Seite 1 von 2

Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 18:15
von scottsdalegirl
Guten Abend,

wer von Ihnen hat das Cherry Terminal und kann berichten?

Vielen Dank!

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 18:35
von Martin
vor 6 Wochen gekauft; Praxiskarte weiter im alten orga 6141 und Einlesevorgänge am ST-1506 (wie von horkano007 hier vor einiger Zeit empfohlen); damit praktisch keine Abstürze mehr

Martin

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 09:00
von rob-j._cole
Seit Mitte Dezember 2021 problemlos im Einsatz. Keine Abstürze mehr. Praxisausweis steckt im Cherry ST-1506.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 10:15
von Dr.Bochmann
Ich habe auch seit 2 Monaten zwei zusätzliche Lesegeräte vom Typ ST-1506, da die ständigen Abstürze nicht akzeptabel waren und den Praxisablauf massiv eingeschränkt haben. Zunächst wurde an der Rezeption das alte Lesegerät (Orga online 6141) belassen und nur die SMC-B Karte in eins der neuen Geräte gesteckt. Daraufhin sind keine Probleme mehr aufgetreten. Da die Cherrygeräte ja etwas besser aussehen :-) , habe ich es dann so geändert, daß an der Rezeption ein ST-1506 steht ohne SMB-B, welche ich wieder in das alte Orga online 6141 gesteckt habe (diese nutze ich im Sprechzimmer als Notfall bzw. für den HBA). Es ist zwar eine Frechheit, dass man sich um solche Dinge kümmern muss, eine Alternative habe ich aber nicht gesehen (habe noch ein paar Jahre vor mir :-)

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 13:08
von Kasimir
rob-j._cole hat geschrieben:Seit Mitte Dezember 2021 problemlos im Einsatz. Keine Abstürze mehr. Praxisausweis steckt im Cherry ST-1506.
Hallo.
Also auch die neuen "giftigen" Chipkarten verursachen am Cherry trotz gesteckten Praxisausweises keine Abstürze? Das klingt ja gut.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 10:54
von rob-j._cole
Ja, auch die neuen eGK 2.1 NFC werden problemlos im Cherry ST-1506 eingelesen. Der Praxisausweis befindet sich dabei ebenfalls im Cherry-KT.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2022, 19:22
von Randolf
Hallo,
Ist das Cherry ST 1506 bereits im Turbomed-Programm als Kartenlesgerät zur Auswahl ( im Bereich Sonstiges /eGK / Lesegerät ) für die Installation hinterlegt ?

Für die nunmehr aus dem Topf der Solidargemeinschaft eingegangenen "Fördermittel" haben wir jetzt doch einen weiteren TI-Leser angeschafft. Nach dem Dilemma mit dem Orga-Gerät fiel die Entscheidung bewußt wieder für ein Cherry-Gerät , weil wir in der Vergangenheit mit Cherry Geräten sehr gut arbeiten konnten und keine Ausfälle oder Probleme erlebt hatten.

Mit dem ST-1506 möchten wir unsere jetzige Konfiguration anpassen und die Abläufe widerstandsfähiger bzgl. der neuen NFC eGK machen.Damit wollen wir das Orga auch vor den fraglichen Überspannungen schützen um nicht noch einen Komplett-Ausfall vom Orga zu riskieren. Auch sind wir bei den wichtigen technischen Komponenten immer um eine Redundanz Ausstattung bemüht.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2022, 22:06
von McLeod
Ein Ti-Leser muß nicht direkt von Doofimed "unterstützt" werden. Die Kommunikation läuft grundsätzlich so ab: Doofimed <-> Konnektor <-> Kartenleser. Da der ST-1506 dem TI-Standard entspricht funktioniert er natürlich problemlos auch mit Doofimed und taucht demzufolge unter Sonstiges->eGK->Lesegeräte entsprechend der Zuordnung im Infomodell der Kocobox auf.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 12:13
von Schorsch
Hallo kurze Frage, ich wollte den Cherry Kartenleser jetzt als zweites Lesegerät an die bestehende Kocobox anbinden.. allerdings zeigt das Kocobox Service Tool ja nur die Cherry Tastatur mit Kartenleser zur Auswahl bei "Hardware" an.. funktioniert das auch damit.. oder muss man dann alles manuell hinfummeln? :shock:

(Cherry Kartenlesegerät ist mit aktueller FIrmware versehen und gSMC-KT Karte steckt bereits im Gerät)

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 12:46
von Schorsch
Hab das Pairing jetzt hinbekommen über die Kocobox Managementschnittstelle..(Kartenterminaldienst) ist zwar ein wenig nervig, wenn man den Status manuell Stück für Stück anpassen muss, aber irgendwie hat es dann doch geklappt.. zumindest ist das Netzwerksymbol und das "Kartensymbol" erstmal grün.. :-)

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 19:11
von Forti
Tipp: Cherrys können PoE, das bei Ingenico bei den "originalen" 6041ern optional verfügbar war.
Ergo ein Kabel weniger, und je nach Menge sogar energieeffizient mehrere via PoE-Switch zu versorgen. Herrlich!

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 07:59
von Schorsch
Wir haben jetzt das Problem, dass zwar das Einlesen einer eGK funktioniert am neuen Kartenterminal funktioniert, aber TM bei eGK die bereits eingelesen wurden nicht mehr nach einstecken der Karte auf die Patienten springt (Patientensuche mit Chipkarte).. Wo kann man das umstellen/einstellen?

