alte Lizenz einspielen
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 29. Januar 2018, 15:20
- 7
alte Lizenz einspielen
Hallo zusammen,
da die TurboMed-Hotline und der TurboMed-Vertriebspartner sich gegenseitig die Bälle zuspielen, möchte ich meine Frage heute hier stellen.
Wir sind ein großes MVZ mit mehreren Standorten. Eine Ärztin hat uns verlassen und wir haben die Lizenz auf jemand neues umschreiben lassen.
Mittlerweile hat die KV uns Fehler in der letzten Abrechnung der Ärztin, die uns verlassen hat, gemeldet und wir haben vier Quartale Zeit die fehlerhaften Fälle als Nachzügler anzulegen.
Dies geht nun naürlich nicht, da die Ärztin in der aktuellen Lizenz nicht mehr eingepflegt ist. Hat jemand von Euch schon mal nach Einspielung einer neuen Lizenz eine ältere Lizenz eingespielt?
Geht das? Wie gesagt, ich habe diese Frage schon an TurboMed gestellt, die schieben das aber nur zwischen sich hin und her. Wenn es geht, würde ich gerne kurz die alte Lizenz einspielen, dann die Fälle anlegen (sind ja alle zu der Zeit, als die Ärztin noch aktiv war) und dann wieder die neue Lizenz einspielen. Ich würde dies natürlich nur an dem Standort machen, an dem die Ärztin tätig war, die anderen lasse ich schön in Ruhe!
Ich bin mal gespannt, ob jemand schon mal so mutig war.
Liebe Grüße!
da die TurboMed-Hotline und der TurboMed-Vertriebspartner sich gegenseitig die Bälle zuspielen, möchte ich meine Frage heute hier stellen.
Wir sind ein großes MVZ mit mehreren Standorten. Eine Ärztin hat uns verlassen und wir haben die Lizenz auf jemand neues umschreiben lassen.
Mittlerweile hat die KV uns Fehler in der letzten Abrechnung der Ärztin, die uns verlassen hat, gemeldet und wir haben vier Quartale Zeit die fehlerhaften Fälle als Nachzügler anzulegen.
Dies geht nun naürlich nicht, da die Ärztin in der aktuellen Lizenz nicht mehr eingepflegt ist. Hat jemand von Euch schon mal nach Einspielung einer neuen Lizenz eine ältere Lizenz eingespielt?
Geht das? Wie gesagt, ich habe diese Frage schon an TurboMed gestellt, die schieben das aber nur zwischen sich hin und her. Wenn es geht, würde ich gerne kurz die alte Lizenz einspielen, dann die Fälle anlegen (sind ja alle zu der Zeit, als die Ärztin noch aktiv war) und dann wieder die neue Lizenz einspielen. Ich würde dies natürlich nur an dem Standort machen, an dem die Ärztin tätig war, die anderen lasse ich schön in Ruhe!
Ich bin mal gespannt, ob jemand schon mal so mutig war.
Liebe Grüße!
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: alte Lizenz einspielen
Hallo! ich würde AUSSERHALB der Praxisrechner auf einem Stand-alone-Rechner die Aktion durchführen! Neue Lizenz einspielen und probieren. Sie brauchen aber ein Tageskennwort! Wie man die Lizenz einspielt sehen Sie in einem Blog von vor ca. 4 Wochen! Gruß
-
- Beiträge: 239
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2008, 20:36
- 17
- Wohnort: Stuttgart
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: alte Lizenz einspielen
So ganz verstehe ich die Angaben der KV nicht.
Wenn Sie die Patienten im aktuellen Quartal als Nachzügler abrechnen, müsste die alte Ärztin ja noch in der Lizenz sein. Im aktuellen Quartal muss aber auch die neue Ärztin lizensiert sein, sonst können sie ja sie nicht abrechnen.
Mit der alten Lizenz könnten Sie theoretisch ja nur eine Korrekturabrechnung des dritten Quartals durchführen. Ob das die KV erlaubt weiß ich nicht. Somit sehe ich nur eine Lösungsmöglichkeit: die alte Ärztin muss vorübergehend noch im vierten Quartal lizenziert werden. Ob da TurboMed mitspielt?
