Seite 1 von 2

Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 10:02
von docernesto
Die KVB hat uns neue Abrechnungsmodalitäten der Corona-Imfpungen ab 1.4.21 mitgeteilt. Dazu muß in der Feldkennung 5010 die Chargennummer des Impfstoffs eingetragen werden.
Wo ist diese zu finden?? (Siehe auch meine Anfrage zu FK 5012). Kennt sich hier jemand mit den FK in TM aus? Kommt dazu evt. wieder mal ein Update? Oder wie ist zu ersehen, in welche FK unser TM was einträgt?

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 11:04
von docernesto
Habe grad auf der TM-Homepage gefunden, dass wohl erst das Update 2021/2 diese Anforderungen berücksichtigt.
Also abwarten.

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 12:52
von Lazarus
FK5009 freier Text
FK5010 steht für Medikament
FK5011 Sachkostenbezeichnung
FK5012 steht für Sachkosten Materialkosten

Wenn man bei der AbrechnungsZiffer F4 klickt, erscheint eine List in etwa dieser Reihenfolge.
Man kann allerdings nur raten welcher Text für welche FK steht
Die Hotline hat uns diesbzüglich nicht ernst nehmen wollen, das wäre doch ganz einfach.....

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 14:08
von rfbdoc
Gute Nachricht
In Version 21.2.1 sind die Coronaimpfziffern hinterlegt, nach Zifferauswahl öffnet sich das Fenster zur Eingabe der Chargennummer !
Zwischenablage01.jpg

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 16:48
von streller
rfbdoc hat geschrieben:Gute Nachricht
In Version 21.2.1 sind die Coronaimpfziffern hinterlegt, nach Zifferauswahl öffnet sich das Fenster zur Eingabe der Chargennummer !
Zwischenablage01.jpg
Genau - Gerade entdeckt
https://service.turbomed.de/Downloads/d ... 01655.html
[...]
Die CGM TURBOMED-Version 21.2.1 beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:


Gesetzliche / Vertragliche Neuheiten & Änderungen

Neues KVDT-Prüfmodul
Aktualisiertes eHKS-Prüfmodul
Aktualisierung der EBM-Stammdaten
Aktuellstes Formular Muster OEGD
Optimierungen im Bereich oKFE
Datenübernahme aus Muster 39
Workflow-Anpassung beim Sammelversand
Anpassung der Feldabhängigkeiten und Eingabemöglichkeiten
Pruefung mit Hinweis auf korrekte Tages- und Monatsangabe beim Geburtsdatum
Anpassungen der Heilmittelverordnung (HMV)
Übertragung und Erfassung der [Chargennummern] bei Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2
Aktuellstes LDT 3.2.11
Anpassungen Formular Muster 2 - Krankenhauseinweisung.
Die Vorschübe der Krankenhauseinweisung haben sich geändert. Prüfen Sie bitte wie in der Das ist Neu beschrieben Ihre Einstellungen.
[...]

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Montag 29. März 2021, 00:14
von Roland_Colberg
rfbdoc hat geschrieben:Gute Nachricht
In Version 21.2.1 sind die Coronaimpfziffern hinterlegt, nach Zifferauswahl öffnet sich das Fenster zur Eingabe der Chargennummer !
Zwischenablage01.jpg
Wir verwenden das WKB Impfmodul, dieses überträgt sogar die verwendete Chargennummer zusammen mit der richtigen GNR an Turbomed.

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Freitag 2. April 2021, 13:33
von HoTsoft
Lazarus hat geschrieben: FK5010 steht für Medikament
Offenbar jetzt: Chargennummer

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Montag 5. April 2021, 17:48
von rfbdoc
In Ziffernkettenmakros kann man Ziffernzusätze vorbelegen. Dabei ist der jeweiligen Abrechnungsziffer in Klammern eine Nummer mit Doppelpunkt und folgendem Inhalt hinzuzusetzen
Beispielsweise 03330(05:Bronchospasmolyse).
Hier wird die Ziffer 03330 abgerechnet mit dem Ziffernzusatz 05= Freier Text, Inhalt von freier Text=Bronchospasmolyse

Welche Ziffernzusatznummer ist der Chargennummer zugeordnet ? Leider ist die TurboMed Hilfe hier noch nicht aktuell.
screenshot.jpg

Beispielhaft der Screenshot mit ?? für die entsprechende Ziffernzusatznummer hier beispielhaft mit dem Inhalt "99999"

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 15:21
von HoTsoft
rfbdoc hat geschrieben:In Version 21.2.1 sind die Coronaimpfziffern hinterlegt, nach Zifferauswahl öffnet sich das Fenster zur Eingabe der Chargennummer !
Seltsam, bei uns waren die nicht vorhanden. Wir mussten diese von Hand eingeben.

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 19:41
von HoTsoft
rfbdoc hat geschrieben: Welche Ziffernzusatznummer ist der Chargennummer zugeordnet ? Leider ist die TurboMed Hilfe hier noch nicht aktuell.
Ja, das wäre eine tolle Hilfe!

Ohne Garantie:
Wenn ich 88331V(38:ER2659) in die Ziffernkette eingebe (diese Chargennummer nur als Beispiel), erscheint in der F2: 88331V (ER2659)
Gehe ich in F2 auf die Ziffer, drücke F4, wähle aus der Liste 'Chargennummer', schreibe hier 'blabla' rein und bestätige, so steht hinterher in der F2: 88331V (ER2659/blabla).
Ich gehe also davon aus, dass die 38 als Ziffernzusatz hier korrekt ist.

