Seite 1 von 3

Abstürze von Turbomed

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 21:25
von Doc am See
Hallo an alle,

nach Meldungen von Programm-Abstürzen und Einfrieren seit Anfang 2019, hat die CGM-Turbomed nun eine Handlungsanweisung auf die CGM-TM-Firmen-Homepage gestellt:

https://service.turbomed.de/home/00001525.html

Das Thema scheint inzwischen auch weiter oben in der CompuGroup-Med.-AG angekommen zu sein, zumal die Probleme von TM sogar bei einem offensichtlich aus der Firma stammenden Youtube-Video auch für die Leitung der AG einsehbar sind:

Beitrag von docreinbold » Sa 27. Jul 2019, 14:22
https://www.youtube.com/watch?v=AKhMwUzBSFs
Sehr gut.... insbesondere die TurboMed-Fehlermeldungen bei 42:46 und 43:47
und Absturz von TurboMed bei 44;03 :mrgreen:


Gibt es schon erste Erfahrungen mit den vorgeschlagenen Änderungen im TM?

In der Hoffnung, dass Turbomed in Zukunft stabiler wird und nicht nur neue (kostenpflichtige) Zusatzmodule sowie fragliche, unübersichtliche Design-Änderungen (mit Badestränden und Liegestühlen als Hintergrund) als Unterstützung unserer Arbeit an kranken Patienten angeboten werden.

Viele Grüße vom Doc am See

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 22:26
von XRAY
CGM hat geschrieben:
"In einigen Konstellationen haben bestimmte Netzwerkkomponenten verzögernd auf unsere Performance eingewirkt".
Müsste tatsächlich heißen: "In einigen Konstellationen hat TM verzögernd auf die Performance bestimmter Netzwerkkomponenten eingewirkt".

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 07:53
von Saugguat
Immerhin bekommen wir Ideen, was man noch in den Einstellungen versuchen kann. Alles besser als mit viel Zeitaufwand Updates einzuspielen die dann doch keine Verbesserung bringen. Eigentlich sollte dies aber Aufgabe von TM sein. Fühle mich weiterhin als Betatester.

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:22
von redwulf
Alles gemacht wie beschrieben, zwei Stunden kein Absturz, dann aber beim DMP Druck ging es wieder los. Also nix gebracht.
Gruß

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 13:00
von Pimpfi
Hier auch alle Versuche einer Optimierung in den Einstellungen, Wartungsläufen und Bereinigung diverser Fehler- (Listen) ohne jeden Erfolg.
Wobei ich einschränkend sagen muss, dass hier die sonsitge Geschwindigkeit nie ein wirkliches Problem dargestellt hat. Nur die ständig wiederkehrenden, unvermittelten Abstürze sind unerträglich:

- beim DMP-Ausdruck.
- KH-Einweisung
- Medikamentenplan
- gleichzeitigem Zugriff auf Patientenakte von zwei Clients
- Öffnen von Firefox

Kurz gesagt - es gibt über den Tag verteilt weiß Gott genug Gelegenheiten, bei denen TM wieder abschmiert - und im Zweifelsfalls sämtliche Einträge verloren hat (beim DMP immer!).

Kann mich der Beurteilung meiner Vorredner (was sinnlose Update-Versuche zur vermeintlichen Performanceverbesserung oder auch neue optische "Straftaten" betrifft) uneingeschränkt anschließen.

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 15:27
von mono22
++
Nur die ständig wiederkehrenden, unvermittelten Abstürze sind unerträglich:
Dieses Problem kannten wir auch schon sehr lange (vor diesem Update). Alle diese Rechner (5St. von 18 St) haben wir in den letzten 3 Monaten Hardware erneuert. (Mainboard+CPU+SSD Rest idem,Neuinstallation). Zusätzlich Server komplett erneuert. Nun keine Probleme mehr.
Ich weiss nicht wraum es derzeit besser geht.LEIDER. Nach dem Update 20.1.2 dauert nun der Aufruf der WZ Liste etwas länger (ca 3 sek) ansonsten keine Einschränkungen.