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 08:26
von Schorsch
Schorsch hat geschrieben:Wir haben jetzt das Problem, dass zwar das Einlesen einer eGK funktioniert am neuen Kartenterminal funktioniert, aber TM bei eGK die bereits eingelesen wurden nicht mehr nach einstecken der Karte auf die Patienten springt (Patientensuche mit Chipkarte).. Wo kann man das umstellen/einstellen?
Es kommt auch keine Fehlermeldung in TM.. es passiert einfach "nichts"..

In der Kocobox kann ich sehen, dass die eGK erkannt wurde (taucht als EGK auf).. allerdings ist in der Kocobox in den Protokollen auch eine Fehlermeldung zu sehen (siehe Anhang).. allerdings kann ich nicht genau sagen, ob sich die Fehlermeldung auf dieses KT bezieht.. :roll:

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 12:55
von Johnny
@Schorsch,

als ich vor 2 Jahren das Cherry eHealth Terminal ST-1506 einrichtete hat dies noch funktioniert, das automatische Suchen, nach stecken der eGK.
Seit einiger Zeit (seit wann?) funktioniert es nicht mehr bei mir. Hab leider keinen dauernden Blick darauf, da dies die Arzthelferinnen durchführen und die sich einfach mit dem manuellen Anklicken beholfen haben.

Gruß aus Kiel
Johnny

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 18:47
von Schorsch
Johnny hat geschrieben:@Schorsch,

als ich vor 2 Jahren das Cherry eHealth Terminal ST-1506 einrichtete hat dies noch funktioniert, das automatische Suchen, nach stecken der eGK.
Seit einiger Zeit (seit wann?) funktioniert es nicht mehr bei mir. Hab leider keinen dauernden Blick darauf, da dies die Arzthelferinnen durchführen und die sich einfach mit dem manuellen Anklicken beholfen haben.

Gruß aus Kiel
Johnny
Hallo Johnny, ich meine auch nicht die "automatische Suche", sondern die manuelle über das "Fernglas" (Suche mit Chipkarte).. es wird nicht der Patient ausgewählt dessen eGK steckt.. keine Fehlermeldung.. gar nix.. an dem alten Kartenterminal funktioniert es noch (das hängt jetzt aber an einem anderen PC). Die Arzthelferinnen sind gerade etwas angenervt . :roll:

Für weitere Lösungsansätze bin ich dankbar.. :idea:

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2022, 18:30
von Henrik313
Hallo, ich bin mittlerweile so von den Abstürzen des Kartenlesers genervt, dass ich mir das Cherry ST-1506 zulegen will.
Wie läuft das denn praktisch ab, ich würde die gerne 1zu1 tauschen. Anlernen in der Kocobox kriege ich sicher hin im Infomodell, aber ich habe nicht mehr auf dem Schirm welche Chipkarten wo sind, im alten ist ja eine drin mit Siegel drauf meine ich. Einfach umstecken? Oder ist es besser, ich lasse das alte Terminal irgendwo laufen als Reserve und nehme das neue dann als Satelliten an der Anmeldung?

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2022, 18:54
von Schorsch
Also jetzt klappt es.. gar nicht so schwer, wenn man weiß wie es geht.. :roll:

EInfach das neue Gerät in die Anmeldung stellen und die eGKs darüber einlesen.. das alte Gerät mit SMB-C und ggf. eHBA(s) irgendwo anders hinstellen..

die Siegel sollte man nur entfernen, wenn man noch welche hat :o).. sonst erstmal welche bestellen.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2022, 23:41
von Schorsch
Henrik313 hat geschrieben:Hallo, ich bin mittlerweile so von den Abstürzen des Kartenlesers genervt, dass ich mir das Cherry ST-1506 zulegen will.
Wie läuft das denn praktisch ab, ich würde die gerne 1zu1 tauschen. Anlernen in der Kocobox kriege ich sicher hin im Infomodell, aber ich habe nicht mehr auf dem Schirm welche Chipkarten wo sind, im alten ist ja eine drin mit Siegel drauf meine ich. Einfach umstecken? Oder ist es besser, ich lasse das alte Terminal irgendwo laufen als Reserve und nehme das neue dann als Satelliten an der Anmeldung?
In der Koco-Box (Kartendienst) kann man doch sehen, welche Karten wo aktiv sind. Voraussetzung ist natürlich, dass die KTs an sind.

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 13:08
von Nicolas
Wir wollen auch umrüsten von ORGA auf Cherry Lesegeräte.

Die Frage hierzu, kann die alte gSMC-Karte weiterverwendet werden und wird einfach umgesteckt oder muss die Karte extra passend für das Cherry bestellt werden?

Re: Cherry eHealth Terminal ST-1506

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 13:29
von scottsdalegirl
Nicolas hat geschrieben:Wir wollen auch umrüsten von ORGA auf Cherry Lesegeräte.

Die Frage hierzu, kann die alte gSMC-Karte weiterverwendet werden und wird einfach umgesteckt oder muss die Karte extra passend für das Cherry bestellt werden?
Wir betreiben das neue Cherry als Zweitlesegerät. Dieses musste ich nur im Infomodell hinzufügen und vorher pairen. Die gSMC-Karte steckt bei uns im ORGA. Im CGM Shop kann man diese extra fürs Cherry bestellen, fürs ORGA gibts auch eine Karte. Gute Frage, ob dies wirklich zwei verschiedene sind. Ich hätte mich jetzt nur nicht getraut, die aus dem ORGA zu entfernen wegen dem Siegel. Wer sich traut, probieren.