Seite 1 von 1

Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 16:55
von streller
Seit dem letzten update (20.4.1.4681) bekomme ich beim Versuch Benutzer zu editieren eine Fehlermeldung:

Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript'
Line:401 Char:8
Error:0 'Das Skript enthält schädliche Daten und wurde von Ihrer Antivirensoftware blockiert.:
'Execute''
-------v

Es läuft nur der Defender am Arbeitsplatz - Auf dem Server McAffee

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 16:59
von streller
...nach deaktivieren vom Defender geht's.... :o :roll:

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 17:57
von h-o
streller hat geschrieben:Seit dem letzten update (20.4.1.4681) bekomme ich beim Versuch Benutzer zu editieren eine Fehlermeldung:
Hier genauso - und nach Wegklicken der Fehlermeldung ist das Bearbeitungsfeld für den Benutzer leer.

Komischerweise zeigt der Windows Defender aber selbst gar keine blockierte Anwendung an. Auf einem anderen Rechner, wo noch Eset läuft, tritt das Problem nicht auf.

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 21:17
von turbotm
Habe Kaspersky, aber Firewall ist auch Defender auf dem Server. Arbeiten via RDP also immer auf derm Server.
TM-Benutzer editieren geht ohne Probleme.

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2020, 10:55
von lcer
Hallo,

ich habe es bei uns bisher immer so gehalten, dass ich den Turbomed.exe Prozess auf die Ausnahmenliste des Virenscanners (wir nutzen ESET) gesetzt habe. Ebenso das gesamte Turbomed-Verzeichnis. Das setzt grenzenloses Vertrauen zu CGM/Turbomed voraus.

Lustig wäre es darüber nachzudenken, warum bei diesem Formular der Virenscanner anspringt. Was haben die da für seltsamem / unseicheren Code in einem einfachen Datenbankskript drin?

Grüße

lcer

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 14:16
von streller
Ich poste mal unkommentiert die Reaktion der CGM Hotline:
Sehr geehrtes Praxisteam,

nach interner Rücksprache wird TURBOMED von der Firewall und/oder dem Virenscanner blockiert. Bitte fügen Sie
TURBOMED daher als Ausnahme hinzu.

Sollten Sie bezüglich der Einstellungen Unterstützung benötigen, überlassen wir Ihnen folgend die Kontaktdaten Ihres
zuständigen Vertriebs- und Servicepartners:
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll :roll: - Auf jeden fall haben sie jetzt Leute die lesen können und englisch übersetzen können sie auch.... :?

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 20:14
von Thomas
Der Virenscanner (MS Defender) blockiert bei mir auch den Aufruf der Praxisdaten. Also muss ein Ausschluss rein, sonst gibt's mehr Ärger, als nötig...

Viele Grüße
Thomas

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 22:47
von rfbdoc
Wir haben die VB Script Fehlermeldung nur in der Benutzerverwaltung und auch nicht auf allen Rechnern.
Im Defender habe ich den kompletten Ordner TurboMed auf die Ausnahmeliste gestellt. Ohne Effekt !!
Die Fehlermeldung erscheint auch nach Neustart des Rechners weiterhin.

Bisher sind nur selten angewandte TurboMed Funktionen betroffen, die nach Ausschalten des Defenders dann fehlerfrei ausgeführt werden, damit kann man sich über die Runden schlagen.

Meine Vermutung ist, dass hier ein "nur" ein TurboMed Fehler vorliegt. Vielleicht muss dort noch einmal nachgearbeitet werden, was natürlich erst auf massiven Druck erfolgen wird.

Wie immer arbeitet die Anwenderhotline dabei in keiner Weise lösungsorientiert, statt dessen der obligatorische Verweis auf den Vertriebspartner.

@thomas
konnten Sie das Problem lösen und wenn ja, was habe Sie im Defender eingestellt ?

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 13:20
von streller
rfbdoc hat geschrieben:Wir haben die VB Script Fehlermeldung nur in der Benutzerverwaltung und auch nicht auf allen Rechnern.
Im Defender habe ich den kompletten Ordner TurboMed auf die Ausnahmeliste gestellt. Ohne Effekt !!
Die Fehlermeldung erscheint auch nach Neustart des Rechners weiterhin.

Bisher sind nur selten angewandte TurboMed Funktionen betroffen, die nach Ausschalten des Defenders dann fehlerfrei ausgeführt werden, damit kann man sich über die Runden schlagen.

Meine Vermutung ist, dass hier ein "nur" ein TurboMed Fehler vorliegt. Vielleicht muss dort noch einmal nachgearbeitet werden, was natürlich erst auf massiven Druck erfolgen wird.

Wie immer arbeitet die Anwenderhotline dabei in keiner Weise lösungsorientiert, statt dessen der obligatorische Verweis auf den Vertriebspartner.

@thomas
konnten Sie das Problem lösen und wenn ja, was habe Sie im Defender eingestellt ?
Ich habe

C:/Turbomed
und
\\tmserver\turbomed

als Ausnahme hinzugefügt.

