Handhabung Wartezimmerlisten
Verfasst: Samstag 19. November 2016, 21:03
Hallo,
Offenbar nutzen viele Ärzte - wie wir - die Wartezimmerlisten als "To do Listen". Die Handhabung lässt aber doch einiges zu wünschen übrig.
- Man kann nicht mehrere Patienten gleichzeitig entfernen / verschieben und auch nicht einzelne Listen löschen, ohne alle anderen Listen zu löschen. Diese Funktion brauchen wir häufig und vermissen sie sehr!! zB Briefliste oder Hausbesuchsliste nach dem Abarbeiten löschen. So muss man bei jedem einzelnen Patienten Rechtsklick -> Praxis verlassen (und das auch noch bestätigen, weil sonst immer wieder Patienten von allein von der Warteliste verschwinden!).
Entsprechend wäre es auch schön, wenn man "alte", schon längst gelöschte Einträge löschen könnte - aber ohne, dass die Patienten, die sich noch aktuell in der Warteliste befinden, mit gelöscht werden.
- Wenn man während des Praxisbetriebs mit einer Warteliste arbeitet, kann man sie jetzt zwar (wow!) nach Datum sortieren - leider ist die Sortierung 1. sofort verloren, sobald man einen Patienten aufgerufen hat, und 2. ändert sich die Sortierung, wenn andere Mitarbeiter irgendwo in der Praxis irgendetwas tun (bei mir so ca. alle 3 Sekunden), so dass die Sortierung nicht brauchbar ist.
- Das Aufrufen der Wartelisten dauert eine halbe Ewigkeit - das kann man sich im Praxisbetrieb eigentlich nicht erlauben! Und ja, wir haben auch schon die alten Einträge gelöscht, um Altlasten loszuwerden.
- Wenn man eine Karteikarte direkt aus der Wartezimmerliste öffnen will, fragt er, ob man diese öffnen will, obwohl der Fall abgeschlossen ist. Klickt man "nein", stürzt sofort die Warteliste ab und man muss das TM neu starten.
Geht das wirklich nicht besser zu programmieren? Gibt es noch mehr Leute, die sich eine bessere Wartezimmerlistenfunktion wünschen??
Grüße, F. Kahlo
Offenbar nutzen viele Ärzte - wie wir - die Wartezimmerlisten als "To do Listen". Die Handhabung lässt aber doch einiges zu wünschen übrig.
- Man kann nicht mehrere Patienten gleichzeitig entfernen / verschieben und auch nicht einzelne Listen löschen, ohne alle anderen Listen zu löschen. Diese Funktion brauchen wir häufig und vermissen sie sehr!! zB Briefliste oder Hausbesuchsliste nach dem Abarbeiten löschen. So muss man bei jedem einzelnen Patienten Rechtsklick -> Praxis verlassen (und das auch noch bestätigen, weil sonst immer wieder Patienten von allein von der Warteliste verschwinden!).
Entsprechend wäre es auch schön, wenn man "alte", schon längst gelöschte Einträge löschen könnte - aber ohne, dass die Patienten, die sich noch aktuell in der Warteliste befinden, mit gelöscht werden.
- Wenn man während des Praxisbetriebs mit einer Warteliste arbeitet, kann man sie jetzt zwar (wow!) nach Datum sortieren - leider ist die Sortierung 1. sofort verloren, sobald man einen Patienten aufgerufen hat, und 2. ändert sich die Sortierung, wenn andere Mitarbeiter irgendwo in der Praxis irgendetwas tun (bei mir so ca. alle 3 Sekunden), so dass die Sortierung nicht brauchbar ist.
- Das Aufrufen der Wartelisten dauert eine halbe Ewigkeit - das kann man sich im Praxisbetrieb eigentlich nicht erlauben! Und ja, wir haben auch schon die alten Einträge gelöscht, um Altlasten loszuwerden.
- Wenn man eine Karteikarte direkt aus der Wartezimmerliste öffnen will, fragt er, ob man diese öffnen will, obwohl der Fall abgeschlossen ist. Klickt man "nein", stürzt sofort die Warteliste ab und man muss das TM neu starten.
Geht das wirklich nicht besser zu programmieren? Gibt es noch mehr Leute, die sich eine bessere Wartezimmerlistenfunktion wünschen??
Grüße, F. Kahlo