Seite 1 von 1

Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2021, 00:43
von Schorsch
Hat bereits jemand herausgefunden, wie man die Druckereinstellungen für die eAU bzw. im eMuster Postfach verändern kann. (Einstellungen über Strg+E im Formular und Standarddruckereinstellungen von TM werden hier gekonnt irgnoriert. Ohne, auf Dauer nicht zumutbare, Umwege kann keine eAU (V+AG) gedruckt werden!

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 17:27
von pmortara
Bekannter Fehler. Sollte mit dem Heute erschienen Patch/Update Version 21.4.1.5181 behoben sein.

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 09:43
von Schorsch
pmortara hat geschrieben:Bekannter Fehler. Sollte mit dem Heute erschienen Patch/Update Version 21.4.1.5181 behoben sein.
Naja zum 01.10. war es Turbomed noch nicht bekannt, nachdem sich genügend Nutzer beschwert haben, sollte selbst CGM den Fehler bemerken.. (Die Zitate der inkompetenten Turbomed-Hotline Mitarbeiter erspare ich Ihnen jetzt..).

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 09:11
von DocTom72
Habe wie empfohlen zunächst die Version 21.4.1.5181 eingespielt und bei fehlender Fehlerkorrektur dann gestern noch das ServicePack für die Version 21.4.1.5181 (nach telef. Kontakt mit der TM-Hotline) -> hat alles Nichts gebracht, nach wie vor keine Einstellungsmöglichkeit für den Druck der eAU, bei Ausdruck auf A5 Sicherheitspapier (BFB) oder normalem A4 weiterhin linksbündig fehlende Lesbarkeit der Daten. Daher kein eAU-Ausdruck möglich, es bleibt vorläufig bei der guten alten `Normal-AU´ und der Patient muss die Unterlagen selbst einreichen. Da nützen keine Abrechnungsziffern und zeitliche Vorgaben mit `Umsetzdruck´, wenn die technischen Bedingungen nicht funktionieren ...

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Montag 15. November 2021, 20:03
von framus
Sie können den Ausdruck folgendermaßen korrigieren:
1. Aufruf C:\TurboMed\ExtPrg\PDF\PDFXVwer\PDFXCview.exe an dem PC, an dem gedruckt werden soll
2. Öffnen eines beliebigen PDF
3. STRG+P für Druck auswählen
4. Bei "Skalierungsart" auf "Auf Drucker-Randeinstellungen reduzieren" wählen
5. einmal den Druck durchführen, damit merkt sich der PDF-Umwandler diese Einstellung für künftige Ausdrucke

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 18:15
von Sommerlich23+
Also mir hat neulich ein Techniker gesagt, dass der Ausdruck für die Krankenkasse, wenn es online nicht geht, nicht funktioniert. Ich solle das gar nicht versuchen, sondern bis zum Quartalsuptdate warten.

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 23:05
von Nervenarzt
framus hat geschrieben:Sie können den Ausdruck folgendermaßen korrigieren:
1. Aufruf C:\TurboMed\ExtPrg\PDF\PDFXVwer\PDFXCview.exe an dem PC, an dem gedruckt werden soll
2. Öffnen eines beliebigen PDF
3. STRG+P für Druck auswählen
4. Bei "Skalierungsart" auf "Auf Drucker-Randeinstellungen reduzieren" wählen
5. einmal den Druck durchführen, damit merkt sich der PDF-Umwandler diese Einstellung für künftige Ausdrucke

Hat bei mir super funktioniert. Vielen Dank !!
Ich frage mich nur, warum ich selbst dafür sorgen muss, dass das so klappt, und nicht CGM, wo wir doch nicht wenig Geld für "Softwarepflege" bezahlen ...

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 10:08
von drschlarmann
framus hat geschrieben:Sie können den Ausdruck folgendermaßen korrigieren:
1. Aufruf C:\TurboMed\ExtPrg\PDF\PDFXVwer\PDFXCview.exe an dem PC, an dem gedruckt werden soll
2. Öffnen eines beliebigen PDF
3. STRG+P für Druck auswählen
4. Bei "Skalierungsart" auf "Auf Drucker-Randeinstellungen reduzieren" wählen
5. einmal den Druck durchführen, damit merkt sich der PDF-Umwandler diese Einstellung für künftige Ausdrucke
Danke.
Ein sehr nützlicher Hinweis.
Es funktioniert.

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 15:02
von aferlemann
Guten Tag,

ich möchte dieses Thema nochmals aufwärmen. Selbst mit Version 22.1.1.5285 besteht der Fehler weiter, dass kein anderer Drucker für die eAU Ausdrucke außer der Windows-Standard eingestellt werden kann.

Weiß jemand etwas neues? Die Turbomed-Hotline weiß jetzt nichts mehr von dem Fehler. Anfang Okt. war der bekannt und sollte beim nächsten Update gelöst ein.

Viele Grüße

AF

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 15:20
von aferlemann
Guten Tag,

ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen. Bei mir besteht der Fehler auch mit dem Update 22.1.1 weiterhin. Es kann nur auf dem Windows-Standard Drucker gedruckt werden die eAU.
Die Turbomed-Hotline weiß jetzt nichts mehr von dem Problem, obwohl im Oktober es hieß, dass es im nächsten Update behoben werden soll.
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder Tipps?

VG

AF

Re: Druckereinstellungen eAU bzw. eMuster Postfach

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 20:34
von rfbdoc
Guten Tag
Ich denke es ist kein Fehler, sondern es gibt keine Option, den Drucker auszuwählen.
Da bei mir weiterhin auch der Versand der eAU nicht funktioniert, arbeite ich weiter mit BFB Druck, das geht ohnehin schneller als eAU und ist ja bis Juni 2022 auch weiter möglich.
Funktioniert bei Ihnen denn der eAU Versand ? Bei mir nicht, obwohl KIM korrekt funktioniert (allerdings von niemandem im Alltag angewandt wird)