Probleme mit pdf-Anzeige und edocprintpro
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 09:57
Guten Morgen!
pdf - Dateien, die in der Kartei abgelegt sind, werden mit dem XChange-Viewer geöffnet und nicht mit dem Adobe Reader. Das ist blöd, wegen Weiterverarbeitung, u.Ä. Auf dem Rechner läuft Windows 10, und als Standard-App für das Öffnen von pdf habe ich den Reader in der Systemsteuerung hinterlegt. Trotz wird mit dem Xchange-Viewer geöffnet - gibt es Abhilfe?
Beim Drucken von pdf mit dem edocprintpro 64bit unter Windows 10 wird das Dokument wunschgemäß in der Kartei abgelegt. Das wird ja über die Einstellungen unter "Aktion" gesteuert. Außerdem wird das Dokument aber noch auf dem Desktop des Rechners abgelegt, was natürlich unnötig ist. Die Helferin muss hier die Dokumente dann am Abend händisch löschen. Bestimmt eine Einstellungsfrage bei edocprintpro ("Ziel"?) - wie kann man das abstellen?
Danke! - kalli
pdf - Dateien, die in der Kartei abgelegt sind, werden mit dem XChange-Viewer geöffnet und nicht mit dem Adobe Reader. Das ist blöd, wegen Weiterverarbeitung, u.Ä. Auf dem Rechner läuft Windows 10, und als Standard-App für das Öffnen von pdf habe ich den Reader in der Systemsteuerung hinterlegt. Trotz wird mit dem Xchange-Viewer geöffnet - gibt es Abhilfe?
Beim Drucken von pdf mit dem edocprintpro 64bit unter Windows 10 wird das Dokument wunschgemäß in der Kartei abgelegt. Das wird ja über die Einstellungen unter "Aktion" gesteuert. Außerdem wird das Dokument aber noch auf dem Desktop des Rechners abgelegt, was natürlich unnötig ist. Die Helferin muss hier die Dokumente dann am Abend händisch löschen. Bestimmt eine Einstellungsfrage bei edocprintpro ("Ziel"?) - wie kann man das abstellen?
Danke! - kalli