wird aber nicht mehr gefragt, ob ich die Ziffer eingeben möchte.
Der Brief wird aber versand.
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 25. November 2022, 15:04
von u.dittmann
Wenn ich aus Word auf eArztbrief klicke kommt das Formular eArztbrief verschicken.
Wenn ich unten signiere, kommt Ihre Fehlermeldung. die klicke ich weg.
dann gehe ich auf Senden: Es kommt eine Meldund: Fehler bei Freigabe. Die kann ich auch wegklicken.
Dann sehe ich das nächste Formular mit signieren oben. Das geht, ich kenn mein Signatur eingeben.
Und senden geht dann auch.
Es wird aber nicht mehr gefragt, ob ich die Ziffer eingeben möchte.
Der Brief wird aber versand.[/quote]
Vielen Dank!!!
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 08:23
von Nervenarzt
Bei mir kommt außer einem Totalabsturz nix...
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 12:12
von dmerchel
Nervenarzt hat geschrieben:Bei mir kommt außer einem Totalabsturz nix...
Nach dem Patch?
Bei mir kam die Meldung ActiveX Script Error nicht mehr.
Ich konnte signieren, dann überlagerten sich irgendwie 2 Formulare. Aber ich konnte den Brief verschicken.
Schönes Wochenende ohne TurboMed Ärger
Re: e Arztbrief aus Word funktioniert nicht mehr
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 18:22
von lcer
Williwillswissen hat geschrieben:J.Becker hat geschrieben:Im startup Ordner ( Programme/ Office ( 2011/2016 o.ä.) / word /startup) fehlt vermutlich die entsprechende Wordvorlage...
Nein, die Word-Vorlage ist da, trotzdem kommt bei mir die gleiche Fehlermeldung. Andere Ursachen??
Ich würde noch die Dateiversion überprüfen. Die Datei sollte mit der unter Turbomed\Word übereinstimmen.
Grüße
lcer