Seite 1 von 3

Update 20.3.1.4569

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 14:02
von dr-borchert
Update 20.3.1.4569 Steht zum Downloadt bereit, allerdings meldet TM technische Störungen beim Download.
Schade, ich hatte mich schon so darauf gefreut, meinen freien Nachmittag mit meinem geliebten TurboMed zu verbringen.

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 14:29
von DrHJvdB
hmmmm.......

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 14:36
von dr-borchert
Der Fehler scheint behoben, im 3. Versuch klappte jedenfalls der Download, Dateien scheinen intakt zu sein; Installation am Samstag, habe jetzt keine Lust mehr und gehe schwimmen...

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 18:12
von hofeBY
Habe das Update gegen meine tagesakualisierte Testmaschine laufen lassen.

Umfangreicher Datenbankumbau; Ifap war mit Medikamentenanpassungen auch länger als sonst.
Ansonsten lief´s erstmal. Testen kommt morgen.

HofeBY

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2020, 17:33
von INP
Habe des Update direkt in der Nacht von Di auf Mi heruntergeladen. Habe es bis heute 4x bei Kunden installiert. Keine Probleme bisher.

Das Update lief auch etwas schneller als sonst. Bei einer Praxis mit 1x Server + 5 Stationen war ich nach ca. 1 Std, 15 min fertig, bei den anderen Praxen ca. 2 Std.

Probeabrechnung hat wohl schon eine Praxis gemacht, keine Probleme.

Die Installationen gehen jetzt zügig weiter, wenn doch was auffallen sollte werde ich es hier berichten.


Jens

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2020, 23:14
von Forti
Und WIEDER kommt nach dem 20. ein Update, in das NICHT der IFAP vom 15. eingebaut ist.
Was soll das? Muss ich also das Gesamtpaket mit aktuellem IFAP neu packen und dann den Praxen auf den Server werfen. Wie immer.
Grml...

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2020, 23:20
von Forti
Lustig... diesmal kein ifap per 15.06.2020? Lässt ja schwer hoffen für die nun 14-tgl. Pflichtupdates. Hrhr...

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 08:22
von michael
[quote="Forti" Muss ich also das Gesamtpaket mit aktuellem IFAP neu packen und dann den Praxen auf den Server werfen. Wie immer.
Grml...[/quote]
Auf der Ifap HP war bis Vorgestern keine aktuelle Verison zu bekommen.

VG michael

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 16:59
von Roland_Colberg
Hat schon jemand geprüft, ob jetzt bei der Berechnung des Laborbudget 2018 die Corona-Abstriche (EBM 32816 = 59€) mit der Ausnahmeziffer 32006 herausgerechnet werden? Dies war bis zur Version 20.2.2 nicht der Fall, obwohl diese Tests längst von der KV zum Ausnahme-Ziffernkranz hinzugefügt wurden.

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 18:37
von crimi
klasse, bekomme die Fehlermeldung eine aktuellere Version ist bereits installiert deinstallieren sie die vorhandene version und das update bricht ab. Was soll denn der Sch.....schon wieder

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 21:14
von Roland_Colberg
Roland_Colberg hat geschrieben:Hat schon jemand geprüft, ob jetzt bei der Berechnung des Laborbudget 2018 die Corona-Abstriche (EBM 32816 = 59€) mit der Ausnahmeziffer 32006 herausgerechnet werden? Dies war bis zur Version 20.2.2 nicht der Fall, obwohl diese Tests längst von der KV zum Ausnahme-Ziffernkranz hinzugefügt wurden.
Habe das Update jetzt installiert und kann die Frage daher selbst beantworten: erfreulicherweise JA.

