Seite 1 von 1
Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 02:33
von meddoc
Hier kurz eine Mitteilung aus der eigenen Erfahrung mit dem W10 Update vom vergangenen Dienstag.
Sofortiger Bluescreen beim Aufruf von WordPad, bzw dem
Druck auf Kyocera-Drucker. Wesentliche Ursache ist wohl der installierte Treiber des von uns eingesetzten Kyocera-Druckers.
Der Vorgang ist auch bereits in folgendem Artikel beschrieben:
https://www.borncity.com/blog/2021/03/1 ... ckgezogen/
Das Sytembuild unter W10 20H2 vor der Installation lautet 19042.804, ggf nach der Installation 19042.867 . Im Falle des Bluescreen kann das Update KB5000802 erfolgreich über
Programme und Features deinstalliert werden.
Ein anderer wirklicher Workaround ist mir noch nicht bekannt. Eine Lösung von Microsoft meines Wissens noch nicht veröffentlicht.
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 10:50
von uro_fs
Bei mir auch passiert.
Eine Deinstallation der o.g. Updates (unter "Updateverlauf" kann wieder deinstalliert werden) und Neustart hat das Problem behoben.
Das Update wurde von Microsoft zurück genommen und wird ggf. erneut ausgerollt.
Alternativ kann bei Kyocera-Druckern statt des KX-Treibers der unproblematische PCL6 Treiber installiert werden
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 12:06
von nmndoc
mal abgesehen davon, dass es kein Turbomed-Problem ist
Aber schon echt traurig, dass heutzutage eine Inkompatibilität mit einem Druckertreiber zu einem Bluescreen führt
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 18:25
von c-it
Für den Fall das jemand MS Server 2019 einsetzt, das Update heißt dort KB5000822.
Schönen Abend
c-it
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 23:18
von groslu
Hallo liebe TM-Gemeinde,
nach Problemen mit KB5000802 (Drucken auf dem Kyocera-Drucker führte zum BlueScreen) habe ich dieses Update, wie auch im Forum schon gepostet, wieder deinstalliert.
Nun konnte ich wieder alle Drucker ansprechen, habe aber keine Chance mehr, mit TurboMed noch vernünftig zu arbeiten. Bei jeder kleinen Aktion erfolgt die einmalige Konvertierung der „Formulare.ini“.
Nach nur zweimaligem Wechsel des Patienten – gefolgt von dem Konvertierungsvorgang - frißt sich TurboMed fest.
Man kann mit dem System nicht mehr arbeiten. Das gleiche Verhalten kann ich – völlig unabhängig von den Praxis-PC - auch an meinem Testserver beobachten.
Alle PC haben den gleichen aktuellen Win10-Patchstand 20H2 und das Theater begann heute mit Einspielen der seit gestern ausstehenden Windows-Updates…
Dummerweise haben nicht alle Praxis-PC die Systemwiederherstellung aktiviert, wie ich heute merkte.
Auf meinem Testsystem kann ich mit Turbomed wieder normal arbeiten, seitdem ich einen Systemwiederherstellungspunkt vom 07.03.21 gewählt habe.
Hat schon jemand durch Deinstallation einzelner Updates herausgefunden, ob ein einzelnes Update für dieses Verhalten von TurboMed verantwortlich ist – oder bin ich der einzige Nutzer, der mit dieser Sorte Problem zu kämpfen hat?
Freundliche Grüße, GROSLU
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 11:49
von mexx
Hallo,
Bei uns muss ich noch alle Rechner prüfen, auf der Workstation ( peertopeer) läuft alles nach der Deinstallation rund, die anderen Rechner prüfe ich morgen,
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 12:23
von redwulf
Das Problem mit der einmaligen Konvertierung der Formulare, trat bei mir nach einer Veränderung des Datumformat in Windows auf. Turbomed akzeptiert nur ttmmjjjj, durch ein Update wurde mal das Datumsformat geändert und obiger Fehler trat auf, vielleicht hilft es ja.
Grüße
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Samstag 13. März 2021, 16:05
von groslu

Vielen Dank an redwulf!!!
Ich hatte einen Tipp aus der CHIP (konsequent an allen PC) umgesetzt und unter "control" und "Region" für das Kurzdatum "TTT." vorangestellt, so dass im Tray bspw. "Fr. 12.03.2021" erscheint, wenn die "kleinen Symbole" in der Taskleiste ausgeschaltet sind.
In der Zwischenzeit hatte ich bemerkt, dass unter einem frischen User-Profil auch keine Probleme mit TurboMed und der Endlos-Konvertierung der "Formulare.ini" auftreten. Und ich war drauf und dran, das über die Userprofile zu lösen bzw. ein älteres Full-Backup der PC aufzuspielen, um die ganze Windows-Update-Litanei vollführen zu dürfen...
Mehrere Änderungen gleichzeitig vorzunehmen und dabei den Überblick zu verlieren kann ich offenbar problemlos
Ich habe jetzt zur Sicherheit den Dienst "Windows Update" deaktiviert, um das problematische KB5000802 nicht immer wieder neu aufgezwungen zu bekommen. Danke an Microsoft, dass man unerwünschte Patche nicht abwählen darf!
Aber in absehbarer Zeit muss man ja die anstehenden Patches auch wieder auf die Systeme lassen. Und jedes Mal danach KB5000802 neuerlich zu deinstallieren, ist auch keine praktikable Lösung.
Ich setze das Tool Fineprint ein, um den Druckauftrag abzufangen und dem jeweiligen Drucker zuordnen zu können - und im Ggs. zu dem Vorschlag von "uro_fs" habe ich dort gar keine Chance, einen PCL-Treiber zu installieren. Jeder Druckauftrag an Fineprint führt mit installiertem KB5000802 ebenso zu einem Bluescreen als wenn man den Kyocera direkt ansteuert.
Eine andere Alternative ist bei mir nur, die Brother-Drucker direkt anzusteuern, und das funktioniert immerhin. Vielleicht kann Microsoft die auch noch auf den Index setzen!?
Über neue Erkenntnisse, ob und wann man das KB5000802 wieder auf seine Systeme loslassen kann, wäre ich dankbar.
Viele Grüße, GROSLU
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Montag 22. März 2021, 10:43
von Sucher2017
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Montag 22. März 2021, 13:58
von Dozer
Also ich habe am Freitag, auf allen Rechnern, das Update KB5001567 installiert und bis jetzt ist Ruhe mit den Bluescreens. Siehe
https://www.heise.de/news/Ausserplanmae ... 89473.html
Es gibt wohl noch ein 2. Problem, bei dem sich Bilder nicht drucken lassen und dessen Fix lässt sich wohl nicht installieren. Siehe
https://www.heise.de/news/Weitere-ausse ... 93300.html
Re: Bluescreen bei W10-Update KB5000802, bzw. KB5000808
Verfasst: Montag 22. März 2021, 14:10
von hofeBY
Zum Glück habe ich die Windowsupdates vorher schon geblockt.
https://greatis.com/stopupdates10/
HofeBY