Seite 1 von 1
Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 08:05
von Nobbie
Hallo,
ich habe jetzt auf meinem PC Win10_64 pro installiert.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Das Einstellen von BG-Berichten in das DaleUV dauert deutlich länger. Beim 1. Bericht des Tages hängt sich TM auf oder Endet mit einem Whitescreen, muß mehrfach gestartet werden.
Die Fensterposition des Patientenmenues ist nicht mehr fix einstellbar so wie ich es haben möchte. Da macht TM was es will.
Mal sehen was mir noch auffällt.
Re: Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:11
von Nobbie
noch ein kurzer Nachtrag:
gefühlt läuft der PC etwas flotter, aber TM merklich langsamer als unter Win7. Ich habe bei Win10 alles auf oprimale Leistung eingestellt.
Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß Nobbie
Re: Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 20:13
von XRAY
Wir versuchen das bekannte Absturzproblem von TM unter Win10 (auch hier 64 pro) mittels Kompatibilitätsmodus für Win7 zu umgehen, siehe:
viewtopic.php?f=11&t=7384
Gefühlt etwas besser. Gerne Rückmeldung, falls es für Sie funktioniert. Viel Erfolg, xray
Re: Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 07:56
von Nobbie
Danke, probiere ich aus und berichte.
Re: Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 09:06
von Nobbie
Kompatibilitätsmodus Win7: BG-Gerichte lassen sich nicht in Dale-UV einstellen, aber der nette Whitescreen bleibt weg
Kompatibilitätsmodus Win8: BG-berichte lassen sich einstellen ohne Whitescreen, dauert aber genau so lange wie ohne Kompatibilitästmodus. Gefühlt öffnen sich die TM-Fenster schneller.
Re: Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 11:47
von Nobbie
Vorläufiges Fazit Win10:
Der PC läuft im Ganzen schneller, aber TM im Ganzen merklich langsamer als unter Win7
Re: Turbomed und Windows 10_64 pro
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 12:21
von Nobbie
Hallo, noch ein Nachtrag:
heute TM im Win8-Modus, der 1. BG-Berichte ließen sich nicht einstellen, ging dann aber ohne Kompatibilitäsmodus.
Wir benutzen Fritzfax, das ärgerliche ist, daß beim versenden von Faxen aus dem TM, z.B. D13-Bericht, das Fritzfax-Fenster immer in der Taskleiste ist und nicht als vorgelagertes Fenster. Habe den Registry-Eintrag, der das abstellen soll schon geändert, bin im Augenblick ratlos. Beim Faxen von PDF´s aus der Kartei ist das Fenster im Vordergund.
Gruß Nobbie