Datenbank prüfen
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 15:30
Liebe Kollegen!
Wieder kommt es vermehrt zu der Situation, dass sich Turbomed unvermittelt einfach schließt. Da sich heutzutage ja bei jedem Neustart Turbomed sich erst einmal mit dem Connector verbinden muss, irgendwelche
Passwörter an verschiedener Stelle einzugeben sind und und und- ist das untragbar, wenn einem unter stressigen Bedingungen in der Praxis die Patienten auf die Finger schauen, während man sich mit dem PC herumschlägt:
Das sauert alles viel zu lange!
Jetzt hat mir die TM-Hotline mal geraten, eine Prüfung der Datenbank vorzunehmen. Ich dachte immer, dass geschehe automatishc bei jedem Update? Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass bei jedem Update die Meldung
erscheint, dass die DB geprüft werde?? Egal! Wenn man mir das so vorschlägt, mache ich das gerne. Aber wenn ich auf den Punkt Wartung im Grundmenue gehe sehe ich mehrere Punkte:
1) datenbankinspektor (hier muss man noch irgendein Kennwort eingeben?),2) Datenbank prüfen, 3) Datenbank reparieren, 4) Datenbankkonsistenz prüfen und 5) Checkup Tool. Hätte ich wählen können zwischen "Datenbank prüfen" und "Datenbank reparieren" wäre ich klargekommen. Aber so? Also wieder bei TM angerufen, was der Unterschied zwischen den Punkten ist udn was ich nun anklicken soll. Abtwort: "Das dürfen wir nicht erklären, das darf nur der Vertriebspartner" Ich könnte wirklich kotzen!! Der ist kaum erreichbar, immer im Stress und wenn dann schaltet er sich auf den PC und rechnet Horrorsummen pro 10 Minuten ab!
Also liebe Kollegen, lieber mal wieder ne Frage "vondoczudoc": Kennt jemand den Unterschied dieser verschienden Punkte? Welche ist der richtige. Was ist der Unterschied zwischen "Datenbank prüfen" und "datenbank Konsistenz" prüfen? Was der Datenbaninspektor? Welches Passwort hier und was das CHeckuptool? Hat jemand eine Erfahrung mit dem o.g. Fehler gemachT? Bringt die Prüfung hier überhaupt etwas? Wird sie nicht sowieso mit jeden Update gemacht?
Liebe Grüße,
Charliechen
Wieder kommt es vermehrt zu der Situation, dass sich Turbomed unvermittelt einfach schließt. Da sich heutzutage ja bei jedem Neustart Turbomed sich erst einmal mit dem Connector verbinden muss, irgendwelche
Passwörter an verschiedener Stelle einzugeben sind und und und- ist das untragbar, wenn einem unter stressigen Bedingungen in der Praxis die Patienten auf die Finger schauen, während man sich mit dem PC herumschlägt:
Das sauert alles viel zu lange!
Jetzt hat mir die TM-Hotline mal geraten, eine Prüfung der Datenbank vorzunehmen. Ich dachte immer, dass geschehe automatishc bei jedem Update? Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass bei jedem Update die Meldung
erscheint, dass die DB geprüft werde?? Egal! Wenn man mir das so vorschlägt, mache ich das gerne. Aber wenn ich auf den Punkt Wartung im Grundmenue gehe sehe ich mehrere Punkte:
1) datenbankinspektor (hier muss man noch irgendein Kennwort eingeben?),2) Datenbank prüfen, 3) Datenbank reparieren, 4) Datenbankkonsistenz prüfen und 5) Checkup Tool. Hätte ich wählen können zwischen "Datenbank prüfen" und "Datenbank reparieren" wäre ich klargekommen. Aber so? Also wieder bei TM angerufen, was der Unterschied zwischen den Punkten ist udn was ich nun anklicken soll. Abtwort: "Das dürfen wir nicht erklären, das darf nur der Vertriebspartner" Ich könnte wirklich kotzen!! Der ist kaum erreichbar, immer im Stress und wenn dann schaltet er sich auf den PC und rechnet Horrorsummen pro 10 Minuten ab!
Also liebe Kollegen, lieber mal wieder ne Frage "vondoczudoc": Kennt jemand den Unterschied dieser verschienden Punkte? Welche ist der richtige. Was ist der Unterschied zwischen "Datenbank prüfen" und "datenbank Konsistenz" prüfen? Was der Datenbaninspektor? Welches Passwort hier und was das CHeckuptool? Hat jemand eine Erfahrung mit dem o.g. Fehler gemachT? Bringt die Prüfung hier überhaupt etwas? Wird sie nicht sowieso mit jeden Update gemacht?
Liebe Grüße,
Charliechen