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:46
von Edel_van_B
Habe die von TM o.g. Hinweise umgesetzt - unsere perfomance/ Geschwindigkeit ist nur minimal besser, Abstürze unverändert - also hat nix wirklich gebracht.

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 17:28
von Randolf
Hallo
nach den Schilderungen von momo könnte man des Schluß ziehen, daß nur eine komplette Neuinstallation vom ganzen System weiter helfen könnte ? Habe hier schon mal den Begriff " zerupdatet" gelesen. Wäre evtl. durchaus nachvollziehbar, bei der Menge von Updates , welche das System in den letzten Jahren verkraften musste ? Randolf

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 07:31
von dr-borchert
Edel_van_B hat geschrieben:Habe die von TM o.g. Hinweise umgesetzt - unsere perfomance/ Geschwindigkeit ist nur minimal besser, Abstürze unverändert - also hat nix wirklich gebracht.
Bei uns die Umsetzung der Hinweise leider auch ohne Wirkung.
Immerhin scheint sich ja jetzt mal jemand zu kümmern...

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 14:15
von Evelin
Habe die vorgeschlagenen Änderungen der Einstellungen am Donnerstag vor der Sprechstunde durchgeführt.
Das Update habe ich NICHT durchgeführt.

Fazit: KEINE Besserung der Performance. Weiterhin Abstürze - mit Datenverlust- beim Ausstellen der DMPs und Druckauftrag.
Auch Absturz von TM beim Ausstellen einer Krankenhauseinweisung.
Vorm Ausstellen eines DMPs beende ich TM und starte TM neu: Dann kein Absturz beim Druckauftrag.

Insgesamt am Server noch gute Performance. An den Clients zum Teil lange Wartezeit (sich drehender blauer Kreisel) beim Aufrufen von Medikamentenplan; Laborüberweisung etc.

Werde das Update erst mal nicht installieren. Befürchte, dass nachher gar nichts mehr läuft. (soweit ist es schon)

Übrigens : Meine Hardware wurde 2018/6 komplett neu installiert. Sehr gute Performance bis zum Update im Herbst 2019 ; ab da deutliche Verlangsamung am Nebenrechner.
Richtig lahm sind die Nebenrechner aber erst seit dem letzten Update (durchgeführt am 22.01.20)

Trotzdem ein schönes WE
wünscht
Evelin

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 18:27
von Randolf
Evelin hat geschrieben: Werde das Update erst mal nicht installieren. Befürchte, dass nachher gar nichts mehr läuft. (soweit ist es schon)
Übrigens : Meine Hardware wurde 2018/6 komplett neu installiert. Sehr gute Performance bis zum Update im Herbst 2019 ; ab da deutliche Verlangsamung am Nebenrechner.
Richtig lahm sind die Nebenrechner aber erst seit dem letzten Update (durchgeführt am 22.01.20)
Hallo
Danke Evelin fuer die informative Mitteilung. Habe derzeitig auch keinen Mut zum aktuellen Update. Man hat ja auch eine gewisse Verantwortung bzgl. der Betriebsfähigkeit einer Praxis mit Einsatzfähigkeit der EDV. Durch das permanent Drängen der Ärzte zur Digitalisierung haben dieses Dinge sehr an Bedeutung gewonnen. Das ist nun wie in der Medizin. Die nötige Nutzen-Risiko Abwägung läßt fuer uns keine andere Entscheidung zu. Grueße Randolf

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 19:19
von scottsdalegirl
Randolf hat geschrieben:Hallo
nach den Schilderungen von momo könnte man des Schluß ziehen, daß nur eine komplette Neuinstallation vom ganzen System weiter helfen könnte ?
Ich habe alles (5 Clients) komplett neu aufgesetzt und alles komplett frisch installiert. Kein Upgrade. TM stürzt weiter ab, bei uns bisher nur beim Einlesen von einigen Karten in die TI, ergo nur an einem Rechner.
Bei F8 hängt es sehr gerne mal einige Sekunden.

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 08:44
von piccolo1108
Habe die SChritte der ersten Stufe durchgeführt. NULL EFFEKT. Das Update lasse ich weg, bringt erwartungsgemäß wohl kaum etwas. Schönen Dank für all die Mühe, die uns Turbomed macht. Aber wir freuen uns, dass wir zumindest von Jahr zu Jahr immer mehr für dieses grottige Programm abdrücken dürfen... Die Rente ruft !!!