Allerdings ist es m.E. evtl. einfacher, die Chargennummern in die Auswahlliste 'Chargennummern' einzugeben.

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 14:06
von HoTsoft
HoTsoft hat geschrieben:
rfbdoc hat geschrieben: Welche Ziffernzusatznummer ist der Chargennummer zugeordnet ? Leider ist die TurboMed Hilfe hier noch nicht aktuell.
Ich gehe also davon aus, dass die 38 als Ziffernzusatz hier korrekt ist.
Nein, ist sie nicht: Turbomed schreibt mir:
auch innerhalb des Ziffernkettenmakros können Sie in der Ziffer stehend F4 sagen und den Zusatz Chargennummer auswählen.
Die Chargennummer trägt die Kennung 43

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 23:04
von rfbdoc
Danke. Die Mitteilung habe ich heute auch von TM erhalten. Pünktlich zum Impfstart.

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 15:11
von framus
Roland_Colberg hat geschrieben:
rfbdoc hat geschrieben:Gute Nachricht
In Version 21.2.1 sind die Coronaimpfziffern hinterlegt, nach Zifferauswahl öffnet sich das Fenster zur Eingabe der Chargennummer !
Zwischenablage01.jpg
Wir verwenden das WKB Impfmodul, dieses überträgt sogar die verwendete Chargennummer zusammen mit der richtigen GNR an Turbomed.
Bisher haben wir die Lagerhaltung und den Bezug der Impfstoffe hieraus incl. Eintrag der Impfung und Ziffer noch nicht eingerichtet und genutzt.

Gibt es irgendwo eine gute und einfache Erklärung, wie der COVID-19-Impfstoff ins Lager (z.B. Comirnaty incl. Chargennummer) eingebucht und dann verwendet werden kann? Es ist gerade so viel einzustellen und zu organisieren, dass ich über einen Tipp sehr dankbar wäre ...

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 16:32
von fschmidt
Die Abrechnugn von KAssenpatienten funktioniert so ja schon.
Die KBV schreibt auf https://www.kbv.de/html/50987.php
Sämtliche COVID-19-Schutzimpfungen, ob für Kassen- oder Privatpatienten, rechnen Ärztinnen und Ärzte über ihre KV ab. Dafür gibt es bundesweit einheitliche Pseudo-Gebührenordnungspositionen.
Hat es hier jemand bereits geschafft, einen Privatpatienten erfolgreich mit der passenden Abrechnugsziffer zu versehen?

Wenn ich einen entsprechenden Eintrag vornehme (Karteikartenzeile kva mit zb 88331A), weist Turbomed mich daraufhin, dass ich keinen passenden Behandlungsfall habe. Es lassen sich aber keine kassenärztlichen Behandlungsfälle ohne Auswahl einer Kasse erstellen.. Es wäre inetressant zu sehen, ob heir jemand schon weitergekommen ist oder ob wiro auf ein Turbomedupdate warten müssen..

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 19:25
von redwulf
Privatpatienten sollten als Ersatzfall angelegt werden, in Bayern mit dem Kostenträger Bayerisches Landesinstitut für Gesundheit
Grüße

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 20:20
von Kasimir
In Brandenburg: Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) (KT 38825, IK: 100038825)

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 23:21
von HoTsoft
framus hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine gute und einfache Erklärung, wie der COVID-19-Impfstoff ins Lager (z.B. Comirnaty incl. Chargennummer) eingebucht und dann verwendet werden kann? Es ist gerade so viel einzustellen und zu organisieren, dass ich über einen Tipp sehr dankbar wäre ...
Also mal aus dem Gedächtnis:
Impfziffern aufnehmen. In den Regel-Zusätzen die Pflicht zur Chargennummer eintragen. Innerhalb der Chargennummer kann man Einträge vornehmen für Chargen. So haben wir das gemacht und das geht zuverlässig Ratz Fatz.
Allerdings: Wenn man die Impfziffern innerhalb Ziffernmakros oder vermittels der Impfdiagnose verknüpft, geht das verpflichtende Fenster zur Eingabe der Chargennummer nicht auf. Das ist ein TM-Problem. TM verhält sich hier nicht vorschriftsmäßig.
Habe TM informiert, mal sehen wie schnell die das updaten...

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 21:03
von mh
Verweis auf den treffenden Hinweis von R.F.B.
Innerhalb des Ziffernmakros direkt hinter die EBM-Ziffer die aktuelle Chargennummer eintragen:
Z. B. 88331A(43:xxyyyy)
43 ist die interne Kennung für die Chargennummer.
Dann läuft der Komplex ohne Problem durch und die Ch.Nr. ist korrekt gespeichert.

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 21:44
von Alexander69berlin
und weis einer was ich in Berlin eingebe? Ich haben ImpfmodulNE aber bei Privaten trägt das systhem da bei dem Privaten in die Abrechnung ein oder hab ich da was übersehen?

Re: Abrechnung der Corona-Impfungen

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 21:52
von Kasimir
Sie müssen beim Privatpatienten einen neuen Fall anlegen, mit der von mir genannten Kasse, und dann dort abrechnen (also nicht in dem Fall mit dem gelben Punkt).
Die Kasse ist im Kassenstamm schon unter "Bundesamt für Soziale Sicherung" hinterlegt und muss nur in die Eigene Liste übernommen werden, ehe sie benutzt werden kann.