Seite 1 von 1

MCS eine lohnende Alternative zu TurboMed?

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2007, 08:26
von cmon
Hallo,

in einer Arztpraxis deren EDV ich betreue stellt sich gerade die Frage nach einem Wechsel von TM zu MCS. Nach einer Informationsveranstaltung, bei der viele regionale Fachärzte und Vertreter der umliegenden Kliniken anwesend waren, gab es seitens der Verkäufer einen wohl klaren Tenor "kaufen marsch marsch, sonst sind Sie hinten dran". Der "Druck" wurde noch erhöht indem die Kosten bei einem schnellen Wechsel wohl von einem großen Labor getragen werden, später soll das ganze dann 9000 Euro kosten.

Ich selbst war leider nicht bei der Veranstaltung und habe noch kein MCS-System produktiv gesehen, jedoch lesen sich die kurzen Erfahrungsberichte ja eher negativ.

Die einzige Vorteil wäre also wohl nun, dass man sich das Einscannen sowie Ausdrucken und verschicken, der Arztbriefe sparen könnte und zukünftig per Intranet erledigen könnte.... Doch lohnt es sich deswegen ein über jahre ohne Probleme laufendes TM -System zu ersetzen? Auch mit dem Hintergedanke, dass ja das ganze Praxisteam bereits im TM eingearbeitet ist.

Weiß jemand, wie es um die Sicherheit des Arztbriefversands bei MCS bestellt ist und ob man die Anbindung an dieses Intranet nicht auch z.b. mit dem TM docportal realisieren könnte?

MfG

Simon

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2007, 18:28
von DerEchteFreund
Hallo!
Verschicken von Arztbriefen, Scans und anderen Karteieinträgen ist schon seit über einem Jahr mit TM möglich, über ein gesichertes VPN Intranet. Das Ganze heisst TM.net. Einfach mal in die Onlinehilfe schauen.

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2007, 18:34
von cmon
danke für den tipp. mir ging es um die frage, ob eine anbindung an das MCS intranet der anderen ärze in der region mit TM realisierbar ist.

zumindest die frage nach MCS hat sich aber recht schnell wieder erledigt, da sich der arzt gegen den umstieg entschieden hat.