KIM Verbindung und kv.dox funktioniert nicht
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 23:10
Ich habe die KIM Module im Paket gekauft und eingetragen. Jetzt sollte kv.dox aktiviert werden. Da hierfür der Assistent nicht geht, habe ich die Angaben manuell eingetragen:
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass TM die Verbindungen glattweg alle verweigert.
Was geht:
Die normalen TI Dienste wie der Online Abgleich der KV Karten VSDM und NFDM funktionieren.
Ich habe das kv.dox Clientmodul installiert und als Service laufen. Zum Testen wurde Thunderbird auf dem Server installiert. Hier kann ich kv.dox Mail senden und empfangen.
Ebenfalls funktioniert natürlich die KV Safenet Portalseite sowie das KV Online Portal korrekt.
Bereits getestet:
Ich habe schon versucht, die Routen von der Box auf dem Server einzutragen:
100.102.0.0/17 wird offenbar vom Clientmodul eingetragen.
IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.110.2 192.168.110.99 281
83.236.194.125 255.255.255.255 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.96.0.0 255.252.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.100.0.0 255.255.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.102.0.0 255.255.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.102.11.23 255.255.255.255 192.168.110.251 192.168.110.99 26
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
188.144.0.0 255.254.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
192.168.110.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
192.168.110.99 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
192.168.110.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
213.146.104.80 255.255.255.248 192.168.110.251 192.168.110.99 26
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
===========================================================================
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.110.2 Standard
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.110.2 Standard
100.102.0.0 255.255.0.0 192.168.110.251 1
=========================================================================== Das bewirkt allerdings keine Verbesserung.
Die Windows Firewall hab ich testweise aus, das ist es nicht.
Das Praxisnetz ist über einen Linuxserver nochmal vom Netz der Kabelbox getrennt. Da die Daten aber vom Server direkt zu KoCoBox gehen müssen, ist es meiner Meinung nach egal, ob die Parallelinstallation nochmal durchgereicht wird. Ich kann nur das Standardgateway nicht auf die KoCoBox setzen, sonst gehen ja alle anderen Dienste nicht mehr.
Frage:
Warum bekomme ich keine Verbindung angezeigt, was fehlt?
Was ist das für ein Problem mit dem dnssec? Muß ein Nameserver/eine Domain geforwarded werden??
Wenn man es ohne Assisten einrichtet, muß im TM irgendwo grundsätzlich noch was eingeschaltet/konfiguriert werden?
Habe grade zuviele Probleme mit zuwenig Informationen und bin etwas lost. Hilfe von den Profis wäre sehr willkommen.
Schöne Pfingsten allen Mitstreitern!
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass TM die Verbindungen glattweg alle verweigert.
Was geht:
Die normalen TI Dienste wie der Online Abgleich der KV Karten VSDM und NFDM funktionieren.
Ich habe das kv.dox Clientmodul installiert und als Service laufen. Zum Testen wurde Thunderbird auf dem Server installiert. Hier kann ich kv.dox Mail senden und empfangen.
Ebenfalls funktioniert natürlich die KV Safenet Portalseite sowie das KV Online Portal korrekt.
Bereits getestet:
Ich habe schon versucht, die Routen von der Box auf dem Server einzutragen:
100.102.0.0/17 wird offenbar vom Clientmodul eingetragen.
IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.110.2 192.168.110.99 281
83.236.194.125 255.255.255.255 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.96.0.0 255.252.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.100.0.0 255.255.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.102.0.0 255.255.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
100.102.11.23 255.255.255.255 192.168.110.251 192.168.110.99 26
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
188.144.0.0 255.254.0.0 192.168.110.251 192.168.110.99 26
192.168.110.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
192.168.110.99 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
192.168.110.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
213.146.104.80 255.255.255.248 192.168.110.251 192.168.110.99 26
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 331
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.110.99 281
===========================================================================
Ständige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.110.2 Standard
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.110.2 Standard
100.102.0.0 255.255.0.0 192.168.110.251 1
=========================================================================== Das bewirkt allerdings keine Verbesserung.
Die Windows Firewall hab ich testweise aus, das ist es nicht.
Das Praxisnetz ist über einen Linuxserver nochmal vom Netz der Kabelbox getrennt. Da die Daten aber vom Server direkt zu KoCoBox gehen müssen, ist es meiner Meinung nach egal, ob die Parallelinstallation nochmal durchgereicht wird. Ich kann nur das Standardgateway nicht auf die KoCoBox setzen, sonst gehen ja alle anderen Dienste nicht mehr.
Frage:
Warum bekomme ich keine Verbindung angezeigt, was fehlt?
Was ist das für ein Problem mit dem dnssec? Muß ein Nameserver/eine Domain geforwarded werden??
Wenn man es ohne Assisten einrichtet, muß im TM irgendwo grundsätzlich noch was eingeschaltet/konfiguriert werden?
Habe grade zuviele Probleme mit zuwenig Informationen und bin etwas lost. Hilfe von den Profis wäre sehr willkommen.
Schöne Pfingsten allen Mitstreitern!