Seite 1 von 2
Update 21.4.1.5181
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 19:44
von dr-borchert
Update 21.4.1.5181 steht zum Download bereit.
Einen schönen Feierabend.
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 20:47
von PC Fuzzy
Gibt es auch als Service Pack wenn man schon die Version 21.4.1. 5169 installiert hat.
MfG PC Fuzzy
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 08:44
von hofeBY
Ja, das ist erschreckend, das es bereits jetzt eine neue Version gibt.
Und das Zählen der Versionen haben Sie noch immer nicht gelernt.
TM21.4.1.5181 müsste eigentlich TM21.4.2.5181 heißen, aber so meinens den Versionszinober besser vertuschen zu können.
HofeBY
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 09:52
von aipro123
Zurzeit läuft auf TM garnichts was KIM, eAU geschweige denn ePA angeht.
Relefonisch nur schwer zu erreichen...Auskunft heute morgen war, dass intern nach Lösungen
gesucht wird.
Ob da das Upadte .5181 hilft????
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 10:32
von aipro123
PC Fuzzy hat geschrieben:Gibt es auch als Service Pack wenn man schon die Version 21.4.1. 5169 installiert hat.
MfG PC Fuzzy
Wo genau ist das Servicepack hinterlegt???
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 10:42
von DocMoritz
hier ist das Service Pack
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 11:05
von aipro123
DocMoritz hat geschrieben:hier ist das Service Pack
Danke!
War bis vorhin bei mir noch nicht sichtbar....
Sind die Fehler bzw. ist der Workflow mit dem Servicepack behoben/gebessert???
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 11:10
von torsten2
Hm,
bei mir geht die eAu mit kv.dox. Muß aber nach jeder AU das Clientmodul neu starten weil TM Passwortfehler beim Einloggen reklamiert. Das kann aber ja so nicht stimmen...
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 15:29
von lcer
Bei mir stoppte das Patch-Update auf dem Server mit einem Zugriffsfehler auf _objects.dat Das Update habe ich nicht abgebrochen, sondern den FastObjects-Serverdienst beendet. Danach lief das Update durch. Nach Überscheiben der Datei habe ich den Dienst gleich wieder gestartet.
Grüße
lcer
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 15:49
von lcer
Hallo,
torsten2 hat geschrieben:Hm,
bei mir geht die eAu mit kv.dox. Muß aber nach jeder AU das Clientmodul neu starten weil TM Passwortfehler beim Einloggen reklamiert. Das kann aber ja so nicht stimmen...
Ist die Konnektor-Verbindung auf TLS umgestellt?
https://www.cgm.com/deu_de/daten/downlo ... elung.html oder Nicht?
Grüße
lcer
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 18:44
von Nobbie
Habe heute mit TM telefoniert, TLS Komfortsignatur funktioniert wohl noch nicht.
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 00:35
von horkano007
Mal einen Schritt zurück:
Windoof7-Fetischisten mit altertümlichen Spiro-/EKG-/Sono-Grabberkarten- und -Sonstigem, die damit weiterarbeiten wollen und nicht wissen wie es geht, können sich gerne bei mir melden.
Selbst die 21.4.1.5181 funktioniert tadellos unter WIN7.
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 16:08
von torsten2
@Icer,
ja, die Verbindung zum Konnektor ist auf TLS umgestellt. Wenn ich nacheinander mehrere Mails aus dem kv.dox Mailclient oder Thunderbird schreibe, funktioniert es. Es muß daher ein Problem mit Turbomed sein. Da es nach dem Neustart des Clientmoduls jedes zweite Mal geht, bin ich etwas ratlos wo ich gucken soll. Bei fehlerhaften Zugangsdaten dürfte es ja nie gehen?!
