Seite 1 von 1

WORD-Makro extrem langsam

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 18:06
von baerdoc
Mal wieder ein Problem mit der WORD-Makro-Anbindung nach Neueinrichtung Window10

Installation: Windows10 64 Prof, Office 2013 Professional Plus (32bit), TURBOMED_Version_20.2.1.4483
TM-Makro in Word ist zu sehen, TM-Vorlage wird problemlos geöffnet, dann dauert es 30 Sekunden bis die Platzhalter gefüllt werden.

Folgende Punkte habe ich schon versucht:
- Windows10 Sicherheitsüberwachung deaktiviert
- Firewall deaktiviert
- Virenscanner deinstalliert
- WORD Makrosicherheitsprüfung deaktiviert
- WORD-Pfadangaben verändert

Leider hat sich nichts an der 30 Sekunden-Pause geändert (Unter Windows7 mit gleicher Office-Version keine Probleme. :evil:
Ich bin ratlos und für jeden Tipp dankbar.

Re: WORD-Makro extrem langsam

Verfasst: Montag 11. Mai 2020, 14:29
von k-secit
Hallo baerdoc,

selbes Problem hatte ich letztens bei einem TM Kunden. Ich bin mir gerade aus dem Kopf nicht mehr zu 100% sicher, woran es lag, aber es ließ sich beheben. Ich glaube, es war eine Kombi aus "Neuinstallation des Praxis Archiv Plugins" und "Erstellen der fehlenden mtsv200 oder wie die Datei hieß).

Benutzen Sie das PraxisArchiv?


Grüße

Re: WORD-Makro extrem langsam

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 08:28
von Nobbie
Hallo,
ich vermute mal das liegt an Win10 und nicht an TM. Wir haben auch dauerned neue Probleme mit Win10. Ich habe die Funktionsupdates um 365 Tage verzögert, die Sicherheitsupdates um 7 Tage. Wenn man einmal aktiv Updates heruntergeladen hat , wird man bei Microsoft "Sucher", d.h. man läd automatisch die Beta( oder Gamma)-Version der Funktionsupdates runter und hat dann neue Probleme. Die Verzögerung bewirkt, dass nur ausreichen getestete Updates zum Download kommen. Seit dem ist es besser. Ggf. mal das letzte Funktionsupdate deinstallieren, möglicherweise hilft das.
Gruß Nobbie

Re: WORD-Makro extrem langsam

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 09:38
von baerdoc
Ich habe noch keine Updates installiert und die automatischen Updates pausieren. Das Problem besteht seit Neuinstallation.
Es liegt sicher an Windows10. Ich weiß bloß nicht mehr, was ich noch ausschalten kann.