Seite 1 von 1

KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 07:31
von docolly
Seit dieser Woche haben wir mehr Stress mit diese Sche***-KoCo Box...:
Montag fing es an, dass plötzlich keine VK-Karten mehr einzulesen waren. Hatten wir vprher schon mal, aber es liess sich meistens durch einen Neustart des Kartenlesegerätes beheben (warum auch immer...) Dies war aber nun nicht mehr der Fall. Die KoCo Box zeigte Error 4 an, leider ist es mir in dem unfangreichen Handbuch der Box nixht gelungen diesen Fehler zu finden. Also Box neu gestartet, EINE Karte liess sich einlesen, dann war wieder Essig. Nun Fehlercode 2. Das Ganze wiederholt sich nun diese Woche immer wieder. Internetverbindung besteht natürlich.

Vetriebspartner ist sowohl lustlos, als auch ahnungslos....

Wem geht es auch so und wer hat eine Idee zur Problemlösung?

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 14:16
von Lazarus
Montag vormittag hatten wir keinen TI-Empfang, obwohl alles auf grün war.
Nachmittags nach Neustart lief es wieder.
Zum Neustarten der Box benutzen wir mittlerweile einen Hue-kompatiblen Stecker, den man per Software ausschalten kann.
So muss niemand mehr umständlich zum Steckernetzteil krabbeln.

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 15:24
von hofeBY
Lazarus hat geschrieben:Zum Neustarten der Box benutzen wir mittlerweile einen Hue-kompatiblen Stecker, den man per Software ausschalten kann.
So muss niemand mehr umständlich zum Steckernetzteil krabbeln.
Sie wissen schon, das die KoCoBox über das Bedienfeld an der Box neu gestartet werden soll ?
Also nicht einfach den Stecker ziehen !

Bedienfeldeingaben an der KoCoBox:
↓ 1.Status OK
↑ 4.Neustart OK
↑ Ja OK
dann erst bei "Prüfe Dateisystem" den Stecker ziehen.

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 20:01
von Lazarus
Nein, nie davon gehört.
Die Hotline hat uns immer unter den Tisch geschickt, wenn das Gerät abgestürzt ist und nix mehr ging.
Mit dem Stecker war damit Ende

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 20:28
von DocMoritz
Bedienfeldeingaben an der KoCoBox:
↓ 1.Status OK
↑ 4.Neustart OK
↑ Ja OK
dann erst bei "Prüfe Dateisystem" den Stecker ziehen.
Also am Ende doch den Stecker ziehen oder wie ist das gemeint?

Gruß

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 20:53
von nmndoc
DocMoritz hat geschrieben:
Bedienfeldeingaben an der KoCoBox:
↓ 1.Status OK
↑ 4.Neustart OK
↑ Ja OK
dann erst bei "Prüfe Dateisystem" den Stecker ziehen.
Also am Ende doch den Stecker ziehen oder wie ist das gemeint?

Gruß
nein. Stecker ziehen nur dann, wenn Sie die Box ausschalten wollen - sonst startet sie automatisch neu. Wenn Sie nur neu starten wollen, dann ohne Stecker ziehen ;-)

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 21:14
von RAMöller
Die Kokobox ist bei uns zusamnen mit den Lesegeräten, das einzige, was mit dem Stecker ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Normalerweise werfen wir unsere Beleuchtung aus :-)

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 06:42
von Saugguat
Sie friert auch mal komplett ein, da geht am Bedienfeld vorne gar nichts ... Stecker raus schmerzt aber wenn es keine andere Lösung gibt?

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 07:00
von docolly
Hmm, es freu tmich eine rege Diskussion angestossen zu haben, nur leider über das Thema wie die Box und Lesegerät neu gestartet wird...

Back to the topic: Error 1 wird immer noch angezeigt und gestern lief es auf wieder mehr als holprig. Error 1 war ja eine ganze Zeit lang normal, aber seit dem Firmwareupdate im Januar dauerhaft verschwunden...

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:06
von DocMoritz
Also error 1 heisst ja "der erste Fehler", also der erste registrierter Fehler, bei mir heisst sie :

Error (1)
operational State error
EC No VPN SIS
Connection
Siehe Handbuch :-)

Und ich freue ich immer ,wenn ich diesen Fehler sehe, weil bei mir das normal ist und alles normal läuft, Error 2 ist dann bei mir wenn Kartelesegerät eingefroren ist(den genauen Text muss ich noch beim nächsten mal nachschauen) , dann muss ich den Kartenlesegerät-Stecker ziehen, KokoBox neustarten, dann geht alles wieder mit dem o-g. Fehler normal weiter .
Wie heiss Ihre Fehlermeldung?

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 15:28
von docolly
Heute nach der Mittagspause wieder das Phänomen: Zwei Karten problemlos eingelesen bei Error 1, dann plötzlich Error 2 und nichts ging mehr. Lesegerät und Box neu gestartet, dann ging es erst mal wieder. Von Anfang an keine Probleme gehabt mit der TI, jetzt fängt der Mist -OHNE irgendwelche Hardware oder Softwareänderungen- zu zicken...

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 17:52
von hofeBY
Lazarus hat geschrieben:Nein, nie davon gehört.
Die Hotline hat uns immer unter den Tisch geschickt, wenn das Gerät abgestürzt ist und nix mehr ging.
Mit dem Stecker war damit Ende
Stimmt, so war das auch bei Uns mit der Hotline so, bis
ich eine wirklich Kompetente Dame dran hatte
(das gibt´s wirklich auch !) und mir Diese ganz entsetzt den anderen Weg aufzeigte.

Und das macht auch Sinn, wenn man dann beim Startvorgang ließt, das das Filesystem
geprüft wird. Ein unsauber beendetes System hat noch offene Dateien / Datenbanken usw.usf.
Beim einfach Abschalten dauerte diese Prüfung des Filesystems bei uns denke ich länger.

Re: KoCo Box Fehler * Einlesen der VK

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 10:09
von VOSUE
Hallo, seitdem ich Freitag gar keine Verbindung mit der Box hatte, es sich dann aber wieder einbekommen hatte, läuft das System an den Rechnern mit den Kartenlesegeräten so langsam, das wir an andere Arbeitsstationen ausweichen müssen um den Praxisablauf gewährleisten zu können. koco zeigt keine Fehler an, habt ihr irgenwelche Ideen
MfG
Vosue