TLS Zertifikat erneuern: howto
Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 13:55
Hallo, mein TLS Zertifikat läuft in zwei Wochen ab. Ich mach mir etwas Sorgen, dass alles klappt bei der Umstellung. Ich habe mir schonmal einen Plan gemacht. Können die Experten mal drüberschauen, ob das alles ist, oder ich noch was vergessen habe.
1. Konnektor
Zertifikat löschen, für TurboMed neu erstellen, .zip downloaden
2. Turbomed
Einstellungen/Praxisdaten/eGK/Konnektoreinstellungen/Konfiguration
Clientzertifikat ersetzen
3. KIM in Turbomed
TM als Administrator starten, sonst keine Verbindungsparameter...
Praxisdaten/Arztdaten/Zusatzdaten
KIM
Verbindungsparameter ändern
Clientzertifikat ersetzen
4. Clientmodul kv.dox
Navigation - Konfiguration
TI Konnektor aufklappen
Konnektorverbindung
Authentifizierung
Clientzertifikat ersetzen
5. Mailclient kv.dox
Extras - Optionen
Telematikinfrastruktur TI / Kartenleser
konfigurieren
Allgemein Konnektor / VDSM
Verbindungstyp
Clientzertifikat
Clientzertifikat ersetzen
Server neu starten, Konnektor müßte ja so bleiben können, dann sollte alles wieder gehen. Was haltet ihr davon, hab ich alles erwischt oder gibt es noch was zu beachten. Ein Ablaufplan ist sicher hilfreich, da man sich einmal im Jahr nicht mehr exakt an die gesamte Prozedur erinnern kann und dann anfängt, vermeidbare Fehler zu suchen. Vielen Dank!
1. Konnektor
Zertifikat löschen, für TurboMed neu erstellen, .zip downloaden
2. Turbomed
Einstellungen/Praxisdaten/eGK/Konnektoreinstellungen/Konfiguration
Clientzertifikat ersetzen
3. KIM in Turbomed
TM als Administrator starten, sonst keine Verbindungsparameter...
Praxisdaten/Arztdaten/Zusatzdaten
KIM
Verbindungsparameter ändern
Clientzertifikat ersetzen
4. Clientmodul kv.dox
Navigation - Konfiguration
TI Konnektor aufklappen
Konnektorverbindung
Authentifizierung
Clientzertifikat ersetzen
5. Mailclient kv.dox
Extras - Optionen
Telematikinfrastruktur TI / Kartenleser
konfigurieren
Allgemein Konnektor / VDSM
Verbindungstyp
Clientzertifikat
Clientzertifikat ersetzen
Server neu starten, Konnektor müßte ja so bleiben können, dann sollte alles wieder gehen. Was haltet ihr davon, hab ich alles erwischt oder gibt es noch was zu beachten. Ein Ablaufplan ist sicher hilfreich, da man sich einmal im Jahr nicht mehr exakt an die gesamte Prozedur erinnern kann und dann anfängt, vermeidbare Fehler zu suchen. Vielen Dank!