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 23:11
von rfbdoc
Hat schon jemand geprüft, ob jetzt bei der Berechnung des Laborbudget 2018 die Corona-Abstriche (EBM 32816 = 59€) mit der Ausnahmeziffer 32006 herausgerechnet werden? Dies war bis zur Version 20.2.2 nicht der Fall, obwohl diese Tests längst von der KV zum Ausnahme-Ziffernkranz hinzugefügt wurden.
Mitteilung der KVWL: Mit der Ausnahmeziffer 32006 werden die Coronatests NICHT herausgerechnet !! Dazu muss die Ziffer 88240 angegeben sein.

Fehler in der Version 20.3.1
Bei den Langrezepten mit F4 werden nicht rezeptpflichtige Verordnungen automatisch auf Kassenrezept ausgegeben, früher kam ein Abfrage ob Kasserezept oder Grünes Rezept.

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 23:37
von Forti
Koblenz hat massive Schwierigkeiten mit der Qualitätssicherung. Aber das ist ja nichts neues. Vielleicht wird mit der Preiserhöhung ja die Endkontrolle personell und fachlich gestärkt.

[Sorry, ist Freitag und verdammt warm, da kommt man schonmal auf groteske Fantasien, dass CGM plötzlich Interesse haben könnte, einen Dino für die Zukunft fit zu machen.

Meine Glaskugel sagt: CGM kauft ein Next-Generation-Produkt (RED oder sowas), kickt die Mannschaft, forciert bei den Kunden die mehrere Tausend € teure Migration durch Leidensdruck und ist am Ende damit überfordert, das Produkt in guter Qualität weiterzuentwickeln. Und warum? Weil irgendwer was von ROI und Cloud gesabbelt und der Verstand mal kurz Pinkelpause gemacht hat.
Eine Cloudlösung wird nicht hinreichend zuverlässig sein, und Modell "webbasiert mit lokalem Server"... naja, die wo ich kenne, haben das Risikokapital verbrannt und sind bemüht, auf Sparflamme das Nötigste zu liefern.
Und Alternativen? Puh... TM hat schon so seine Vorzüge, wenn man "alles" braucht.
Vorschlag: Rewrite in großen Segmenten. Ist vielen Software-Paketen gut bekommen. Muss man halt mal investieren.]


a) Erster Patch ist schon da (Wartezimmerliste für betroffene Stationen; begleitender PDF-Download = "19.2.1 Doku".

b) Weitere Fehler in 4569:
F1 Hilfe = Was ist neu für Q2/2020

c) Und sonst so:
Keine "frischen" Medikamente vom 15.06. = Bereits am Quartalsanfang schnell ifap updaten, da sonst Praxisbetrieb außerhalb E-Health-Vorgaben (Ja, ifap hat kein Update zum 15.06.20 auf der Website).

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 00:40
von Roland_Colberg
rfbdoc hat geschrieben:Mitteilung der KVWL: Mit der Ausnahmeziffer 32006 werden die Coronatests NICHT herausgerechnet !! Dazu muss die Ziffer 88240 angegeben sein.
Danke für den Hinweis. Dazu scheint es widersprüchliche Infos zu geben, hier die vom IWW.

Nach meinem Verständnis dient die 88240 dazu, alle an diesen Tagen angefallenen Leistungen von den Kassen extrabudgetär zu erhalten, nicht nur das Labor. Die 32006 schont dagegen meinen Wirtschaftlichkeitsbonus. Jedenfalls scheint die Statistik in Turbomed jetzt wieder plausibel.

Wir haben aber ohnehin immer beide Kennziffern angegeben, schadet ja nicht.

Jetzt gibt es übrigens eine neue Laborziffer für den Test, wenn er aufgrund einer Corona-App-Warnung durchgeführt wird, und dabei soll die 88240 nicht abgerechnet werden, sondern nur die 32006:

https://www.kbv.de/html/1150_46657.php

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 07:00
von RAMöller
Die Corona-Warn-App Ziffer lautet 02402
und ist nicht im Update enthalten. Vielen Dank.