Bei einer eAU zu den Kassen KKH und DAK bekomme ich ein "fehlender Kostenträger". Im gesamten Fehlertext steht Fehler 101, das Format der Mail ist mit der Krankenkasse nicht kompatibel. Der Softwarehersteller soll das Problem beheben. Ich habe das heute an Turbomed weitergeleitet, falls es dort noch nicht aufgefallen ist. Jetzt mußte ich einen Krankenkassenausdruck machen und den auf meine Kosten mit der gelben Post verschicken, denn in dem Fall bleibt es am Arzt hängen, wenn ich das richtig gelesen habe...
Was sind denn die Änderungen der 5181, hat jemand schon gefunden, wo sich was verbessert hat.
eAU
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 21:21
von W. Steuber
geht mit den meisten Krankenkassen noch nicht, auch wenn die Gematik Anderes behauptet.
Bis auf Weiteres ausschließlich Papierausdruck schont Nerven und Arbeitskraft.
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 07:26
von Nobbie
Jetzt mußte ich einen Krankenkassenausdruck machen und den auf meine Kosten mit der gelben Post verschicken, denn in dem Fall bleibt es am Arzt hängen, wenn ich das richtig gelesen habe...
Kommt überhaupt nicht in Frage, soll sich der Pat. drum kümmern, schließlich will der ja Krankengeld.
Gruß Nobbie
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 07:32
von avd
horkano007 hat geschrieben:Mal einen Schritt zurück:
Windoof7-Fetischisten mit altertümlichen Spiro-/EKG-/Sono-Grabberkarten- und -Sonstigem, die damit weiterarbeiten wollen und nicht wissen wie es geht, können sich gerne bei mir melden.
Selbst die 21.4.1.5181 funktioniert tadellos unter WIN7.
@horkano007 bzw. wer sonst noch Bescheid weiß:
Dieses eine letzte Mal wäre das tatsächlich sehr hilfreich, weil das automatische Update auf Win10 ausgerechnet am Server scheitert und dieser in Ruhe neu aufgesetzt werden muss...
Habe bereits PN geschrieben, bin aber nicht sicher, inwiefern diese ankam.
Bitte um kurze Anleitung, wie das TM Update mit 21.4.1.5181 auf bisherigem Win7 funktionieren kann. Vielen Dank!
Re: eAU
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 09:09
von Randolf
W. Steuber hat geschrieben:geht mit den meisten Krankenkassen noch nicht, auch wenn die Gematik Anderes behauptet.
Bis auf Weiteres ausschließlich Papierausdruck schont Nerven und Arbeitskraft.
Hallo, meine volle Zustimmung. Aber warum müssen wir Endverbraucher diese Feststellung durch frustrane Fehlversuche mit dieser zZt wohl immer noch unausgereiften TI in unserer mühsamen täglichen Arbeit treffen. Könnte man seitens Gematik und CGM nicht mehr Ehrlichkeit und Größe zeigen und die Dinge klar und offen beim Namen nennen ! , wie der Sachstand tatsächlich ist .
So kann man die Digitalisierung nicht voranbringen, das geht nur mit den Nutzern und Menschen, und nicht wie zur Zeit in einer paralellen Welt weit weg von der Realität an der Basis draussen in der Wirklichkeit. Randolf
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 20:19
von Olli
Nachdem wir erst Zugriffsfehler auf die Objects.dat hatten, folgen nach workaround Zugriffsfehler auf diverse Dateien aus dem Verzeichnis.
Wieso lässt man solch "Updates" auf den Nutzer los, wenn hier nichts funktioniert und man nach Abbruch der Installation die Workstations auch nicht mehr nutzen kann, weil die Serverversion aktueller sei...
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 19:33
von fschmidt
Hallo,
wir haben einen Windows Server 2019 Standard Edition seit ca zwei Jahren als Turbomed Server.
Das Update auf Update 21.4.1.5181 von 21.3.xx macht jetzt Probleme. Der Installer möchte das Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86) installieren, kann es dann aber nicht downloaden (siehe Screenshot). Laut Windows "Apps Und Features" ist es schon installiert.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Auf dem System sind auch sonst alle Windows Updates installiert.
Danke für jede Hilfe!
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 19:37
von RAMöller