Seite 1 von 1

Teure Fehler: Erweiterte Suche dd-Datum ignoriert

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 10:01
von lapins
Jeder weiß, eine Dauerdiagnose wirkt ab dem Datum, wo sie eingetragen wird und nicht rückwirkend.

TM berücksichtigt das aber in der Erweiterten Suche nicht!

Das Datum kann man ja ändern aber jeder mach auch Fehler und vergißt es.

Wir haben zB eine Erweiterte Suche, die, so gut es geht (Längenbeschränkung der Suche) checkt ob bei Akupunktur, oder bei Chronikern
eine der vorgeschriebenen Diagnosen eingetragen ist.

Wenn nun bei der Abrechnunüberprüfung g zB am 2.10. Die dd für Akupunktur eingetragen wird, dann liefert die Suche nach fehlenden dd
kein Ergebnis obwohl als Zeitbereich der Suche

1.7.20-30.9.20 eingetragen ist!

tm liest also die dd vom 2.10.20 und sagt , ja schon recht, alles da, das ist aber falsch

Die KV meint das aber nicht, denn TM hat bei der Abrechnung des 3.qu die dd vom 2.10. NICHT übertragen (was ja richtig ist)


Die Moral. Die KV streicht zB 14 Akupunkturen

Die Suchparameter
201123ErwSucheIgnoriertDatumBeiDD02.JPG
Zeitbereich 01.7.19-30.09.20

Das Ergebnis
201123ErwSucheIgnoriertDatumBeiDD03.JPG
Die Diagnosen BEACHTE DATUM!
201123ErwSucheIgnoriertDatumBeiDD01.JPG
Das wurde in der Abrechnung übertragen

Code: Alles auswählen

LANR des Vertragsarztes/Vertragspsychotherapeuten            :7475xxxxx
ICD-Code Dauerdiagnose                                       :D48.1
Diagnosensicherheit Dauerdiagnose                            :G
------------------

Re: Teure Fehler: Erweiterte Suche dd-Datum ignoriert

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 19:07
von FranzKonrad
lapins hat geschrieben:Jeder weiß, eine Dauerdiagnose wirkt ab dem Datum, wo sie eingetragen wird und nicht rückwirkend. ...
Hallo,
meines Wissens (und ich habe auch schon einige Male in der Abrechnungsdatei deswegen nachgesehen) werden Diagnosen ohne Datum in die Abrechnungsdatei übernommen, wobei ich allerdings nie Dauerdiagnosen verwende.
D.h., das mit nicht rückwirkend kann eigentlich nur quartalsweise gemeint sein.

Sie können das aber sicherheitshalber bei Ihnen leicht überprüfen, indem Sie in die kommentierte Abrechnungsdatei sehen, die bei der Abrechnung immer miterstellt wird.

--> Dauerdiagnosen kommen übrigends nur in die Abrechnungsdatei, wenn diese Option in den Praxisdaten angekreuzt ist!!

Gruß
FranzKonrad

Re: Teure Fehler: Erweiterte Suche dd-Datum ignoriert

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 20:46
von docspang
Wenn Q-Diagnosen oder Dauerdiagnosen zB kurz nach dem Quartalswechsel noch fürs Vorquartal ein-/nachgetragen werden sollen, damit sie in der kurz darauf zu erstellenden Abrechnung auch mit übertragen werden, muß man sie statt in F11 in der F3 irgendwo im abzurechnenden Vorquartal mit Strg-Alt-N (neue Zeile) eintragen: Dadurch wird zu der nun eingetragenen (Dauer-)Diagnose auch ein Vorquartalsdatum generiert, das dann mitsamt Diagnose zur KV gelangt. Und dieser Diagnoseneintrag sollte bei der entsprechenden Suche auch sichtbar werden.