Wenn Sie die Patienten im aktuellen Quartal als Nachzügler abrechnen, müsste die alte Ärztin ja noch in der Lizenz sein. Im aktuellen Quartal muss aber auch die neue Ärztin lizensiert sein, sonst können sie ja sie nicht abrechnen.
Mit der alten Lizenz könnten Sie theoretisch ja nur eine Korrekturabrechnung des dritten Quartals durchführen. Ob das die KV erlaubt weiß ich nicht. Somit sehe ich nur eine Lösungsmöglichkeit: die alte Ärztin muss vorübergehend noch im vierten Quartal lizenziert werden. Ob da TurboMed mitspielt?
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
- 6
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Hat Dank erhalten: 35 mal
Re: alte Lizenz einspielen
Nun bin ich mir nicht sicher, ob die MVZ-Lizenzen anders aussehen.
Bei einer Gemeinschaftspraxis stehen alle Ärzte in der Lizenz drin,
nicht mehr tätige mit einem festen Ablaufdatum (z.B 30.09.2020).
Ein Nachzügler 3Q2020 sollte also mit der nicht mehr tätigen Ärztin
angelegt werden können, da zu dem Zeitpunkt die Ärztin noch lizensiert war.
Den aktuellen Daten eine alte Lizenz überzuhelfen halte ich für gewagt:
Da gibt es Fälle die keinen Behandler haben (neuer Kollege ist nicht bekannt),
was die TMed-DB daraus macht will ich mir gar nicht vorstellen ...
Schönen Tag
c-it
Bei einer Gemeinschaftspraxis stehen alle Ärzte in der Lizenz drin,
nicht mehr tätige mit einem festen Ablaufdatum (z.B 30.09.2020).
Ein Nachzügler 3Q2020 sollte also mit der nicht mehr tätigen Ärztin
angelegt werden können, da zu dem Zeitpunkt die Ärztin noch lizensiert war.
Den aktuellen Daten eine alte Lizenz überzuhelfen halte ich für gewagt:
Da gibt es Fälle die keinen Behandler haben (neuer Kollege ist nicht bekannt),
was die TMed-DB daraus macht will ich mir gar nicht vorstellen ...
Schönen Tag
c-it
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 29. Januar 2018, 15:20
- 7
Re: alte Lizenz einspielen
Alles nicht so wild.....Lizenzen hab ich schon mehrfach eingespielt. Die Idee mit dem Standalone-Rechner verfolge ich auch schon, vor allem, weil wir gerade eine neue Nebenbetriebsstätte haben, die den Betrieb noch nicht aufgenommen hat und ich so nichts nicht wiederherstellbares versemmeln würde.
Das mit den Nachzüglern geht leider nicht, weil wir die betreffende Lizenz einem neuen Arzt haben zu ordnen lassen. Das Originalquartal war 2/20 und als wir es in 3/20 versucht haben, war sie nicht mehr hinterlegt und somit nicht anwählbar. Meine Frage bezog sich hauptsächlich darauf, ob TM so schlau ist und irgendwie erkennt, dass es schon mal eine neuere Lizenz gab,
LG Bö
Das mit den Nachzüglern geht leider nicht, weil wir die betreffende Lizenz einem neuen Arzt haben zu ordnen lassen. Das Originalquartal war 2/20 und als wir es in 3/20 versucht haben, war sie nicht mehr hinterlegt und somit nicht anwählbar. Meine Frage bezog sich hauptsächlich darauf, ob TM so schlau ist und irgendwie erkennt, dass es schon mal eine neuere Lizenz gab,
LG Bö
Re: alte Lizenz einspielen
Da Sie ja ein größeres MVZ sind, gehe ich mal davon aus, das Sie einen Hauptberuflichen EDV´ler beschäftigen.
Der soll die Sicherung vor der Lizenzänderung auf seinen Test-/Notfall-server installieren und dort ohne Netzwerkontakt
zur aktiven Praxislandschaft einspielen & dann dort die korrigierte Abrechnung durchführen.
Die Übertragungsdatei auf USB Stick zum Realsystem transportiren und dann von Dort aus übertragen.
Die aktive Konfiguration würde ich in keinem Fall antasten, nicht das sonst die Praxis steht.
