Seite 1 von 1

Word-Vorlage mit Markoauswahl möglich?

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 17:51
von ArztInTeilzeit
Hallo,

ich erstelle gerade neue Vorlagen für unsere Praxis.
Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen.
Ich würde gerne eine Auswahl von zwei Makrotexten schaffen. Super wäre, wenn ich dann auch nur die beiden Texte zur Auswahl bekomme.
Zur Zeit löse ich das über:
$3001$ --> dann über das Kürzel den Makrotext aussuchen und bestätigen. Das ist sehr umständlich, da man sich dann immer merken muss, in welchem Brief jetzt welches Textmakro benötigt wird.
Beispiel:
Ich möchte Makro SB und BV nur zur Auswahl bekommen. $3001[SB,BV]$ funktioniert leider nicht. :-)

Über einen Lösungsansatz oder eine neue Idee würde ich mich freuen.

Gruß

Re: Word-Vorlage mit Markoauswahl möglich?

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 14:32
von Nobbie
wenn das keine langen Texte sind: beide Makros in den Brief einfügen und den Text, der da nicht reinsoll löschen.?

Re: Word-Vorlage mit Markoauswahl möglich?

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 15:01
von Henrik313
Warum nicht 2 Schnellbriefe mit dem jeweiligen Makro anlegen?
Ich habe hier verschiedene Schnellbriefe angelegt, Schnellbrief kurz, lang etc und ins Patientenmenü oben mit Tastaturkürzel eingefügt.
In Word selbst per Makro verschiedene Drucker angelegt die dann den jeweiligen Schnellbrief an den richtigen Schacht (A4, A5, ..) schicken.

Re: Word-Vorlage mit Markoauswahl möglich?

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 10:16
von ArztInTeilzeit
Hallo, und danke für die Antworten.
Ich kann natürlich auch ohne Makros arbeiten und die Texte zur Auswahl lassen und was nicht gebraucht wird, wird gelöscht. Ich dachte, dass ich das schöner lösen kann. Ich erstelle zwar meine Vorlagen selber, aber arbeiten muss damit mein Team. Je weniger Missverständnisse auftauchen, desto weniger Fehler.
Mit $3001$ kann ich nur die komplette Makroliste/Zeilenmakros aufrufen lassen? Also es gibt keine Möglichkeit einzugrenzen?
Und was ist der Unterschied zu $3002$, den Textbausteinen?