Seite 1 von 2

KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 10:11
von OH
Liebe Kolleg*,
warum kompliziert, wenn es diesmal auch einfach geht :
Bei uns hat das Upgrade gerade ausnahmsweise problemlos über
Hauptmenu>Sonstiges>eGK>eGK Konfiguration>BUTTON unten links [KoCo-Servicetool] Konfiguration geklappt.
KoCoBox Passwort wird benötigt, dauert gefühlt etwas langsam ca. 20min
und es wurde auch der Kartenleser auf Aktualität überprüft, auch sein Passwort wird benötigt.

Dann nicht vergessen unter eGK Konfiguration
> Reiter Betriebsbereitschaft > BUTTON [Betriebsbereitschaft herstellen]
Passwort nochmal am Kartenterminak eingeben
und alles war grün.
(unglaublich :) )

Man kann dann noch freundlicherweise kostenlos eine NFD-Lese-APP installieren.
HG OH

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 13:17
von lcer
Kaum zu glauben, das liest sich ja wie durch CGM eingekaufter SPAM.

Grüße

lcer

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 19:04
von Kasimir
Bei mir lief es auch über das Koco-Tool problemlos.
Das Lesegerät musste allerdings nicht geupdatet werden, es hatte schon die neueste Version.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 17:33
von mono22
Problemlos mit dem Tool in 22 min. Update auf die aktuelle Version. Damals bei Anschaffung die Box mit dem KoCo Guide selbstinstalliert. KT´s benötigten kein Update.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 07:15
von Nobbie
Welche Version ist denn das aktuelle Update? Bei mir sagt die Box: keine Updates verfügbar.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 14:47
von u.dittmann
lcer hat geschrieben:Kaum zu glauben, das liest sich ja wie durch CGM eingekaufter SPAM.
Grüße
lcer
Also, ich habe gestern auch relativ einfach das Upgrade und Firmware-Update geschafft und möchte denen, die es noch vor sich haben, gleich mal eine Bild-für-Bild-Anleitung mitgeben. Da sind auch die Nutzungsbedingungen für den NFD-Editor mit dabei. Weil noch kein HBA vorlag, konnte dieser noch nicht getestet werden.
Und nun Allen ein erfolgreiches Upgrade.
Gruß, U. DIttmann

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 19:05
von bofh
Nobbie hat geschrieben:Welche Version ist denn das aktuelle Update? Bei mir sagt die Box: keine Updates verfügbar.
2.3.24

Wo kann man den E-Health Editor runterladen? Link?
Nein, ich habe kein Service-Tool installiert und die Koco-Box hat mir den Download nicht angeboten.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 21:37
von bofh
Wenn ich https://www.kocobox.de/support_cgm_turbomed.de.jsp richtig lese, dann hat man mir das Service-Tool bereits untergeschoben. :twisted:
Entweder ist der E-Health-Editor auch schon irgendwo im TM-Paket dabei oder die Installation wird bei serieller Konnektorinstallation (ohne SiS) interessant.

@Nobbie: Die aktuellen Versionen (auch der KT) sind dort gelistet (ganz nach unten scrollen): https://www.kocobox.de/support.de.jsp

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Samstag 12. September 2020, 21:28
von docspang
Bin gerade am Verzweifeln mit dem KoCo-Box-Upgrade: Ich scheitere daran, daß das Service-Tool bei mir nicht korrekt angezeigt wird: Es fehlen einige Zentimeter rechts, so daß zB der Button "Weiter" beim Upgraden fehlt. Wie kriege ich das Ding vollständig angezeigt auf den Schirm? Vorab vielen Dank!

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Samstag 12. September 2020, 21:41
von nmndoc
docspang hat geschrieben:Bin gerade am Verzweifeln mit dem KoCo-Box-Upgrade: Ich scheitere daran, daß das Service-Tool bei mir nicht korrekt angezeigt wird: Es fehlen einige Zentimeter rechts, so daß zB der Button "Weiter" beim Upgraden fehlt. Wie kriege ich das Ding vollständig angezeigt auf den Schirm? Vorab vielen Dank!
Was haben Sie denn für eine Auflösung? evt mit höherer Auflösung versuchen.
bzw: für das Update brauchen Sie das Tool doch gar nicht. MIt dem Browser auf die Weboberfläche > nach Updates suchen > einspielen (reboot automatisch). Danach ggf nochmal 2. reboot, vorsichtshalber