HofeBY
Der soll die Sicherung vor der Lizenzänderung auf seinen Test-/Notfall-server installieren und dort ohne Netzwerkontakt
zur aktiven Praxislandschaft einspielen & dann dort die korrigierte Abrechnung durchführen.
Die Übertragungsdatei auf USB Stick zum Realsystem transportiren und dann von Dort aus übertragen.
Die aktive Konfiguration würde ich in keinem Fall antasten, nicht das sonst die Praxis steht.
HofeBY
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 29. Januar 2018, 15:20
- 7
Re: alte Lizenz einspielen
Es geht um keine korrigierte Abrechnung, sondern es müssen Nachzügler in eine aktuell noch zu erstellende Abrechnung (4/20) angelegt werden.
Ich werde es mit dem Rechner in der neuen Betriebsstätte probieren, bzw. dort testen, ob eine ältere Lizenz sich einspielen lässt. Bei uns gibt jede Betriebsstätte eine eigene Abrechnung ab, und die neueren Änderungen beziehen sich alle nur auf die anderen Betriebsstätten. Wenn wir nicht immer so brav wären, hätten wir die neuere Lizenz in der Betriebsstätte garnicht aufspielen müssen.
Die TurboMed-Hotline sagt, wir sollen eine alte Lizenz einspielen, vorher aber den Vertriebspartner fragen, ob es geht....und der Vertriebspartner sagt: Fragen Sie die Hotline.....
LG
Ich werde es mit dem Rechner in der neuen Betriebsstätte probieren, bzw. dort testen, ob eine ältere Lizenz sich einspielen lässt. Bei uns gibt jede Betriebsstätte eine eigene Abrechnung ab, und die neueren Änderungen beziehen sich alle nur auf die anderen Betriebsstätten. Wenn wir nicht immer so brav wären, hätten wir die neuere Lizenz in der Betriebsstätte garnicht aufspielen müssen.
Die TurboMed-Hotline sagt, wir sollen eine alte Lizenz einspielen, vorher aber den Vertriebspartner fragen, ob es geht....und der Vertriebspartner sagt: Fragen Sie die Hotline.....
LG
-
- Beiträge: 1274
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: alte Lizenz einspielen
Hallo, ich denke ich habe ihr Problem schon verstanden. Weil nach KV-Problemen, z.B. fehlende Scheine /Unterlagen im abgerechneten Fall dieser Patientenfall wieder als Nachzügler, meisten 2 Quaratsale später, wieder aktivieren muß um ihn dann erneut abrechnen zu können.
Da Ihre Ärztin jedoch weg ist (und sie die mit der gegangenen Ärztin verbundene Lizenz bei Turbomed wahrscheinlich schon gekündigt haben, ist die alte Lizenz in diesem neuen Quartal nicht mehr gültig ist.
Bzw. Sie haben die alte Lizenz schon auf eine neue Ärztin übertragen. Eine Lizenz für 2 Ärzte im abzurechneten Quartal geht aber gar nicht
Ob es Ihnen etwas nützt die Abrechnung auf einem Standalone-System durchzuführen, bezweifle ich, da sie keine 2 Abrechungen mit der gleichen Lizenz (alte Lizenz mit Nachzügler und alte, weitergebene Lizenz mit Neuärztin) bei der KV einreichen können.
Ich fürchte, zur korrekten Abrechnung, müssen Sie eine neue Lizenz für eine Neuärztin erwerben!
Von daher begreife ich, daß sich TuboMed bzw der Vetriebspartner mit diesem Problem schwer tun.
(Man hätte Sie aber daraufhin aufklären müssen und sie nicht im Regen stehen lassen dürfen!)
Grüsse aus Kiel
Johnny
Da Ihre Ärztin jedoch weg ist (und sie die mit der gegangenen Ärztin verbundene Lizenz bei Turbomed wahrscheinlich schon gekündigt haben, ist die alte Lizenz in diesem neuen Quartal nicht mehr gültig ist.