Wir haben gestern upgedatet, die Abrechnung stoppte beim Kryptomodul. Hat vllt. mit dem "Java11" zu tun, steht etwas darüber in der Anleitung von CGM. Wenn man Java 11 eingibt, erscheinen merkwürdige Sachen bei Google.
Das CGM-Java vom der Download-Datei, mit Admin-Rechten installiert, hat dann die Verschlüsselung ermöglicht.
Aber es kam kein PDF-Beleg wie sonst, unheimlich.

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 08:36
von michael
crimi hat geschrieben:klasse, bekomme die Fehlermeldung eine aktuellere Version ist bereits installiert deinstallieren sie die vorhandene version und das update bricht ab. Was soll denn der Sch.....schon wieder
hatten sie den kurz vorhandenen Patch installiert?

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 14:37
von HGK
crimi hat geschrieben:klasse, bekomme die Fehlermeldung eine aktuellere Version ist bereits installiert deinstallieren sie die vorhandene version und das update bricht ab. Was soll denn der Sch.....schon wieder
Ging mir gestern genauso... haben Sie schon eine Lösung? Dachte, ich sei einfach zu doof....

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 16:53
von sucim
Bei uns in der Praxis kommt beim Update auf 3.Quartal20 auch die Meldung, eine neuere Version sei bereits installiert, Update nicht möglich. Ich kann ja auf dem Server nicht einfach Turbomed löschen, Gibt es eine Lösung für dieses Problem
Danke

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 18:01
von hofeBY
sucim hat geschrieben:Bei uns in der Praxis kommt beim Update auf 3.Quartal20 auch die Meldung, eine neuere Version sei bereits installiert, Update nicht möglich. Ich kann ja auf dem Server nicht einfach Turbomed löschen, Gibt es eine Lösung für dieses Problem
Danke
Alles auf Ihre eigene Gefahr ! Ich übernehme keinerlei Haftung ! :!: :!:

Image Datensicherung z.B. mit Acronis vom USB Stick oder CD/DVD aus gemacht ?
Virenscanner deaktiviert ?
Installation von einem lokalen Laufwerk ! Nicht von einem USB-Stick oder DVD aus !
Neue CG-Java Version vom Installationsdatenträger installiert ? .\Java\CG\cgjava_11.0.7.exe
CheckupTool vom Installationsdatenträger ausgeführt und es sind alle Bedingungen erfüllt ?
Dann erneut die Setup.exe vom Installationsdatenträger mit "rechterMousetaste -> Ausführen als Administrator -> linkeMoustaste bestätigen -> Ausführen -> Reparaturinstallation"

Am Schluss beim Installationszusammenfassung mit Haken Bestätigen und dann im Anschluss
auf TM Desktopsymbol "rechterMousetaste -> Ausführen als Administrator -> linkeMoustaste bestätigen -> Ausführen" auch mit TM-Adminstartiven Account einloggen.

Alles auf Ihre eigene Gefahr ! Ich übernehme keinerlei Haftung ! :!: :!:

Daumendrückend
HofeBY

Re: Update 20.3.1.4569

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 10:19
von scottsdalegirl
Dieses Update war sowieso wieder mal eine Mammut-Aufgabe. Was ist Freizeit?

5 Clients u. 1 Server 4 Stunden (natürlich mit Problemen), alleine schon der Download 45 Minuten zu Hause, entpacken und auf Stick ziehen bei > 7GB dauert auch seine Zeit.
Bis alle Aktualisierungen fertig waren (auch wieder mit Problemen, Abbruch etc.) war es 0.55 Uhr und ich todmüde.
Zwar kenne ich das Spielchen seit Jahren, aber der Aufwand nimmt wirklich jedesmal zu und die Fehlermeldungen sind teils wirklich kryptisch.

Wie das jemand machen soll, der nicht wenigstens ein bisschen Ahnung hat... das geht schon beim Formatieren der USB Sticks los (Unterschied NTFS, FAT32, exFAT...) :?