Charliechen hat geschrieben:Dürfen wir denn einfach weiter diese Anwendung nutzen (aus abrechnungstechnischen Gründen), selbst, wenn wir das Update haben?
Die Lösung direkt über die RKI-Seite ist eine Übergangslösung, die irgendwann abgeschaltet wird. Vermutlich dann, wenn wirklich alle Arztinformationssysteme das von Haus aus können (zur Zeit sind es
lt. PDF-Datei der KV 146 verschiedene PVS-Systeme). Könnte also noch ein paar Wochen dauern...
Charliechen hat geschrieben:Wenn ich dann per Turbomed eine Impfung nachträglich zertifiziere, kann ich dann 6 Euro abrechnen, oder auch nur 2 Euro?
Wird das Impfzertifikat über TM ausgestellt, gibt es zwei EUR. Über RKI dann immer 6 EUR für selbstgeimpfte Patienten.
Wie lange die Impfung her ist, spielt keine Rolle, denn dieses Impfzertifikat gibt ja es erst seit einer Woche. Maßgebend ist hier einfach nur
§ 6 Abs. 4 und 5 der Coronaimpfverordnung.
Es wird mittlerweile übrigens darüber diskutiert, dass nicht nur für Apotheken, sondern auch für Ärzte die bisherigen 18 EUR Vergütung für "Fremdgeimpfte" auf grundsätzlich 6 EUR gekürzt werden sollen ab 1. Juli. Vermutlich wird es dann (wie in den letzten Monaten schon ein paar Mal) wieder eine neue Corona-Impfverordnung geben.
Zur Zeit können Ärzte das machen, wie sie wollen. Bis die RKI-Impfpass-Seite irgendwann abgeschaltet wird.
Charliechen hat geschrieben:Ich habe gehört, dass die Impfzentren automatisch die Zertifikate an alle Patienten versenden?
Aber erst seit letzter Woche und auch nur an vollständig geimpfte Personen. Bin selbst im Januar geimpft wurden, meine Mutter im Dezember. Niemand von uns hat bisher vom Impfzentrum per Briefpost solch ein Impfzertifikat erhalten. Also hab ich für uns selbst je zwei Zertifikate ausgestellt. Noch Fragen?
In Arztpraxen melden sich sowieso meist Patienten, die nur einmal im Impfzentrum geimpft wurden und dann in der Praxis und jetzt beide Zertifikate haben wollen (obwohl eigentlich auch nur das zweite Impfzertifikat ausreichen würde, das ja nur 6 EUR bringt, wenn es im gleichen Quartal ausgestellt wurde wie das erste Zertifikat). Solange es nicht verboten ist, zwei Zertifikate auszustellen, sollte man die Zeit einfach nutzen.
Das einzige, wo die KV's mittlerweile meckern, ist nicht das Impfzertifikat, sondern dass Genesene nicht zwei Mal geimpft werden dürften. Auch sieht es die KV nicht mehr gerne, wenn Patienten, die im Impfzentrum geimpft werden, jetzt den Weg in die Praxis zur Impfung finden. Das ist mittlerweile wohl nur noch nach einem Krankenhausaufenthalt zulässig.
Mit der Ausstellung von Impfzertifikaten hat das nichts zu tun.