Seite 1 von 1
Ausgelaufene Unterstützung für altes Windows
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 23:20
von bentry
Hallo liebes Forum,
mit dem aktuellen Update ist ja die Unterstützung für die alten Versionen von Windows ausgelaufen. Ich selbst hab's dann beim Update zur Kenntnis genommen, dass es jetzt endlich soweit ist. Ich habe ein bisschen gesucht und keine Möglichkeit zum Umgehen der Sperre hier gefunden.
Besteht Interesse an einer Möglichkeit, das aktuelle Update sauber auf altem Windows zu installieren? Oder haben sowieso schon alle auf Win10 umgestellt und das Thema ist uninteressant?
Und wie müsste man eine solche Lösung verteilen? Eine funktionierende Installationsdatei darf man wohl sicherlich nicht verteilen, weil die ja geistiges Eigentum des Entwicklers beinhaltet. Bleibt wohl nur eine Anleitung oder ein Patcher?
Re: Ausgelaufene Unterstützung für altes Windows
Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 14:58
von Lauxtermann
Tipp von horkano007:
Turbomedverzeichnis eines W10-PCs mit aktueller Turbomedversion komplett auf W7-PC mit alter Turbomedinstallation kopieren.
local.ini ggf. anpassen usw.
Bei mir hat es geklappt.
Re: Ausgelaufene Unterstützung für altes Windows
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 16:34
von bentry
Oh, das ist in der Tat eine schön einfache Lösung. Man kann alternativ auch mit einem MSI-Editor die Installationssperre aushebeln und dann über das NetSetup ganz normal installieren. Aber einfach kopieren ist schon schön

Re: Ausgelaufene Unterstützung für altes Windows
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 17:16
von Lauxtermann
Haben sie das mit einem MSI Editor geschafft? Würde mich schon interessieren, wie. Hätten Sie Lust, das kurz zu erklären.
Re: Ausgelaufene Unterstützung für altes Windows
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 03:58
von bentry
Augenfällig ist erst einmal, dass die "Fehlermeldung" von Turbomed keine Standardmeldung ist, sondern von CGM selbst beschriftet worden ist. Es ist also naheliegend, dass der Text der Meldung irgendwo direkt hinterlegt ist, und von dort aus eine Verknüpfung zum Auslöser der Sperre vorhanden ist.
Sie können zB den Editor SuperOrca benutzen. Sie öffnen die .MSI im NetSetup-Ordner auf dem Server und können dann das Installationsskript bearbeiten, vorher aber natürlich erstmal ein Backup/Kopie der MSI machen. Wenn Sie die Datei im Editor öffnen, können Sie entweder direkt links zu LaunchCondition navigieren und den Eintrag mit dem Text der Fehlermeldung löschen (Rechtsklick -> Drop Row), oder Sie suchen über Strg+F nach dem Text und gelangen damit zur richtigen Stelle. Den Editor wieder schließen, jetzt sollte die Installation bei der Anmeldung an den Clients dann einfach funktionieren.
Ich weiß aber nicht, ob die Entwicklung hier mitliest, also vielleicht funktioniert es im nächsten Update schon nicht mehr so einfach.
Re: Ausgelaufene Unterstützung für altes Windows
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 11:16
von scottsdalegirl
Ich hatte die Meldung im Oktober, als ich am Samstag gemütlich das Update machen wollte. Dummerweise auf dem Server, da lief noch SBS 2011. Also musste ich den Server sofort erneuern. Ich bin nur Heimschrauber, saß viele Wochenenden dran, musste ihn auch ein zweites Mal aufsetzen wegen einer Namensproblematik und die GPOs bringen mich noch ins Grab. Nun ja, was soll man bei dem Wetter auch sonst machen. Auf dem Server läuft jetzt Essentials 2019. Auf den Gedanken eines workarounds bin ich überhaupt nicht gekommen.