Seite 1 von 1
TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 13:20
von cbrugge
Liebe Kollegen,
nachdem eine neue MFA in unser Praxis ihre Arbeit aufgenommen hat, benötigen wir einen neuen TM-Client, mit dem wir mobil in den Praxisräumen auf die Datenbank auf dem Server zugreifen können. Mein erster Gedanke für dieses Szenario wäre ein TM auf Microsoft Surface Pro 6, welches mit Tastatur und Stift bedient werden kann.
Zu meiner Frage: Habt ihr da Erfahrungswerte? Lässt sich TM als Client problemlos auf einem Surface (Win 10 Pro) installieren, oder meckert TM, weil die Umgebung (Treiber, Netzwerk, etc.) unpässlich ist. Ist die Bedienung auf einem 12-Zoll-Gerät überhaupt empfehlenswert?
Hanke für eure Hilfe!
Christoph
Re: TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:01
von EXEWERKER
Funktioniert ohne Probleme. TM ist aber nicht so touch-ready. Mit Tastaturhilfe kein Problem. Anfang nächsten Jahres sollen Schriften und Icons angepasst sein, so dass es auch auf sehr großen oder sehr kleinen Bildschirmen besser funktioniert.
Re: TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 11:22
von Johnny
Vielen Dank!
Beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit diesem Thema ohne zu einem Entschluß zu kommen.
Daher einige Fragen:
Warum gerade Micrrosoft Surface Pro 6 (für Unternehmer?)?
Wie schützen sie das Tablette vor Beschädigungen wie z. B. Stößen, Stürzen?
Läuft es schnell genug im W-Lan oder ist es anderst angebunden?
Wie schützen Sie es vor der Zugriff der Patienten ( bes. Diebstahl)?
Zu welchem Zweck wollen Sie es einsetzen? Wer paßt darauf auf?
Besten Dank
Johnny
Re: TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 15:54
von RAMöller
Das klingt gut, aber Datenbankzugriff per WLAN...ich weiß nicht so recht, ob diese Oldydatenbank das aushält. Habs mal versucht, die Unterbrechungen waren nicht so toll. .
Ich würde ein beliebiges Gerät per RDP eingebinden, das geht dann per WLAN - aber remote
Re: TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 16:13
von Johnny
RAMÖLLER schrieb:
Das klingt gut, aber Datenbankzugriff per WLAN...ich weiß nicht so recht, ob diese Oldydatenbank das aushält. Habs mal versucht, die Unterbrechungen waren nicht so toll. .
Ich würde ein beliebiges Gerät per RDP eingebinden, das geht dann per WLAN - aber remote
Per remote - d.h. ich brauch doch einen weitere PC, den ich dann per remote vom Microsoft Surface Pro 6 steuern kann?
Habe auch noch ein Model von ZEBRA
https://www.aisci.de/Produkte/Mobile-Da ... K-L10.html in Erwägung gezogen. Sollen sehr robust sein!

Leider etwas gewichtiger, auch in der slate version mit 1,3 kg (surface 700g).
Gruß aus Kiel
Johnny
Re: TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 03:34
von RAMöller
Da gibt es noch robustere Geräte:
https://tviewer-online.com/product/dell ... uchscreen/
P.S.: per RDP o.ä. kann man geräteunabhangig per WLAN auf den Server zugreifen, Abstürze durch Unterbrechungen machen weniger Probleme. Man kann jedes Tablet nehmen, auch Android etc. Per VPN geht es von überall
Re: TM auf Microsoft Surface Pro 6
Verfasst: Freitag 6. März 2020, 17:33
von Johnny
Hallo chrugge,
wie sind jetzt, 1/2 Jahr später, die Erfahrungen mit dem Microsoft Surface 6.
Grüsse aus Kiel
Johnny