Seite 1 von 1

Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 14:04
von Pädiater
Hallo allerseits,
vor kurzem ist mein alter Scanner kaputt gegangen. Der neue Scanner (Fuji) ist installiert. Allerdings beim Scannen der Patientenbefunde werden sie unter dem folgenden Pfad: c:\Turbomed\Dokumente \Sonstiges gespeichert, aber sie erscheinen nicht bei dem jeweiligen Patienten. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann.
Danke im Voraus und Grüße
Reza

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 16:27
von Lazarus
Man kann die Dokumente
1.aus dem Dateiexplorer mit der gehaltenen Maus in die geöffenete Karteikarte F3 ziehen
oder
2.mit dem PDF Drucker TMKartei übertragen.
Bitte zunächst Nr.1 ausprobieren

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 16:31
von Lazarus
Anleitungen in der Hilfe F1 unter "Fremdbefunde als Hyperlink in die Karteikarte übernehmen"

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 18:11
von Pädiater
Lazarus hat geschrieben:Anleitungen in der Hilfe F1 unter "Fremdbefunde als Hyperlink in die Karteikarte übernehmen"
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es am Wochenende ausprobieren.
Grüße

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 11:45
von Pädiater
Lazarus hat geschrieben:Anleitungen in der Hilfe F1 unter "Fremdbefunde als Hyperlink in die Karteikarte übernehmen"
Hallo,
ich habe den eDocPrintPro heruntergeladen. Bei der Anleitung steht, dass man sich bei der Installation auf dem 64-Bit System an Turbomed wenden soll, was ich nicht möchte. Abgesehen davon, dass die Mitarbeiter bei Turbomed äußerst selten am Telefon erreichbar sind und dazu noch sehr unfreundlich. Was habe ich bei der Installation von eDocPrintPro zu beachten ?

Danke.

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 11:59
von bmetulski
Hallo,

Erst den 32 Bit eDocPrintPro Treiber installieren.
Dann den 64 Bit Treiber einfach drüberinstallieren.

Anschließend im TurboMed unter
Sonstiges -> Formularzusatzeinstellungen -> PDF Dokumente
bei dem Punkt Druck in Karteikarte unter Druckertyp den eDocPrintPro auswählen, und unter PDF Drucker den TMkartei.
Übernehmen -> OK

...läuft...

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 12:30
von hofeBY
Edocprint installieren.
In Druckerumgebung Edocprint umbenennen auf TMKartei
TMKartei -> Druckereinstellungen

Papier-Layout:
->300dpi
TMKartei-PapierLayout.jpg
Ziel:
%USER_DOCUMENTS%
%PRINTER%_%DATE%_%TIME%_%USER_INPUT%
TMKartei-PapierLayout.jpg
Aktion:
C:\TurboMed\Programm\TMRemote.exe
/mode pdfdoc /action import /url %PATH%
TMKartei-PapierLayout.jpg
Patientenakte öffnen (z.B. F3) und dann Druck -> TMKartei durchführen, Eingabetext
vergeben (erscheint in Spalte "Eintrag"). PDF wird in Akte eingetragen und übernommen.

Zurückgebliebene PDF´s in %HOMEPATH%\Documents müssen gelegentlich gelöscht werden.

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 12:37
von Chefschwabe
Arbeiten Sie in einem Netzwerk?

Wenn ja und die Dateien finden sich lokal unter Dokumente\sonstiges, dann ist an der Scanner-Station nicht der Serverpfad zum Dokumentenverzeichnis eingestellt.

VG Chefschwabe

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 13:26
von Pädiater
Chefschwabe hat geschrieben:Arbeiten Sie in einem Netzwerk?

Wenn ja und die Dateien finden sich lokal unter Dokumente\sonstiges, dann ist an der Scanner-Station nicht der Serverpfad zum Dokumentenverzeichnis eingestellt.

VG Chefschwabe
Hallo,
der Scanner ist bei der Anmeldung am PC angeschlossen. Der PC dient als Server und Arbeitstation. Wie kann ich den Serverpfad zum Dokumentenverzeichnis einstellen?

Beste Grüße

Re: Neuer Scanner bei Turbomed

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 14:16
von hofeBY
Pädiater hat geschrieben:Hallo allerseits,
vor kurzem ist mein alter Scanner kaputt gegangen. Der neue Scanner (Fuji) ist installiert. Allerdings beim Scannen der Patientenbefunde werden sie unter dem folgenden Pfad: c:\Turbomed\Dokumente \Sonstiges gespeichert, aber sie erscheinen nicht bei dem jeweiligen Patienten. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann.
Danke im Voraus und Grüße
Reza
Ich gehe mal davon aus, das Sie auch den Twain-Treiber mit installiert und auch schon gewählt haben.

Dann würde ich bei Einzelblatt die Pat.Akte mit F3 öffnen und dann "Strg+i" Das Blatt scannen, "ESC" -> benennen und gut ist´s.

Bei mehrseitigen Blättersammlungen als PDF Stapelscan in F3 geöffnetet Datei mittig hineinziehen. Entweder vom Dateiexlorer aus oder via Kommando TMRemote.exe

Bei anderen Anwendungen Word/Excel/Webbrowser/wasauchimmerAnwendung über TMKartei Druckertreiber in F3 geöffnete Pat akte als PDF drucken. (benützt dann ja auch TMRemote.exe)