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 07:07
von Evelin
Nachtrag:
Ich habe weiterhin das letzte Update und Patch nicht installiert.
Ich konnte aber trotzdem die DMP Daten exportieren.
Dabei sende ich die zu exportierenden Daten auf einen USB Stick. Mit diesem schicke ich diese dann über meinen E mail Account nach Leipzig zu Davosa .

Trotzdem , die Performance an den Nebenrechnern ist so schlecht, dass die MFA völlig genervt sind.
Habe TM seit 1999. Hat ja die ersten Jahre auch weitgehend problemlos funktioniert.
Denke über Wechsel zu anderer Software nach.....aber welche ? Ich will ja nicht vom Regen in die Traufe kommen....

Ich wünsche allen einen angenehmen Praxistag....

Evelin

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 07:14
von Evelin
Nachschub:
Wer hat ähnliche Gedanken zum Wechsel der Software und konkrete Empfehlungen/ Erfahrungen.?
Gerne auch per persönlicher Nachricht ?

Danke
Evelin

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 08:10
von polocup100
Hallo zusammen,

wir haben ebenfalls lange mit den Turbomedabstürzen gekämpft.

Habe das aktuelle Update, sowie die von CGM beschriebenen Grundeinstellungen durchgeführt.
Leider ohne Erfolg.
Turbomed strürzte weiterhin an jeder Workstation ab, besonders aber während des Einlesens der EGK. (5-6mal am Tag)

Unsere Lösung: Ausnahme im Vierenscanner Avira/Echtzeitscanner (Turbomed.exe und das gesamte Turbomedverzeichnis), am Server und an den 8 Workstations.

Seit dem keine Abstürze mehr.

Viele Grüße

Sascha

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 17:19
von redwulf
Sollte es wirklich so einfach sein?? Habe heute auch, wie von Ihnen empfohlen, unter win 10 die Ordner für Turbomed und Ifap von der windowseigenen Überwachung ausgeschlossen und oh Wunder bisher kein Absturz, :lol: :lol: (habe aber auch noch kein DMP gedruckt) Mal sehen ob es hält :roll:
Gruß

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 17:20
von Nobbie
Wir haben schon seit langem TM und Ifap an den Virenscannern (jetzt ESET und Defender) als Ausschlüsse eingetragen, außerdem bei Defender den PDF Reader (alte Version von Sumatra), der Defender bremst Sumatra aus irgend einem Grund aus. Die PraxisDB und die Dokumente sind auf dem Server aus einem separaten SSD, das von ESET überwacht wird.

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 18:15
von Pimpfi
Ob es tatsächlich klappt - und damit wirklich "so einfach" ist, die ständigen TM-Abstütze zu umgehen - ich habe keine Ahnung (probiere es natürlich aus).

Aber selbst wenn - wäre das ein völlig inakzeptabler oder genauer >>ein skandalöser Sachverhalt<<...
...in einer Zeit die geprägt ist von überbordenden Datenschutzbestimmungen, Reglementierungen und Strafandrohungen, ständigen Hiobsbotschaften über Hacks und Datenlecks (auch im Gesundheitswesen!) - sollen wir gigabytegroße Ordner mit sämtlichen Programmfunktionalitäten und Patientendaten von jedem Schutz ausklammern, um mit diesem Praxisprogramm überhaupt sinnvoll arbeiten zu können ??? !!!

In welcher Zeit leben wir ???

Re: Abstürze von Turbomed

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 18:15
von RAMöller
Es klingt recht beunruhigend: eine Installation des Downloads ohne Virenscanner und anschließender Betrieb ohne Überwachung ist schon mutig. Im Falle eines Datenlecks läßt sich das natürlich alles erklären [Grüße an den CCC].
Bei uns hat es das allerletzte Update und die Konfigurationsanleitung gebracht. Nur noch 1x stürzte TM beim DMP Bogen ab, allerdings ohne die Karteikarte wie zuvor zu blockieren. Die anderen Rechner waren wieder auf Kurs.