Bzw. Sie haben die alte Lizenz schon auf eine neue Ärztin übertragen. Eine Lizenz für 2 Ärzte im abzurechneten Quartal geht aber gar nicht

Ob es Ihnen etwas nützt die Abrechnung auf einem Standalone-System durchzuführen, bezweifle ich, da sie keine 2 Abrechungen mit der gleichen Lizenz (alte Lizenz mit Nachzügler und alte, weitergebene Lizenz mit Neuärztin) bei der KV einreichen können.
Ich fürchte, zur korrekten Abrechnung, müssen Sie eine neue Lizenz für eine Neuärztin erwerben!
Von daher begreife ich, daß sich TuboMed bzw der Vetriebspartner mit diesem Problem schwer tun.
(Man hätte Sie aber daraufhin aufklären müssen und sie nicht im Regen stehen lassen dürfen!)

Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: alte Lizenz einspielen
Vorschlag: standalone Rechner auf 31.10. stellen. Mit der ALTEN Lizenz die Behandlungsdaten "nachtragen". Korrigierte Abrechnung erstellen. Dies bedarf aber einer Rücksprache und Genehmigung Ihrer KV!! Alles andere wäre mir zu riskant! Zur Not würde ich eher auf die Kohle verzichten, als mein Programm zu zerschießen. Denken Sie an Ihren Zeitaufwand!!! Gruß
-
- Beiträge: 1274
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: alte Lizenz einspielen
Prinzipiell möglich, aber damit wäre ein Präzidenzfall geschaffen, auf den sich auch andere berufen könnten.Heilberger schrieb:
...Korrigierte Abrechnung erstellen. Dies bedarf aber einer Rücksprache und Genehmigung Ihrer KV!! Alles andere wäre mir zu riskant!...

Von daher wird dies die KV tunlichst unterlassen. Insbesondere da die Honorarverteilung in der Fachgruppe jetzt schon läuft, und nicht nachträglich wierder neu aufgetröselt werden kann.

Ja dies ist zu überlegen, ob der Aufwand sich vor allem finanziell lohnt. Insbesondere wenn es darum geht, evtl. eine neue LIzenz kaufen zu müssen.Heilberger schrieb:
...Zur Not würde ich eher auf die Kohle verzichten, als mein Programm zu zerschießen. Denken Sie an Ihren Zeitaufwand!!! ...
Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 29. Januar 2018, 15:20
- 7
Re: alte Lizenz einspielen
Moin, das Thema mit der korrigierten Abrechnung ist durch....es handelt sich um das 2. Quartal 2020.....Ich werde schauen, was passiert, wenn ich versuche eine alte Lizenz einzuspielen (auf dem Standalone-Rechner, der noch keine Funktion hat. Den habe ich ja gerade als „Spielplatz“) Je nach Ergebnis dort werde ich überlegen, ob eine alte Lizenz auf den Standort der betreffenden Betriebsstätte kommt, oder ob ich die jetzt gültige Lizenz umschreiben lasse....)
Immerhin sagte die Hotline ja, dass ich eine alte Lizenz aufspielen solle, auch wenn sie nicht wussten, ob das überhaupt geht
Wünsche allen einen tollen Freitag, den 13.
Immerhin sagte die Hotline ja, dass ich eine alte Lizenz aufspielen solle, auch wenn sie nicht wussten, ob das überhaupt geht

Wünsche allen einen tollen Freitag, den 13.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 29. Januar 2018, 15:20
- 7
Re: alte Lizenz einspielen
Hallo zusammen,
ich möchte nur kurz berichten, vielleicht ist es ja für irgendwen mal interessant. Ich habe es getan und es hat geklappt. Es kam zwar die Meldung, dass das Einspielen einer alten Lizenz nicht zulässig ist, aber die Abrechnung wurde richtig erstellt und mittlerweile ist auch der Abrechnungsscheck durch. Wir haben hier geschwitzt, aber alles gut!
Liebe Grüße!
ich möchte nur kurz berichten, vielleicht ist es ja für irgendwen mal interessant. Ich habe es getan und es hat geklappt. Es kam zwar die Meldung, dass das Einspielen einer alten Lizenz nicht zulässig ist, aber die Abrechnung wurde richtig erstellt und mittlerweile ist auch der Abrechnungsscheck durch. Wir haben hier geschwitzt, aber alles gut!
Liebe Grüße!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 47 Gäste