Seite 1 von 1

Umstieg von MediStar zu Turbomed

Verfasst: Montag 26. März 2007, 13:57
von Kasimir
Hallo,
ein Kollege von mir erwägt, evtl. von MediStar auf Turbomed zu wechseln.
Hat jemand positive Erfahrungen damit ?
Insbesondere ist er besorgt, dass die ganzen eingescannten Daten (die ja wohl ein kostenpflichtiges Medistar-Zusatzmodul verwaltet), danach nicht mehr richtig problemlos patientenbezogen in der elektronischen Karteikarte eingebunden sein könnten. Zumindest redet ihm Medistar das so ein.
Ich kann dazu leider (oder zum Glück) nichts sagen, weil ich von Anfang an auf Turbomed gesetzt hatte...

Verfasst: Montag 26. März 2007, 15:55
von DerEchteFreund
Hallo!
Daten aus MovieStar können mit konvertiert werden.
Allerdings gehen dabei eventuell vorhandene hierarchische Strukturen verloren. Die Bilder bleiben auf jeden Fall dem Patienten zugeordnet.
Für den Export ist allerdings ein kostenpflichtiger Konverter fällig.

Verfasst: Montag 26. März 2007, 23:37
von Kasimir
Danke

Verfasst: Dienstag 27. März 2007, 15:43
von Geigenberger
Gibt's den Konverter auch "gebraucht" ?

Verfasst: Dienstag 27. März 2007, 16:53
von DerEchteFreund
Leider nein, werden jeweils auf die KV-Nummer lizensiert...

Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:50
von e.pioch
Vorsicht vorsicht, Turbomed hat sich inziwschen auch verbraucht und ist nicht mehr empfehlenswert.

Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 09:28
von FortiSecond
e.pioch hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:50 Vorsicht vorsicht, Turbomed hat sich inziwschen auch verbraucht und ist nicht mehr empfehlenswert.
Hahaha, made my day. 17 Jahre später...
@Kasimir: Was ist aus der Geschichte geworden? :lol:

Bei uns in der Region wurde gerade ein zuverlässiger Medi-Star-VSP von CGM übernommen. Wir lokalen Freelancer sind zutiefst betrübt, weil die kollegial unterwegs waren und es jederzeit kompetente Hilfe zu fairen Preisen gab (klar wurde in Rechnung gestellt, aber immer so, dass man nicht geneigt war, künftig zuvor ein Angebot absegnen zu lassen - Win-Win). Befürchtungen, dass sich das jetzt ändert, sind mit Blick auf ähnliche Übernahmen im Bereich TurboMed sicherlich naheliegend. Mal sehen, wann die Anfragen zu PVS-Wechseloptionen eintrudeln. Ein Rest Hoffnung bleibt...

Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 18:08
von Kasimir
FortiSecond hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 09:28
e.pioch hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:50 Vorsicht vorsicht, Turbomed hat sich inziwschen auch verbraucht und ist nicht mehr empfehlenswert.
Hahaha, made my day. 17 Jahre später...
@Kasimir: Was ist aus der Geschichte geworden? :lol:
Das ist so lange her, ich weiß es schlicht und einfach nicht mehr :-) .

Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 18:58
von Frankolas
Tja, ich bin 2006 von Medistar auf TM umgestiegen. Grund: Das war eine Software von Ärzten für Ärzte. Und dann hat der TM Gründer uns an CGM verschachert......