Danach konnte ich die BV aufrufen

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 17:12
von rfbdoc
Bei mir mit identischen Einstellungen für C:\TurboMed und \\server\F\TurboMed unveränderter Fehler.
Vielleicht doch ein Skriptfehler in TurboMed ??

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 18:41
von baerdoc
rfbdoc hat geschrieben:Bei mir mit identischen Einstellungen für C:\TurboMed und \\server\F\TurboMed unveränderter Fehler.
Vielleicht doch ein Skriptfehler in TurboMed ??

Haben Sie die gleiche Fehlermeldung, wie der Threadstarter?
Bei welchem Aufruf erfolgt die Fehlermeldung genau?

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 21:29
von rfbdoc
Hier noch einmal meine Fehlermeldung
Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript' Line:401 Char:8 Error:0 'Das Skript enthält schädliche Daten und wurde von Ihrer Antivirensoftware blockiert.: 'Execute''--
Sie erscheint, wenn ich aus dem TM Hauptmenü->Sonstiges->Benutzerverwaltung->Benutzer einen der TM Benutzer anklicke um ihn zu bearbeiten.
Interessanterweise nicht auf allen Rechnern, obwohl auf allen Rechern Win10pro mit Defender läuft und alle Rechner auf aktuellem Updatestand sind.

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 21:48
von streller
rfbdoc hat geschrieben:Hier noch einmal meine Fehlermeldung
Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript' Line:401 Char:8 Error:0 'Das Skript enthält schädliche Daten und wurde von Ihrer Antivirensoftware blockiert.: 'Execute''--
Sie erscheint, wenn ich aus dem TM Hauptmenü->Sonstiges->Benutzerverwaltung->Benutzer einen der TM Benutzer anklicke um ihn zu bearbeiten.
Interessanterweise nicht auf allen Rechnern, obwohl auf allen Rechern Win10pro mit Defender läuft und alle Rechner auf aktuellem Updatestand sind.
Das kann ich nur bestätigen! Der Fehler tritt nicht an allen Arbeitsstation auf obwohl alle identisch mit Windows 10 laufen und Defender.

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 22:47
von baerdoc
rfbdoc hat geschrieben:Hier noch einmal meine Fehlermeldung
Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript' Line:401 Char:8 Error:0 'Das Skript enthält schädliche Daten und wurde von Ihrer Antivirensoftware blockiert.: 'Execute''--
Sie erscheint, wenn ich aus dem TM Hauptmenü->Sonstiges->Benutzerverwaltung->Benutzer einen der TM Benutzer anklicke um ihn zu bearbeiten.
Interessanterweise nicht auf allen Rechnern, obwohl auf allen Rechern Win10pro mit Defender läuft und alle Rechner auf aktuellem Updatestand sind.
Das scheint mir auf dem ersten Blick ein Fehler der Antivirensoftware zu sein. Bei der Script-Funktion zum Instanzieren von Klassen scheint der Virenscanner über den Execute-Befehl zu stolpern (siehe PN). Warum das nur bei einigen Rechnern auftritt, weiß ich auch nicht, vermutlich sind die Virenscanner auf den PC´s unterschiedlich empfindlich (Auto-Lern-Effekt????)

Vielleicht kann man ja die entsprechenden Dateien explizit auf eine White-List des Defenders setzen.

(Ich kann das leider nicht ausprobieren, habe nur 1 Rechner mit Windows10 und der macht keine Probleme)

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 11:56
von rfbdoc
Inzwischen hat TM mir mitgeteilt die Fehlermeldung an den second level support weiter zur geben. Möglicherweise ergeben sich von dort neue Gesichtspunkte.

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:21
von rfbdoc
Problem gelöst
Den Defender öffnem mit Doppelklick auf das Symbol im Systray
Dort unter Viren und Bedrohungsschutz -> Schutzverlauf-> eine der mehrfach aufgelisteten Bedrohungen anklicken und einsehen.
Im untere Drittel ist erkennbar, dass TurboMed.exe als Bedrohung eingestuft wird.
Unten rechts stellt sich ein Fenster dar, unter dem sich dann "zulassen" dauerhaft einstellen lässt.
Danach ist die Bearbeiutung der Benutzer sowie auch die Bearbeitung der Praxisdaten an diesem Rechner wieder möglich und das Problem augenscheinlich gelöst.

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 09:38
von Thomas
Das Problem war bei uns, dass alleine das Setzen des TM-Verzeichnisses auf die Defender-Ausnahmeliste nicht gereicht hat. Vorher hat Defender nämlich die entsprechenden Dateien als Gefahr eingestuft. Man muss dann im Defender-Protokoll diese Gefahrenmeldungen noch mit "Erlauben" (sinngemäß) zulassen, damit sie wieder frei sind - diese Meldungen haben scheinbar Vorrang vor der Ausnahmeliste.

Da muss man erst mal drauf kommen...

Viele Grüße
Thomas

Re: Fehler in Benutzerverwaltung

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 13:18
von baerdoc
Vielleicht sollte sich das Forum bei CGM als "First Level Support" anmelden und denen mal die Behebebung der Probleme mit Turbomed in Rechnung stellen. :D