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Samstag 12. September 2020, 21:43
von rfbdoc
Eine Lösung kenne ich nicht.
Aber auch bei mir stockte das Upgrade, der Fortschrittsbalken blieb rot.Letztlich half nach einer Stunde nur ein Kaltstart, Stecker der Kocobox raus und wieder rein.
Das Upgrade war trotzdem korrekt durchgelaufen.
Schauen sie mal am Display der kocobox und scrollen sich dort durch die Anzeigen. Vieleicht wird bei Ihnen auch schon die Versionsnummer des Upgrades angezeigt.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Samstag 12. September 2020, 21:46
von rfbdoc
Wenn es nicht korrekt durchgelaufen ist würde ich auch den von nmdoc beschriebenen Weg gehen.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Samstag 12. September 2020, 22:14
von Kasimir
Wenn Sie oft genug auf die TAB-Taste (links neben den "Q", mit den beiden Pfeilen) drücken, müssten Sie irgendwann auch auf das im Moment nicht anwählbare, weil sich außerhalb des Bildschirms befindliche, Feld gelangen. Dann ENTER drücken.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 15:11
von baerdoc
bei uns Upgrade nicht problemlos aber machbar.

A) Kontrolle der Firmware auf den Lesegeräten ergibt aktuelle Firmware

B)
1. Versuch: Tool aus TM gestartet, Upgrade gestartet, bei Neustart der Kocobox hängt diese und Upgrade kann nicht beendet werden. Nach 30 Minuten Warten Stecker aus Kocobox raus und rein, Firmeware wurde nicht geändert
2. Versuch: Tool aus TM gestartet, Upgrade gestartet, Neustart der Kocobox beginnt, läuft aber nicht ganz bis zum Ende durch. Nach 30 Minuten Stecker aus Kocobox raus und rein, Firmeware wurde geändert, Uhrzeit stimmt nicht, Zugriff aus TM nicht möglich
3. Versuch: Neustart der Kocobox (über Menü der Box), Uhrzeit stimmt, Tool aus TM gestartet, Upgrade gestartet, wird mit der Meldung beendet, dass alles aktuell ist, Zugriff aus TM funktioniert.

C) Installation des E-Health-Editors aus dem TM-Tool (Lesen der Karte funktioniert, Schreiben nicht, habe aber auch kein eHBA :) )

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 18:15
von Sebi
Hallo miteinander,

bei mir gab es einen bisher nicht beschriebenen Fehler nach dem update.
Das update lief über das KoCo Servicetool soweit problemlos, ist auch überprüfbar installiert.
Nach der Installation sind jedoch meine beiden Kartenterminals ORGA 6141 nicht mehr an den Konnektor angebunden.
Firmware 3.7.4 Hardware 1.2.0 der Lesegeräte ist aktuell.
Wenn ich die Terminals in der KoCobox Benutzeroberfläche über "Kartenterminal hinzufügen" per IP Adresse suche, folgt die Fehlermeldung "4033 Kartenterminal antwortet nicht".
Das lokale Netzwerk des Konektors ist nach dem Udate unverändert, die IP Adresse der Terminals ebenfalls.
Tested man die IP Adresse der Terminals im Konnektor unter LAN/WAN -> Adresse testen : IP-Adresse XXXX IP testen , so zeigt sich "Test konnte erfolgreich ausgeführt werden".
Hotline schlug vor, das Kartenterminal zu reseten und neu zu konfigurieren. Dies erbrachte keinen Erfolg.
Zweiter Vorschlag der hotline, über das KoCo Servicetool das Terminal neu einzubinden erbrachte Fehlermeldung: "kein Terminal gefunden".

Was tun?
Bin für jede Idee nach verlorenem Wochenende dankbar.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Montag 14. September 2020, 09:46
von BenSchneider
Wir hatten das selbe Problem mit einem der 5 Lesegeräte. Dummerweise war es sogar das Lesegerät mit der SMC-B. Es hat aber bei uns geholfen das Lesegerät zu resetten.

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Montag 14. September 2020, 11:23
von mono22
Was tun?
Bin für jede Idee nach verlorenem Wochenende dankbar.
Da die KT's unter Netzwerk Ping erreichbar scheinen, versuchen sie es noch einmal unter "Kartenterminaldienst- KT aktualiseren (kreisende grüne Pfeile Symbol). Ist das Gerät dann wieder im System ?

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Montag 14. September 2020, 13:52
von Sebi
Tut mir leid, aber ich kann KT aktualisieren unter Kartenterminaldienst nicht finden (siehe Screenshot)
4E385B77-3F35-4101-8B44-B7BF287DE218.jpeg

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Montag 14. September 2020, 14:56
von mono22
Da KT's bei der KoCOBox nicht sichtbar werden vorsichtshalber nochmal die Frage: Ist aktuell die jeweilige IP des KT über Windows Eingabeaufforderung noch über Netzwerk Ping zu erreichen ?

Re: KOCOBOX Upgrade mal problemlos

Verfasst: Montag 14. September 2020, 16:50
von Sebi
81A8F172-13AB-4060-B2BB-7502A4B7FAAD.jpeg
Beide KT sind über ping ansprechbar.