Rechtevergabe und TM
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:55
Sorry, ein altes Thema, aber ich habe noch immer keine richtige Antwort gefunden.
TM Neuinstallation (winServer 2016) und Übertrag des aktiven TM-Ordners von WinServ2012 aufs neue System.
Dabei gehen tatsächlich die die Berechtigungen verloren. Um es genau zu sagen hier beispielhaft die Berechtigungen unter Eigenschaften/Sicherheit der poet.cfg
Auf WinServer 2012 hatte der Benutzer (das Konto) "Jeder" alle Berechtigungen. Die hatte ich vermutlich bei der letzten Neuinstallation vor 4 Jahren für den ganzen TM Ordner vergeben. Es gibt noch die Benutzer "Administratoren", "System" und mein persönlicher Benutzer "Werner" (unter dem ich installiert hatte)
Nach dem Kopieren auf die externe Festplatte gibt es dort "Administratoren", "System", "Benutzer" (ohne Schreibrechte) und "Authentifizierte Benutzer" (volle Rechte).
Nach dem Kopieren von der externen Platte auf den neuen Server 2016 gibt es dort "Administratoren", "System", meinen persönlichen Benutzer "Werner", mit dem ich kopiert habe (volle Rechte) und "Benutzer" (nur Leserechte)
Kurz nach dem start versucht TM mit den Rechten des angemeldeten Benutzers "XYZ" in die Poet.cfg zu schreiben. Das Konto "Benutzer" hat aber keine Berechtigung, dort Änderungen vorzunehmen. Also endet der Start mit einer Fehlermeldung. Gebe ich nun explizit dieser Datei für das Konto "Benutzer" Schreibrechte, scheitert der Start an der nächsten Datei .....
Um es kurz zu machen, muss ich weiterhin tatsächlich allen Benutzerkonten für das ganze TM-Verzeichnis Schreibrechte geben???
Weiß jemand genauer Bescheid?
Danke für eine kurze Antwort.
Beste Grüße
TM Neuinstallation (winServer 2016) und Übertrag des aktiven TM-Ordners von WinServ2012 aufs neue System.
Dabei gehen tatsächlich die die Berechtigungen verloren. Um es genau zu sagen hier beispielhaft die Berechtigungen unter Eigenschaften/Sicherheit der poet.cfg
Auf WinServer 2012 hatte der Benutzer (das Konto) "Jeder" alle Berechtigungen. Die hatte ich vermutlich bei der letzten Neuinstallation vor 4 Jahren für den ganzen TM Ordner vergeben. Es gibt noch die Benutzer "Administratoren", "System" und mein persönlicher Benutzer "Werner" (unter dem ich installiert hatte)
Nach dem Kopieren auf die externe Festplatte gibt es dort "Administratoren", "System", "Benutzer" (ohne Schreibrechte) und "Authentifizierte Benutzer" (volle Rechte).
Nach dem Kopieren von der externen Platte auf den neuen Server 2016 gibt es dort "Administratoren", "System", meinen persönlichen Benutzer "Werner", mit dem ich kopiert habe (volle Rechte) und "Benutzer" (nur Leserechte)
Kurz nach dem start versucht TM mit den Rechten des angemeldeten Benutzers "XYZ" in die Poet.cfg zu schreiben. Das Konto "Benutzer" hat aber keine Berechtigung, dort Änderungen vorzunehmen. Also endet der Start mit einer Fehlermeldung. Gebe ich nun explizit dieser Datei für das Konto "Benutzer" Schreibrechte, scheitert der Start an der nächsten Datei .....
Um es kurz zu machen, muss ich weiterhin tatsächlich allen Benutzerkonten für das ganze TM-Verzeichnis Schreibrechte geben???
Weiß jemand genauer Bescheid?
Danke für eine kurze Antwort.
Beste Grüße