Seite 1 von 1

Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 09:32
von urol
Hallo,

seit einiger Zeit startet unser Ultraschallgerät Siemens Sonoline Adara nicht mehr. Es erscheint die Meldung "Insert System disc #1".

Nach Aussage eines Siemens Mitarbeiters könnte es an der Platinenbatterie liegen. Diese wurde bereits erneuert.

Leider gibt es diese Disk wohl nicht mehr bei Siemens, da das US-Gerät angeblich zu alt sei.

Wer hat eine passende Systemdisk, welche man mal ausprobieren könnte? Würde das US-Gerät ungern auf den Müll werfen, da man damit durchaus einfache Kontrollen wie Restharnmessungen durchführen kann.

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 21:28
von rfbdoc
Zuweilen haben örtliche Vertriebshändler die Möglichkeit, aus Altgeräten entsprechende Teile zu entnehmen. Siemens selbst wird daran vermutlich nicht sonderlich interessiert sein. Auf diese Weise wurde mir vor einigen Jahren schon einmal mein altes Sonoline wieder in Stand gesetzt. Ohne Werbung machen zu wollen hier die Daten meines Vertriebspartners, bei dem ich später auch mein neues US Gerät gekauft habe
https://www.sonopoint.de/

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 21:31
von urol
Vielen Dank für die Antwort.

Werde es dort mal versuchen.

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2020, 13:26
von Johnny
Hallo urol,

wie ist es Ihnen mit Ihrem Ultraschallgerät ergangen?

Habe zur Zeit auch ein Problem mit meinem GE Voluson 730pro. :o
Bildschirm bleibt schwarz.......dann taucht er doch noch zunächst nach 1/4 Stunde jetzt nach einer 1/2 Stunde noch auf. :oops:

Wie sind Ihre Erfahrungen, welche Probeme hatten Sie letztendlich? :wink:

Vorweihnachtliche Grüsse
aus Kiel

Johnny

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2020, 15:55
von urol
Hallo,

nachdem wir die interne Platinen-Batterie getauscht haben und über einen Vertriebsmitarbeiter die entsprechende 3 1/2 Zoll Diskette erhalten haben,
konnten wir das US-Gerät wieder hochfahren. Seitdem funktioniert es wieder problemlos.

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 15:29
von WMK
@ Urol
Leider habe ich keine nicht den Button gefunden, um Sie direkt zu kontaktieren!
Wahrscheinlich ist auch bei meinem Sonogerät Sonoline Adara die Pufferbatterie leer - konnten Sie die selber tauschen oder ist die fest verlötet?
Mein Sono-Vertriebspartner (Fa. Schoblocher) konnte mir bei dem Problem bislang nicht helfen, die Alternative eines Leasingsgerätes macht keinen Sinn. Wäre es möglich von Ihnen eine Kopie der Diskette zu bekommen oder kannich mich an Ihren Vertiebspartner wenden?
Viele Grüße vom Bodensee!
W.M. Kieninger

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 11:14
von Johnny
@WMK

So wie Sie es beschreiben, handelt es sich wohl um einen Desasterfall, d.h. es geht nichts mehr und keiner kann oder will Ihnen helfen?! :mrgreen:

In so einem Fall immer selbst Gerät aufschrauben. Danach , bevors ins Innere geht, sich selbst z.b. am Heizkörper (einfach anfassen) elektrisch entladen. :P
Sieht innen meisten wie bei einem PC aus. Dort auf der Hauptplatine wie beim PC nach der Knopfzellbatterie (meistens LR 44) suchen und genauso entnehmen.
Beim Einsetzen auf die Polung achten. :?

Viel Glück und Grüsse aus Kiel
Johnny

P.S.: bei meinem obigen Beitrag war übrigens die Braunsche Röhre des Monitors hinüber. Habe ich dann durch einen Asus LCD (VB199TL) ersetzt und läuft seit 3 Jahren ohne Probleme mit einem Superbild im Vergleich zu vorher. :-)

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 16:13
von WMK
Danke für die Hilfe!
Übers Internet habe ich durch einen Kollegen aus der Nähe von Bremen (ist vom Bodensee aus ja der nächste Weg!) Kontakt zu der Fa. Fischer med. Technik bekommen - Toller Service! 3 Disketten (kostenlos) , sehr netter telefonischer Support -> Gerät fährt wieder hoch und das Ersetzen der Batterie mache ich nach dem Urlaub.....
Viele Grüße
W.M. Kieninger

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Montag 23. Dezember 2024, 15:25
von Kapunker78
Huhu leider ist bei mir ebenfalls die Batterie leer gewesen. Ich besitze keine system Disc mehr könnte ich eine Kopie bekommen ? Mit freundlichen Grüßen

Re: Ultraschallgerät startet nicht

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2024, 23:26
von Johnny
@Kapunker78

Welches Ultraschallgerät haben Sie denn? :D

Und wozu braucht man eine Systemdisk? :oops:

Hatte tatsächlich obiges Batterieproblem vor 1 Jahr auch. :mrgreen:
Dauerte 4 Tag bis ich selbst darauf kam und diese ersetze. :P

Ja, ich glaube, es gab ein kleines Problem bei Wiederhochstarten. :twisted:
Mit dem wiederholten schnellem Drücken der F8-Taste (Windows Auswahltaste für das zu startenden Laufwerk; oder war ich gar im BIOS mit der F2-Taste) konnte ich das US-Gerät aber problemlos neu starten.

Weihnachtsgrüsse aus Kiel
Johnny