Seite 1 von 1

Neue DMP Module in TM

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 08:25
von dr-borchert
Hallo,
die Tage kam ein Rundschreiben von TurboMed, die neuen DMP’s Rückenschmerz, Depression und Osteoporose nicht in TM einzubinden und ausschließlich in CGM DMP Assist zu integrieren. Bei Teilnahme an den neuen DMP’s sollen dann auch die alten DMP’s ausschließlich in TM Assist integriert werden. Nur bei Nichtteilnahme an den neuen DMP’s sei eine Weiterarbeit mit den in TM integrierten DMP-Funktionen möglich.
Über den Nutzen von DMP’s kann man sicherlich streiten; wir haben uns auch noch nicht entschieden, ob wir an den neuen DMP’s teilnehmen. Ich stelle mir aber das Arbeiten mit einem von der Praxissoftware unabhängigen Programm erst einmal sehr umständlich vor. Ich glaube man muss auch kein Prophet sein um vorherzusagen, dass CGM über kurz oder lang auch die alten DMP’s auslagern wird. Der Vorteil für CGM dürfte sein, dass es dann ein einheitliches externes DMP Modul gibt und die DMP-Module in deren verschiedenen AIS wie z. B. Medistar nicht weiter gepflegt werden müssen. Zugleich preist CGM an, dass das CGM DMP Assist kostenfrei sei: so eine Heuchelei, in Wirklichkeit spart CGM doch durch die Auslagerung des CGM Assist massiv Kosten.
Habe ich das alles richtig verstanden? Weiss jemand näheres über CGM DMP Assist?

Grüße aus Braunschweig

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2023, 09:48
von mono22
Wiedervorlage. In S-H soll es ab 10/23 das DMP Osteoporose geben. Hierzu ist zwingend der Umstieg auf DMP Assist erforderlich. Da der DMP Bereich bis dato gut funktioniert scheuen wir natürlich die unumkehrbare Umstellung. Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht. Ist ein paralleler Einzelplatzbetrieb möglich? Die Module werden ja einzeln an die KV versandt.
Vielen Dank für Rückmeldungen.

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 08:20
von mono22
Wiedervorlage. In S-H soll es ab 7/25 das DMP Rheuma geben. Hierzu teilt mir die Hotline mit dass keine neuen DMP´s in Turbomed mehr aufgenommen werden. Da dies für uns doch ein tragendes wirtschaftliches Standbein ist suchen wir nun nach Alternativen. Hat schon jemand eine Idee ggf sogar eine Lösung OHNE das AIS zu wechseln?

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 14:20
von pmortara
Der DMP Assist integriert sich quasi vollständig mit Turbomed, d.h. es ist zwar ein externes Programm aber startet aus Turbomed heraus. Einen großen Nachteil zu den DMP Formularen in Turbomed sehe ich da bislang nicht. Da wo wir den Assist eingerichtet haben, kommt er auch (fast) durchweg gut an. Nur eine Praxis hat häufiger mal Probleme mit dem Versand der DMPs per Outlook. Perspektivisch soll das aber sowieso auf KIM umgestellt werden, von daher ist das ja dann auch irgendwann kein Problem mehr.

Mischbetrieb etc. ist nicht möglich, d.h. wenn man umgestellt hat, müssen alle DMPs im Assist gemacht werden. Bereits in Turbomed erfasste Bögen aus den letzten Quartalen (den genauen Zeitraum weis ich jetzt gerade nicht) werden aber übertragen.

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Montag 24. März 2025, 15:31
von mono22
Wird ihren Informationen nach das neue DMP Rheuma in diesem Modul aufgenommen ?

Falls jemand dieses Modul im Einsatz hat würde ich mich über einen kurzen Erfahrungsbericht (Konsistenz der Datenübernahme aus Altbögen) bzw eine PN zwecks kurzem Austausch sehr freuen.

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Donnerstag 27. März 2025, 17:39
von pmortara
Die Aussage von CGM war jedenfalls mal, dass alle DMP Varianten in den DMP-Assist aufgenommen werden sollen. Ich kann das aber speziell für Rheuma nochmal nachfragen, bzw. schauen ob es nicht schon drin ist ...

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Donnerstag 27. März 2025, 18:32
von mono22
Würde mich freuen. Danke

Re: Neue DMP Module in TM

Verfasst: Montag 31. März 2025, 13:13
von pmortara
Laut CGM ist vorerst leider keine Umsetzung im DMP-Assist geplant!